Was hat ein haus 1960 gekostet Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Anoxio

Servus,

mich würde interessieren, wieviel ein für damalige Verhältnisse "normales" Einfamilienhäuschen gekostet hat. Also ganz schlicht, so um die 100qm, vielleicht schon mit Zentralheizung - und der damals ganz normalen Eigenleistungen.

Ich habe mich im Internet wund gesucht und nix gefunden - ich will nicht wissen, wieviel das heute wert ist, sondern wieviel es damals gekostet hat. Bauzeit wäre so Mitte der 60er Jahre.

Habt ihr vielleicht da "Erfahrungswerte", Erinnerungen oder einen Tipp, wo ich suchen kann?

Vielen Dank
 
R

Rumpelkopf

Meinst du die Baukosten oder Wert?

Wenn der Wert mitgeteilt werden soll, dann müsstest du schon mind. noch die Quadratmeterzahl des Grundstückes und den Standort benennen.
 
N

nordanney

Suchen will gelernt sein ;-)

Gib doch mal "kosten hausbau 1960" ein und schau Dir die ersten Ergebnisse an. Von Nickles z.B. aus alten Unterlagen oder destatis die durchschnittlichen Statistikwerte gem. Bauanträgen.
 
A

Anoxio

Das stimmt ^^ Ein falsches Wort und man schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirge...

Nickles hatte ich schon gefunden, aber da stand auch nix Konkretes. Vielen Dank für den Tipp . Destatis beginnt zwar erst 1967, aber das passt. Jetzt bin ich schlauer :) Vielen, vielen Dank!
 
I

Immo-Präsenz77

Servus,

mich würde interessieren, wieviel ein für damalige Verhältnisse "normales" Einfamilienhäuschen gekostet hat. Also ganz schlicht, so um die 100qm, vielleicht schon mit Zentralheizung - und der damals ganz normalen Eigenleistungen.

Ich habe mich im Internet wund gesucht und nix gefunden - ich will nicht wissen, wieviel das heute wert ist, sondern wieviel es damals gekostet hat. Bauzeit wäre so Mitte der 60er Jahre.

Habt ihr vielleicht da "Erfahrungswerte", Erinnerungen oder einen Tipp, wo ich suchen kann?

Vielen Dank
Mir liegt der Kaufvertrag über ein Reihenhaus von 1961 vor. Von meiner Oma. Sie hat damals ein Reiheneckhaus im Münchner Süden erworben. Schlüsselfertig. Böden und Bäder und Küche waren im Kaufpreis inbegriffen. Konnte aus jeweils 2/3 Modellen ausgewählt werden. Wollte man etwas anderes hat man die Differenz zu gezahlt. Das Haus mit 120 m2 Metern Wohnfläche plus 240 m2 Garten und Garage kam auf 95.000DM. 1969 haben meine Eltern ein ähnliches Haus - andere Gegend gebaut/gekauft. Der Kaufpreis lag hier bei 98.000DM. Kleinerer Garten, aber ebenfalls mit Garage. Ausstattung selbst finanziert.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was hat ein haus 1960 gekostet Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus - Seite 212
3Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
4Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
5Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 28412063
6Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 9105
7Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
9Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
13Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
14Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
15Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
16Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
20Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30

Oben