Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NicoUndFamily

Hallo liebes Forum,

wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planung. Eine ganz zentrale Frage ist: Was können wir uns leisten?

Zu unserem Vorhaben:
- Bauplatz vorhanden (Raum Marburg/Gießen)
- Einfamilienhaus (1,5 oder 2 Geschosse)
- KfW55 oder höher
- 140 m2 oder mehr
- idealerweise verklinkert
- normale Ausstattung
- Keller
- Garage oder Carport
- schlüsselfertig oder "fast-fertig"
- seriöser Anbieter ;-)

An die erfahrenen Häuslebauer: Welchen Gesamtbetrag müssten wir einplanen? Bauplatz ist wie gesagt vorhanden.

Für Rückmeldungen/Erfahrungen aber gerne auch Tipps sind wir sehr dankbar.

Herzliche Grüße,
Nico & Familie
 
R

readytorumble

Würde auch ca. 400.000 schätzen

140qm x 2000 Euro = ab 280.000 + Klinker 20.000 + alles was über KFW 55 hinaus geht
Keller = ab 60.000
Garage = ab 25.000
Carport = ab 12.000
Nebenkosten = 20.000
 
N

NicoUndFamily

Vielen Dank für die beiden Antworten, insbesondere die Aufschlüsselung von readytorumble.

Der Bauplatz ist lastenfrei. Monatliches Einkommen >4.000.

Den Keller haben wir inzwischen schon gestrichen. Der Kostenfaktor ist einfach unverhältnismäßig hoch. Die 60.000 Euro wurden uns heute in einem ersten Angebot bereits bestätigt.

Die Garage wird voraussichtlich etwas günstiger.

Hat jemand Erfahrungen oder eine ungefähre Ahnung wie sehr der reale Kaufpreis (wie erwähnt: normale Ausstattung) von den "Lockpreisen" abweicht?
 
R

readytorumble

Garage kommt natürlich, wie bei allem, drauf an was ihr wollt.
Einzel- oder Doppelgarage? Massiv gebaut oder reicht eine Blechdose? Satteldach? Verklinkert? Am Haus angrenzend?

Wir haben eine Doppelgarage mit 5m Sektionaltor am Haus angrenzend und Satteldach (inkl. großer Abstellfläche im Dachstuhl). Da bist du ab 40.000 dabei.

Weiterhin solltet ihr mind. 20.000 für die Außenanlagen einplanen. Regenentwässerung, Spritzschutzstreifen sind von Beginn an Pflicht. Einfahrt/Hof pflastern, Eingangspodest, Terrasse, Garten/Rasen, Sichtschutz (Hecken/Zaun) könnte man später machen, würde ich dringend von abraten und direkt einplanen.

Zu deiner letzten Frage kann ich nichts sagen. Wir haben mit Architekt frei geplant und dann mit extrem viel Eigenleistung gebaut.
 
C

Curly

Hat jemand Erfahrungen oder eine ungefähre Ahnung wie sehr der reale Kaufpreis (wie erwähnt: normale Ausstattung) von den "Lockpreisen" abweicht?
es gibt keine Lockpreise wenn ihr euch ein Angebot geben lasst. Dazu gibt es dann eine Bau- und Leistungsbeschreibung und ihr könnt selbst sehen, was ihr für den Preis bekommt. Im Prinzip wird es etwa 2000 Euro pro Quadratmeter kosten, bei der Garage kommt es ganz darauf an, lasst euch auch ein Angebot machen.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
3Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
4Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
5Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
6Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
8Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
9Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
10Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
11Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
13Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
14Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
15Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 255
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
18Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
19Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
20Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14

Oben