Fragen zur Flachdachdämmung (035 vs. 029 // U-Wert 0,15 vs 017)

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

M. Gerd

Hallo Zusammen,

wir haben ein Staffelgeschoss und dementsprechend ein kleineres Flachdach. Hier wurde davon ausgegangen, dass die Dämmung mit einem WLG 025 16cm dick sein soll. Mit dem sonstigen Aufbau kommt man auf einen U-Wert von 0.15. Nun wurde die Dämmung auf 20cm erhöht (Gefälle von 23cm auf 18cm) und dafür etwas schlechtere Dämmung. Anstelle von 030 wurde aber 035 genommen, sodass der U-Wert nun bei 0,17 liegt.

1. Wie dramatisch ist dieser Unterschied? Ich kann das überhaupt nicht greifen. Ist das viel und welche Auswirkungen hat das in etwa?
2. Muss für ein KfW55 Haus der U-Wert bei 0,14 liegen, oder wären auch 0,17 ausreichend, wenn wir an andere Stelle kompensieren?

Angenommen der U-Wert ist nicht tragbar und wir müssen nachbessern, dann sehe ich aktuell zwei Optionen:
a) Dachfolie auf. Dämmung tauschen, Dach wieder zu. Teuer.
b) Auf die aktuelle Abdichtung noch zusätzliche 4cm mit WLG 029.

Danke schon einmal für die Hilfe und ich hoffe jemand kann uns hier Klarheit schaffen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zur Flachdachdämmung (035 vs. 029 // U-Wert 0,15 vs 017)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale - Seite 210
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
4Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
5U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
6U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
824er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
9Dämmung der obersten Geschossdecke 17
10Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
11KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
12Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
13Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
14Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
15Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
16Dämmung Holzbalkendecke 10
17Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
18Welcher Stein wenn mit Klinker gebaut wird? 10
19Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! - Seite 212
20Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 9134

Oben