Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Habe ich schon gelesen und würde diesen auch beherzigen!

Gibt es denn grundsätzlich Fertighausanbieter die hier von den Erfahrungen gut weg kommen? Ja, ich habe schon die Suche betätigt, Ihr mit euren langen Erfahrungen könnt doch sicherlich auf Anhieb sagen welcher eher zu empfehlen ist.
Stadt, Land, Fluss sicherlich nicht.

Luxhaus, Kern-Haus, aber so tief bin ich nicht drin in dem Thema
 
F

Franky73

Wenn das Geld doch so locker sitzt und Franky mit einem Preis fürs Wohnen von 2300€ inkl. Nebenkosten kein Problem hat, dann Frage ich mich warum er sich bei den 200k€ Häusern rumtreibt wo jede aber auch jede Änderung massiv Geld kostet....
Coole Aussage! Das Grundstück ist gekauft und soll auch bebaut werden. Wenn es teurer wird dann muss ich da nun durch. Trotzdem "muss" ich dann zwangsläufig keine 400k +X ausgeben, wenn es nicht notwendig sein sollte.

Ich sehe ja gerade an dem genannten Beispiel von Town & Country das es auf dem Markt günstige "Grundvarianten" gibt die dann noch von der Ausstattung verbessert werden müssen. Zwischen 180k incl. Baunebenkosten + 40k für zusätzliche Baunebenkosten wegen dem Hang (ja Angebot liegt noch nicht vor) und hier genannten 400k+X ist aber ein gehörige Differenz, das möchte ich nur mal so anmerken.
 
H

haydee

Empfehlen kann ich dir als GU
Wir leben Haus. Mit dem haben wir gebaut. Das Konzept paßt vermutlich nicht zu dir.
Massivholz Kfw 40 oder Passivhaus oder was dazwischen
individuell, relativ klein, guter Rundumservice. Auch die Bauleistungsbeschreibung enthält wenig bauseits - Positionen. Hohe Transparenz.

Mit Albert Haus haben Freunde von uns gebaut, die sind ebenfalls zufrieden.

Achte darauf das dein Anbieter einen Bauleiter hat, der alle Gewerke zusammenführt und bis zur Abnahme der Ansprechpartner für alle Beteiligten ist
 
Z

Zaba12

Coole Aussage! Das Grundstück ist gekauft und soll auch bebaut werden. Wenn es teurer wird dann muss ich da nun durch. Trotzdem "muss" ich dann zwangsläufig keine 400k +X ausgeben, wenn es nicht notwendig sein sollte.

Ich sehe ja gerade an dem genannten Beispiel von Town & Country das es auf dem Markt günstige "Grundvarianten" gibt die dann noch von der Ausstattung verbessert werden müssen. Zwischen 180k incl. Baunebenkosten + 40k für zusätzliche Baunebenkosten wegen dem Hang (ja Angebot liegt noch nicht vor) und hier genannten 400k+X ist aber ein gehörige Differenz, das möchte ich nur mal so anmerken.
Putzig! Du hast noch nicht mal Ahnung was in den 180k€ alles fehlt und bezweifelst meine 400k€ wo wirklich alles innen als auch außen mit Terrassen und Doppelcarport mit Geräteraum fertig ist.

Das wird ja immer besser, hier mit dir :p
 
F

Franky73

Putzig! Du hast noch nicht mal Ahnung was in den 180k€ alles fehlt und bezweifelst meine 400k€ wo wirklich alles innen als auch außen mit Terrassen und Doppelcarport mit Geräteraum fertig ist.

Das wird ja immer besser, hier mit dir
Nicht der Koch sagt ob das Essen gut war, sondern die Gäste!

Keiner zweifelt deine Erfahrungen an!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
2Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
3Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? - Seite 315
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
10Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
11Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
12Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
14Town & Country in Willich Erfahrungen 11
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
16Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
17Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
18Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben