Türsturz einbauen - Habt ihr Tipps?

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

walker1984

Hallo,

ich habe ein Problem beim Einbau eines Türsturzes. Muss dazu sagen ich bin absoluter Laie was das Mauern angeht.

Wir haben eine Resthof gekauft wo wir auch ein paar Pferde halten. Nun haben wir uns weitere zugelegt und müssen noch für Unterkünfte sorgen. Da haben sich , ich denke es waren mal Garagen, angeboten.

Die hatten aber so große Flügeltüren, die wir nun demontiert haben. Anstelle der F-Türen soll dort eine Wand aus 2df Steinen mit einer normalen Tür hin. Die Mauer steht auch schon soweit und ist auch ok. Nun bin ich beim Sturz am überlegen wie ich den einbaue. Er ist aus Beton und nicht sich hoch wie die 2df Steine.

Wie bewerkstellige ich denn das ganze? Soviel Mörtel auf den Sturz das wenn ich die 2df Steine draufsetz sie wieder mit den anderen bündig sind? Das wäre ja mehr als 10 cm Mörtel. Ausklinken muss ich die doch wohl nicht oder? denn ich habe nur einen Maurerhammer und keine Steinsäge.

Vielleicht hat jemand im Internet ja eine schöne Anleitung.

danke für die Tipps

Walter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

BauLine

Donnerwetter.... da traust Du Dir aber einiges zu.. da bleibt zu hoffen, dass alles hält.

Evtl. hätte man Dir bei Kauf der 2df-Steine auch einige im NF-Format mitverkaufen sollen.. dann passt es wieder.
 
W

walker1984

naja Learning by doing würde ich sagen. wenns zusammenfällt fällt es zusammen und man macht es halt noch mal, aber ich denke das wird es nicht. das ist aber auch doof das sie die stürze nicht direkt im 2df Format mitgeliefert haben. Warum sind die überhaupt kleiner? hat das nen Sinn?
 
B

BauLine

Tja.. evtl. wollte man Dich nur etwas ärgern..

Nein, sicher nicht.. die Fertigstürze passen sich in erster Line den statischen Anforderungen an sie selbst an...also in aller Regel.. keine nennenswerten. Bei den Türstürzen kommt nicht viel an. Und wenn, wurde dies vorab in der Statik schon anders ausgewiesen. Klar, Du hast eine solche natürlich nicht. Dient auch nur der Begründung warum....

Die Steinmasse basieren eben auf dem DIN-Format... und passen am Ende somit immer wieder zusammen.. sei es in der Höhe, der Wanddicke..oder Länge.

Also nicht lange nachdenken.. kauf Dir die paar Normalsteine und setzte sie mit angepasster Mörtelfuge auf den Sturz.. dann klappt der Rest auch noch.
 
W

walker1984

Danke für die Tipps.

ich bin nun fertig und es ist mir denke ich ganz gut gelungen.

aber ich habe die ganze zeit darüber nachgedacht ob es schlimm wäre wenn zu viel Zement in der Mischung ist. Ist das nicht eher positiv weils dann noch härter und fester wird? ^^
 
B

BauLine

nun ja.. zu viel Zement wäre bei einem Wohnhaus sicher nicht angebracht...aber bei Deiner Garage und neuer Pferdebox.. da macht es ganz sicher nichts aus. Also solltest Du da keine Bedenken haben..
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türsturz einbauen - Habt ihr Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
2Umplanungskosten - Kosten für Sturz? 16
3Neubau einer Doppelgarage wie hoch muss der Sturz für das Garagentor?? 15
4L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
5L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
6L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
7Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
8Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
9Energieeinsparung durch bessere Steine 14
10Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
112 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
12Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
13Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
14Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
15Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
16Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
17Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
18Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
19Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
20Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22

Oben