Grundstückskauf - was ist zu tun?

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Chris1

Wir sind vor kurzem per Zufall an ein Grundstück geraten, das uns gefallen würde. Leider haben wir uns bisher noch keine Gedanken gemacht wie man an an einen Grunderwerb herangeht. Daher wollte ich mich nun einmal vorab hier informieren wie man generell bei so etwas vorgeht. Kann mir jemand hier weiterhelfen?

p.s. Es ist ein Hanggrundstück. Sollte ich deswegen etwas genauer hinsehen bzw. auf gewisse Dinge genauer achten?
 
B

Bulla2000

Hallo, bisher hat ja leider keiner auf Deine Frage geantwortet. Bin zwar kein Baufachmann, aber nur Folgendes: Du solltest auf jeden Fall mit dem Verkäufer/Eigentümer reden. Hol Dir einen aktuellen Grundbuchauszug, um Belastungen auszuschließen. Daneben gehe zum zust. Bauamt und frage, ob ein Bebauungsplan existiert und schaue, ob Du auf dem Grundstück überhaupt bauen bzw. so bauen wie Du willst, auch darfst. Schaue nach den Erschließungsplänen, was liegt an und wo liegen die Anschlussschächte (jeder Meter zählt). Daneben solltest Du, um ganz sicher zu gehen, ein Bodengutachten in Auftrag geben (400-800 Euro). Das ist zwar viel Geld, aber vor dem Hausbau musst Du es eh machen (Standsicherheit Haus) und es erspart Dir, ein bspw. kampfmittelversuchtes Grundstück oder eines mit hohem Grundwasser/Schichtenwasser zu kaufen, welches Du dann später aufwendig finanziell einplanen musst.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Leider haben wir uns bisher noch keine Gedanken gemacht wie man an an einen Grunderwerb herangeht. Daher wollte ich mich nun einmal vorab hier informieren wie man generell bei so etwas vorgeht. Kann mir jemand hier weiterhelfen? p.s. Es ist ein Hanggrundstück. Sollte ich deswegen etwas genauer hinsehen bzw. auf gewisse Dinge genauer achten?
Ich vermute, dass Dir noch Niemand hier geantwortet hat, weil es schlicht zu viel wäre, was Dir an Tipps mit auf den Weg gegeben werden müsste und kaum Jemand hier die Zeit/Lust dazu hat. Aus eben jenem Grund haben sich viele fleißige Helfer die Mühe gemacht und links auf der Seite unter „Ratgeber“ viele Antworten zu Standardfragen rund um das Thema bauen zusammengefaßt.

Grundsätzlich hat mein Vorposter nicht Unrecht mit seinen Empfehlungen, wobei die von ihm genannten Schritte zumeist von seriösen Verkäufern im Vorfeld geklärt werden. Der beste Weg jetzt für Dich – neben lesen natürlich – ist es, das Gespräch mit dem Grundstücksverkäufer zu suchen. Er wird alle relevanten Daten im Vorfeld mit dem Grundstückseigentümer geklärt haben, was bspw. die umliegende Bodenbeschaffenheit – soweit bekannt -, Kanal, Bebaubarkeit und evtl. Grundschuld etc. betrifft. Er wird Dir vmtl. auch die Besonderheiten im Zusammenhang mit Hanglagen erklären können; eine davon ist es, dass der zu erstellende Hauskörper ganz sicher nicht preiswerter dadurch wird. Btw. ist die Erstellung eines Bodengutachtens bei seriösen Anbietern im Leistungsumfang enthalten und die Anfrage bzgl. „Rest-Kriegsmaterial im Grundstück“ gehört zu jedem Bauantrag.

Bevor es dann „ans Verhandeln“ mit einem Hausanbieter geht, solltest Du im Vorfeld Deine finanziellen Möglichkeiten von einem unabhängigen Finanzierer klären lassen. Dann weißt Du ganz sicher, mit welchem Budget Du kalkulieren kannst und ob die - bei einer Hanglage zusätzlich entstehenden Kosten - von Dir zu stemmen sind.

Hast Du danach noch offene Fragen, kannst Du sie gerne hier stellen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf - was ist zu tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben