Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
B

BauherrFranken

Hier noch mal ein Foto vom linken Nachbargrundstück. Leider stehen mir keine konkreten Meterangaben vom Höhenprofil zur Verfügung. Steht man davon, dann steigt das Grundstück nach fünf Meter Tiefe knapp zwei Meter an, danach wird’s weniger. Ich möchte eine Doppelgarage haben, die ist für mich unabdingbar. Ich mag keine Autos, die im Sommer von Mardern bewandert werden. Optisch gefällt mir die hausintegrierte Lösung am besten. Die Treppen, die alle Nachbarn zum Haus gelegt haben, finde ich suboptimal – auch im Winter. Da verzichte ich gerne auch auf etwas Garten. Dennoch habe ich Euere Tipps (Garagen vorne an der Straße, dadurch breiter Garten im Süden) im Hinterkopf.

Das Foto mit der Treppe zeigt ein weiteres Haus in der Straße.
neubau-einfamilienhaus-hanggrundstueck-374788-1.jpeg

neubau-einfamilienhaus-hanggrundstueck-374788-2.jpeg
 
E

Escroda

Optisch gefällt mir die hausintegrierte Lösung am besten.
Ist ja in Ordnung, man muss es sich aber auch leisten können. Der aktuelle Entwurf übersteigt dein Budget um ca. 50.000,-€. Der Höhenunterschied muss nun mal überwunden werden und die integrierte Garage scheint mir die teuerste Variante zu sein.
Du musst also entscheiden:
- Budget erhöhen
- Haus verkleinern
- Garage ohne Dachterrasse nach vorne (kann ja auch eine Doppelgarage sein)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage. 24
2Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
3Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 44
4Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
5Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
6Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
7Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
10Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
11Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
12Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
14Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
15Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
16Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
17Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
18Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
19Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
20Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35

Oben