Bad in Altbau neu einbauen überfordert

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

N_Languste

einen schönen guten Tag zusammen!
Da ich mit einem Freund eine Wohnung aufgeteilt habe und ich nun in einem Bereich ziehen möchte sind wir gerade dabei bzw möchten wir ein Bad bauen. Die Anschlüsse sind dafür teilweise schon gelegt und eine Toilette installiert. Was uns gerade total das Kopfzerbrechen bereitet ist.:
Der Boden im Bad wurde von Handwerkern bezüglich der Abwasserleitung teilweise aufgemacht und wir wissen nicht wie wir dieses Loch da fühlen sollen um dann letzten Endes einen sauberen Bad PVC zu verlegen...
Die Anschlüsse an der Wand möchten wir natürlich verschwinden lassen und überlegen zum einen mit was wir da dämmen können und wie wir den Wandaufbau so machen ohne dass das dann gammelt.
Da die eine Wand mit Holz gebaut wird bzw wurde ist die Frage wie man das Holz am besten wegen der Feuchtigkeit schützt...
Und die eine Wand ist einfach eine klassische Wand mit Raufasertapete und wir überlegen ob wir diese mit einer speziellen Farbe überstreichen können oder das anders machen müssen...
Ich weiß das sind wirklich viele Fragen und ich würde mich umso mehr freuen wenn der ein oder andere einen guten Tipp für uns hat... da wir in dem Bereich nicht fit sind würden wir uns über Hilfestellungen riesig freuen!
Dann euch schon mal einen schönen Feierabend und danke im voraus!
bad-in-altbau-neu-einbauen-ueberfordert-321567-1.jpg

bad-in-altbau-neu-einbauen-ueberfordert-321567-2.jpg

bad-in-altbau-neu-einbauen-ueberfordert-321567-3.jpg

bad-in-altbau-neu-einbauen-ueberfordert-321567-4.jpg
 
Z

zod

Holzverkleidungen am Boden rausreißen und im Anschluss Bad geeigneten Rigips an die wand, Fliesen oder Vinyl auf den Boden.

Vorteil: Du weißt, es ist nirgendwo etwas gepfuscht und alles dicht.
Nachteil: Ist ein bisschen aufwand, sollte aber machbar sein.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad in Altbau neu einbauen überfordert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas/Stromanschluss, wie kann man Anschlüsse legen lassen und wo 13
2Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 322
3Anschlussdose in der Wand - Was sind das für Anschlüsse? 13
4Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
5Holz oder Stein rund um den Pool? 15
6Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
7Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
8Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
10Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
11Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
12Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
13Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
14Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
15Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
16Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
17Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
18Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
19Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
20Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben