Lustigerweise ist es bei uns jetzt genau anders herum.
Wir bauen die Anlage in die vermietet Wohnung ein und nicht in unsere.
Wir haben das Problem mit viel Lüften im Griff. Der Vermieter wird vermutlich keine Lust haben so viel zu lüften, dass es nicht zu Schimmel kommt. Und da ist Ärger nur vorprogrammiert. Deswegen Lüftungsanlage rein und Ruhe haben.
ganz dünnes Eis. Wer zahlt den Strom? Dazu zwingst Du dem Mieter ja zusätzliche Kosten auf.
Und wenn die Anlage auf "1" läuft, das aber zu wenig ist? Muss sie 24 Stunden am Tag laufen?
Das sollte auf abgestimmter Basis mit dem Mieter laufen. Zwang läuft rechtlich ins Leere.
Ok, was dann machen in so nem Fall?
Ich weiß, wenn nicht mega konsequent gelüftet wird, hat man sofort Schimmel in den Ecken.
Wie gesagt, wir bekommen das gut hin, aber sind auch 2-3 mal am Tag richtig am Stoßlüften. Ich kann nicht davon ausgehen, dass ein Mieter das auch so macht.
Die Wohnung soll als WG vermietet werden. Alle Lüfter laufen über ein zentrales Steuergerät. Das kann ich ja außerhalb der Wohnung anbringen ^^