Kosten für ein Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Sedax182

Hallo

Hab hier zwar schon einiges gelesen, aber würde die Gemeinde doch mal um Rat fragen.

Zu meinem Problem.
Wir haben ein voll erschlossenes Grundstück (270qm), für 125k angeboten bekommen.
Gebaut wird an eine bereits bestehende Doppelhaushälfte.
Ein vollgeschoss eg, ein zweites vollgeschoss im Dachgeschoss.
Wohnfläche ca120qm.
Genaueres erfahre ich nächste Woche.

Wir haben ein Budget von 400k insgesamt.
30k als Reserve.

Ein Angebot von tremmel Haus lass ich mir auch zukommen nächste Woche.
Telefoniert hab ich bereits mit Tremmelhaus.
Am Telefon wurde mir auch gesagt, das wir mit dem Budget hinkommen.
Ausstattung wäre mit Wärmepumpe mit Fußbodenheizung.
Aber näheres wenn wir uns treffen.

Die Frage:
Ist das Vorhaben mit dem Budget realistisch?
Mir ist schon klar das man da bei der Ausstattung, Abstriche machen muss.

Mir lässt das ganze leider, keine Ruhe.
Hab auch schon bekannte gefragt, die selbst gebaut haben.
Die Meinungen, gehen da wie immer, stark auseinander.
Würde gern mal euere Meinung hören!
Danke schon mal im voraus.
Lg
 
Tassimat

Tassimat

Budget ist nach Abzug des Grundstrücks und Nebenkosten grob gerundet 250k. Geteilt durch 120m² gibt rechnerisch ca. 2100€ pro m² an verfügbarem Budget. Reserven nicht eingrechnet. Soweit sogut.
Auf der anderen Seite fehlen viele Informationen, beispielsweise wie es mit Keller, Garage oder Sonderwünschen aussieht.
 
S

Sedax182

Keller wäre zwar schön, aber ist nicht geplant.
Wird also ohne Keller.
Für eine Garage wäre Platz da.
Wird aber erst realisiert, wenn man sieht das es auch mit dem Budget ausreicht.
Das geht dann auch von den extra 30k ab.
Die Küche auch.
Extras wären aus meiner Sicht.
Begehbare Dusche, Fußbodenheizung und eventuell elektrische Rollläden.
Außenanlage würd ich selbst(mit Schwiegervater) machen.
Habe auch unter meinen Freunden, Elektriker und co.
Will mich aber erstmal auf niemanden verlassen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für ein Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
6Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
7Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
8Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
9Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
10Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
12Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
13Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
14Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben