Gründung: Einzel- und Streifenfundamente vs. Plattengründung

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherr am L

Wir haben unser Baugrundgutachten erhalten. Dort werden zwei Varianten zur Gründung vorgeschlagen. Wir bauen am Hang und dadurch ist ein Teil des Gartengeschosses komplett im Hang, also quasi "teilunterkellert".

Die Gründungsvorschläge sind:

1. Einzel- und Streifenfundamente
2. Plattengründung

Zunächst, was sind die Unterschiede bzw. wie funktionieren diese Gründungen? Kann man pauschal sagen, was teurer oder wünschenswerter ist?

Danke für die Hilfe
 
Nordlys

Nordlys

Du kannst das googeln, beide Gründungsarten sind i.O. In Norddeutschland bevorzugt man Streifen. Wo Wände sind, kommt ein ein Meter Graben, da hinein Sand und verdichten, so dass der Graben auf jeden Fall 80 tief bleibt, das gilt als Frost sicher. In den Graben Eisen, dann Beton, dann wird um den Baukörper noch ein Schalkäfig gelegt, alles mit Eisenstabmatten ausgelegt und alles mit Beton verfüllt. Warten bis hart, los mauern.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4983 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gründung: Einzel- und Streifenfundamente vs. Plattengründung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
3Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14
4Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
10Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
11Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
12Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
13Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
17Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
18Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
19Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
20Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551

Oben