Bauvorhaben mit Einliegerwohnung

4,00 Stern(e) 7 Votes
P

PowerSpray

Hallo,

meine Partnerin (23) und Ich (26), beide im öffentlichen Dienst tätig, beschäftigen uns momentan mit dem Thema Hausbau. Wir beide verdienen jeweils 1800€ Netto im Monat, durch den öffentlichen Dienst Tendenz steigend. Kinder sind keine geplant. Momentan leben wir nunmehr seit 3 Jahren in einer Mietwohnung.

Netto zusammen: 3600€
Warmmiete: 750€ (sehr günstig, da Kellerwohnung)
Monatliche Ausgaben: ca. 1880€ (2 Autos, Lebensmittel, Versicherungen, Kleidung, Sparen etc.)
Rest: 970€ (Davon bezahlen wir Freizeit, Unternehmungen etc., was am Monatsende übrig bleibt geht aufs Sparkonto)

Warum wir momentan überhaupt an ein Hausbau denken, ist das vorhandene Grundstück meiner Eltern ca. 900m², Bodenrichtwert beläuft sich auf 250€/m² (225.000€)
Wir besitzen derzeit kein nennenswertes Geldvermögen.

Unsere Vorstellungen:

-Einfamilienhaus mit 110-120 m²
-Keller (Aushub könnte auf dem Grundstück verteilt werden)
-eventuell Einliegerwohnung zum vermieten (Ortsübliche Kaltmiete pro m² ca. 11€ im Neubau)
-größtenteils Schlüsselfertig (Malerarbeiten können innen selbst getätigt werden)
-Außenbereich könnte ebenfalls in Eigenleistung gestaltet werden.


Eine Kostenaufstellung haben wir keine, jedoch gehen wird davon aus, dass 400.000€ mit Einliegerwohnung nicht ausreichen (Laut den Infos die wir hier im Forum gelesen haben)

Auch wenn es sich irrsinnig anhören sollte, bitte ich um verständnisvolle Meinungen.

Danke und viele Grüße!
 
Tassimat

Tassimat

Wie fix ist denn das "Kinder sind keine geplant". Sowas ist mit 23 Jahren schnell mal gesagt und genauso schnell kann sich das ändern. Dann wären 110m² knapp.

Ich würde auch die Eigenliegerwohnung weglassen. Macht nur Ärger, Geld für Spielereien ist nicht wirklich übrig.
 
P

PowerSpray

Wie fix ist denn das "Kinder sind keine geplant". Sowas ist mit 23 Jahren schnell mal gesagt und genauso schnell kann sich das ändern. Dann wären 110m² knapp.
Das stimmt natürlich, wir haben bisher nie den Kinderwunsch gehabt. Wie man aber darüber in 5-10 Jahren denkt kann man natürlich nur schwer sagen.


Ich würde auch die Eigenliegerwohnung weglassen. Macht nur Ärger, Geld für Spielereien ist nicht wirklich übrig.
Wir dachten mit der Einliegerwohnung hätten wir vielleicht noch eine Sicherheit, gerade weil hier in der Umgebung momentan ein Haus nach dem anderem gebaut wird und die Mietpreise stetig steigen. Auch was das Thema Altersvorsorge betrifft. Es stimmt natürlich auch, dass eigentlich kein Geld für Spielereien da ist. Deshalb möchten wir uns so gut wie möglich informieren. Mit einer Einliegerwohnung gibt es wiederum andere KfW-Förderungen und verschiedene Steuervorteile.
 
H

HilfeHilfe

Grundstück gehört den Eltern und ist lastenfrei ?

Was habt ihr sonst an Eigenkapital angespart neben den Ausgaben ?

Wenn man "Haus" in jungen Alter baut sollte es größer sein und keine 110 qmtr.

meine Meinung
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
2Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
3Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
6Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
7Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
8Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
10Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
13Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
14Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
15Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
16Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 314
17Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen - Seite 330
19Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 539
20Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44

Oben