Leeres fremdes Baugrundstück "einfach so" benutzen.

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

knalltüte

Bin heute an unseren leeren Baugrundstücken gewesen und habe mit Erstaunen
festgestellt das das ganze Grundstück voll mit (Schwerlast)fahrzeugen war.
Nebenan wurde ein Fertighaus aufgestellt und alle Fahrzeuge die wohl mit dem
Bau zu tun haben waren bei uns geparkt.

Natürlich konnten die keinen fragen, es steht ja kein Namenschild an dem Grundstück.
Mir ist das auch prinzipiell egal, es sei denn es entsteht ein Schaden. Deswegen habe
ich die momentan noch heilen Schächte fotografiert und auch die Fahrzeuge mit
Nummernschildern.

Meine Frage: Gibt es nur durch das befahren des Grundstücks einen späteren Nachteil / Schaden?
(Stichwort Verdichtung). Wenn nein dürfen die da solange stehen wie sie wollen
Sonst: Wie soll man da verfahren? Andere Stellmöglichkeiten für die Fahrzeuge sehr schwierig.
leeres-fremdes-baugrundstueck-einfach-so-benutzen-390286-1.jpg
 
N

nordbayer

Leben und leben lassen. Einfach darauf dringen, dass die hinterher wieder ihren Müll wegräumen.
 
K

knalltüte

war auch mein erster Gedanke,

Habe nur aufgrund meiner letzten Erfahrungen mit dem Thema Bau
"Angst" Schaden zu erleiden den ich zahlen muss ohne ihn verursacht
zu haben. Nein, Angst kann man das nicht nennen, eher Bedenken, Sorgen?
Egal.
 
Climbee

Climbee

Es ist natürlich so für die einfacher. Aber im Prinzip hätten sie es auch schaffen müssen, wenn dein Haus dort schon gestanden hätte. Und was dann?

Ich würde mit dem zukünftigen Nachbarn reden und sagen, daß dich das prinzipiell nicht stört, solange es nicht zu deinem Schaden ist und jegliche Hinterlassenschaften wieder entfernt werden. Sollte sich heraus stellen, daß dir dadurch Schaden entstanden ist (Verdichtung oder weiß der Geier) wirst du dich melden und gehst davon aus, daß dein zukünftiger Nachbar dann sicher dafür aufkommen wird.

Höflich, weil wird ja Dein Nachbar, man muß ja keine schlafenden Hunde wecken, aber wie gesagt, es ist schon ein bisserl dreist sich da mal einfach das Grundstück zur Vereinfachung der eigenen Bautätigkeit zu okkupieren.
Wenn da jetzt für dich kein Schaden entstanden ist, Schwamm drüber. Aber so ganz knuschper finde ich es nicht, wenn man sich da vorab keine Erlaubnis eingeholt hat.
 
Pinky0301

Pinky0301

Kann ich verstehen, würde mir auch Sorgen machen, dass dadurch für mich ein (finanzieller) Nachteil entsteht. Ich denke auch, dass es am besten ist, mit dem Nachbar zu sprechen. Je nachdem, wie der reagiert, kannst du ja dann handeln (alles so weiter laufen lassen oder Nutzung verbieten).
 
A

angoletti1

Keine Sorge, einen wirklchen Schaden wirst du nicht haben. Verdichtung ist in so fern egal, dass bei dir eh alles wieder aufgegraben wird, wenn mal die Außenanlagen anstehen. Schau halt, dass deine Schächte heil bleiben (mach auch mal die Deckel auf, um zu schauen, dass die Betonringe und der Konus keine Risse haben). Ansonsten kann nicht wirklich viel passieren.
Wenn du soweit bist, kannst du auch mal nachbarschaftliche Hilfe gebrauchen. Da könnte sich dein Nachbar z.B. mit Baustrom oder Wasser revanchieren....
So hat jeder einen kleinen Vorteil
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leeres fremdes Baugrundstück "einfach so" benutzen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
2Sickergrube auf Grundstück selber bauen 16
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben