Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

MarkussukraM

Hallo, wir haben ein Haus schlüsselfertig gebaut . In der Bauordnung werden Fahrradstellplätze sowie bestimmte Bepflanzung gefordert. Im Bauwerkvertrag wird darauf nicht eingegangen. Es gibt einen Passus der beschreibt was alles nicht enthalten ist. Die genannten Punkte sind dort nicht enthalten. Andere Auflagen wie z.B. Stellplätze wurden bei der Planung berücksichtigt.
Nun meine Frage: was beinhaltet "schlüsselfertig" - kann davon ausgegangen werden dass eine Anlage erstellt wird die allen Ansprüchen genügt?
 
M

Müllerin

der Vertrag mit dem Bauträger betrifft das HAUS.
Dem ist es egal, was mit dem Grundstück oder sonstigem ist, ob da ein Fahrradständer oder keiner hinsoll. Ob da 5 Bäume oder ein Zaun oder ne Hecke oder sonst was gemacht wird - das ist Eure Sache.
 
C

Caspar2020

Hallo, wir haben ein Haus schlüsselfertig gebaut . In der Bauordnung werden Fahrradstellplätze sowie bestimmte Bepflanzung gefordert. Im Bauwerkvertrag wird darauf nicht eingegangen
1) Zuerst einmal ist schlüsselfertig nicht rechtlich klar definiert. Er wird zwar häufig genutzt aber bis zu welchem fertigstellungsgrad muss immer im vertrag klar geregelt sein. Schlüsselfertig kann manchmal weit entfernt von bezugsfertig sein.

2) was im Vertrag explizit erwähnt wird ist auch vertraglich geschuldet. Dummerweise sind aber Verträge oft etwas unscharf formuliert.

Du sagst "Stellplätze wurden berücksichtigt". Sprich im Vertrag sind Pflasterarbeiten etc. mit drin, bzw. Außenanlagen Teil der Leistung?

Jetzt kommt es auf euren Vertrag an.

Habt ihr den Vertrag vorher prüfen lassen? Ansonsten hilft hier eh nur rechtlicher Beistand.
 
C

Caspar2020

der Vertrag mit dem Bauträger betrifft das HAUS.
Dem ist es egal, was mit dem Grundstück oder sonstigem ist, ob da ein Fahrradständer oder keiner hinsoll. Ob da 5 Bäume oder ein Zaun oder ne Hecke oder sonst was gemacht wird - das ist Eure Sache.
Nö; das kann man so pauschal nicht sagen. Kenne einige Anbieter/Firmen die auch explizit das Außengelände mit Pflastern und rollenrasen und Umzäunung mit drin haben.

Gerade im echten Bauträger Geschäft ist sowas recht oft zu finden (zumindest die basisversion). Das kommt halt echt auf den Vertrag des @TE an. Und das geht aus seinem startpost nicht wirklich rüber; was da drin ist (siehe der Teil bezüglich der Stellplätze)
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
4Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
5Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
6Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
7Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen - Seite 533
8Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
9Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger - Seite 216
10Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
11Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen 19
12Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
13Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
14Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 22
15Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
16Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
17Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 88
18Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
19Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
20Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13

Oben