Übernimmt man Pflichten vom Vorbesitzer bzw. vorherigen Bewohner?

4,00 Stern(e) 20 Votes
S

Snowy36

Pass auf dass die die dann nicht einfach abrasieren , dann ist er weg dein kostenloser Sichtschutz ....

Finde es eher großzügig von der Stadt dass sie anscheinend bereit sind dass die Gewohnheiten bestehen bleiben und die Hecke bleiben darf
 
Winniefred

Winniefred

In welcher Satzung müsste man dazu etwas finden?

Haydee, nein, wir brauchen sie nicht. Momentan breiten sich dort schon Holunder und Brombeere drin aus, besonders die Brombeere versucht schon den Sprung in unseren Garten. Unser Grundstück liegt dort etwa 1m tiefer als der Gehweg. Dort ist unsere Mauer und darauf unser Zaun. Ich mag keinen Liguster. Natürlich ist es im Sommer ein praktischer Sichtschutz, genau wie die weiteren 10-15 m Sträucher der Stadt.
 
Winniefred

Winniefred

Wir werden deswegen wie gesagt kein Theater anfangen, mich interessiert es einfach nur.
Zwischen Gehweg und Hecke ist noch ein Grünstreifen, der extrem von Hunden vollgesch*** ist. Kein Spaß, dort hintreten zu müssen, wenn man es halt nicht muss.
 
Y

ypg

Die Hecke wurde von der Gemeinde geduldet, dennoch war es Eigentum des „Vorbesitzers“. Die habt ihr nun mitgekauft, ganz einfach.
Damit gehen die Pflichten auf Euch über.
 
M

Müllerin

Liguster blüht so schön, wenn er nicht ständig abgesäbelt wird... dann ist er auch ein Lebensraum für sehr viele Tierarten. Wenn da alles voll Hundedreck ist, würde ich da auch nicht gerne durch, klar.
Ich würde vmtl versuchen mit der Stadt auszuhandeln, dass die Hecke nicht mehr so oft in Form geschnitten werden muss, sondern meinetwegen nur das, was auf den Weg ragen würde.
Und wenn dann 1x im Jahr geschnitten werden muss, könnte man das auch nen Gärtner machen lassen. Ist nicht so teuer und man hat nicht selber die Arbeit (und das Entsorgungsproblem).
 
J

Joedreck

Gekauft wird nur das was vereinbart ist. Besteht immer nur aus Angebot und Annahme. Ich wäre mir nicht sicher ob die Hecke mitgekauft wurde. Die Frage ist, was will der TE erreichen? Streiten will er ja nicht
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übernimmt man Pflichten vom Vorbesitzer bzw. vorherigen Bewohner?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflanzen als Sichtschutz - Seite 280
2Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
3Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
4Sichtschutz, was würdet ihr machen? - Seite 251
5Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
6Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
8welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
9Hecke ist weg 29
10Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
11Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
12Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
15Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
16Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
17Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
18Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
19Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
20 Kletterpflanze als Sichtschutz 20

Oben