Bebauungsplan: gewünschtes Gebäude überhaupt möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zugfly

Hallo zusammen,

Wir hätten ein Grundstück in BW und Aussicht und wollten eigentlich zwei Vollgeschosse ohne Schrägen bauen. Mit erscheinen die Angaben etwas widersprüchlich - wäre unser Plan überhaupt umsetzbar? Danke

Bebauungsplan:

WA: Z = II
maximale Gebäudehöhen:

Sattel- und Walmdach:
FH = Max. 9,00 m TH = Max. 4,30 m

Pultdach:
FH = Max. 7,80 m

Flachdach:
Max Gebäudehöhe GH = Max. 6,30 m

Zulässig sind:
Satteldach, Walmdach, Pultdach, Flachdach
Dachneigung: Satteldach, Walmdach; Pultdach;
Flachdach

33 - 40°
15 - 19°
0° - 5

Bezugspunkt ist der höchstgelegene Schnittpunkt vom Gebäudegrundriss mit vorhandenem Gelände. Für die Bestimmung der Traufhöhe wird der Schnittpunkt zwischen Außenwand und Oberkante Dachhaut (= Dacheinde- ckung) definiert, für die Firsthöhe der höchste Schnittpunkt mit der Dachein- deckung. Gebäuderücksprünge werden bei der Bestimmung der Traufhöhe außer Acht gelassen, wenn die Länge des Rücksprungs bezogen auf die zugehörige Gebäudelänge kleiner als 40 % ist. Die Traufhöhe im Bereich des nicht anzurechnenden Rücksprungs ist auf Max. 4,80 m beschränkt.
 
E

Escroda

Ein Bild von den originalen Festsetzungen und ein Bild vom zeichnerischen Teil des B-Planes wäre sehr hilfreich.
Anhand deiner Angaben sage ich mal: Flachdach und Pultdach sollte funktionieren.
 
Z

Zugfly

Reicht denn die Gebäudehöhe beim Flachdach? Mit erschien 6,3m so niedrig bei normaler Deckenhöhe.
 
E

Escroda

Die normale lichte Geschosshöhe ist 2,50m, Decke EG 0,40m, 2,50m für's OG, bleiben 90cm für das Dach und, falls gewünscht oder nötig, für den Sockel. Das sollte doch reichen oder wie rechnest Du?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan: gewünschtes Gebäude überhaupt möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
3Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
4Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
5Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
6Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
7Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
8Alternative zum Flachdach 16
9Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? - Seite 318
10Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
11Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36
12Traufhöhe zu niedrig 30
13Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot 12
14Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
15Walmdach - ideale Neigung? - Seite 220
16Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
17Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
18Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
19Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 12143
20Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach - Seite 212

Oben