Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?

4,30 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

800m2 für ein Einfamilienhaus?
Die anderen Gebäude dann Poolhaus und Partybude?
Öhm, hätte man nicht bei solchen Projektdimensionen einen professionelleren juristischen Situationseinschätzer als eine Forencommunity ?

Also ich persönlich würde zumindest beim 800 qm Baukörper einen dedizierten Heizungsraum dem Kessel zwischen Elektroverteiler und Waschmaschine vorziehen
 
W

Winjoe1

Irgendwie passt das noch nicht so offensichtlich zusammen, was du schreibst: Von der Größe her ist es ein halbes Schloss, Seegrundstück, eine Küche von 128qm was für andere ein Einfamilienhaus ist.
Und auf der anderen Seite wirkst du total unsicher. Bei einem Geschäftsmann erwarte ich da eine klare, harte Hand mit der er seine Ideen zum Erfolg führt bzw. geführt hat - sonst hätte er nicht das nötige Kleingeld.

Hast du geerbt oder im Lotto gewonnen? Egal wie, es ist dir auf jeden Fall zu gönnen! Allerdings scheint mit der fehlenden Erfahrung auch ein hohes Risiko verbunden zu sein in Bezug auf: Wie gehe ich mit meinen Möglichkeiten um.

Bevor du deinen eigenen Berliner Flughafen auf deinem Grundstück hast, solltest du dir in einen Anwalt investieren, damit du aus dem Vertrag im angemessenem Masse rauskommst und dir einen neuen Architekten suchen, dem du vertraust.
 
G

guckuck2

Was ist vertraglich überhaupt vereinbart?
Bist du derart gebunden?
Wir waren es nicht, hätte nach der LP stoppen können.
 
B

Bauherz

@Vinjoe1, das sehe ich nicht so. Für mich passt alles perfekt zusammen. Ich bin eine Frau die mit ihren Mann ein Bauprogramm gestartet hat, wir sind sehr fleißig, haben eine gut laufende Firma und haben auch eine Baufinanzierung über die Bank.... also alles gut, viel Risiko für den Rest des Lebens, leider kein Gewinn im Lotto. Und ja ich bin nur ein Mensch und auf jedenfalls etwas verunsichert.

Vielleicht war es einfach falsch hier im Forum zu schreiben? Die ersten Antworten schienen mir schon hilfreich.
Es hätte ja sein können, dass jemand hier ein halber Vertragsprofi ist und etwas dazu beitragen kann etwas zu sehen was ich selber übersehen habe.

Ob das Bauvorhaben klein oder Groß ist hat nichts damit zu tun ob man die richtigen oder eben weniger richtigen Architekten auswählt.

Trotzdem vielen lieben Dank für die Antworten
 
M

Muc1985

Ich schließe mich mal Rick an (auch wenn es nicht wirklich mit Eurem Problem zu tun hat).

Wäre sehr neugierig in Bezug auf Euer Vorhaben. Erzähl doch mal ein wenig zur Bauform, zum Grundstück vielleicht sogar zum Budget. Klingt sehr interessant Euer Projekt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Architekten finden - aber wie? - Seite 426
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
12Bauvorhaben mit Architekten 31
13Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
14langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
15Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
16Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
17Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218

Oben