Neubau oder Bestandsimmobilie finanzierungsplan realistisch?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

StefanDi.

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns derzeit mit der jungen Familie wieder aufs Land (nahe Hannover) zu ziehen und zum Thema Finanzierung stellen sich einige Fragen. Kurz zu den Eckdaten:

Einkommen
Ehemann: 2017 und Vorjahre vergleichbar: Brutto 100 TEUR (84 fix + Boni)
Ehefrau: Elterngeld 1800 EUR pro Monat, vorher 65 TEUR Brutto.
Derzeitige Miete inkl. Nebenkosten 1510 EUR.

Aufgrund familiärer Altlasten bestehen 100 TEUR Verbindlichkeiten, die bis 2023 getilgt sind.
Dagegen sind aus einer Erbschaft 150 TEUR Eigenkapital vorhanden.
Hinzu kommt ein abbezahltes Grundstück/Einfamilienhaus der Eltern, was als Sicherheit eingebracht werden könnte.

Vorhaben:
Neubau oder Bestandsimmobilie bis 500 TEUR

1. Option:
Altlasten tilgen und mit restlichem Eigenkapital und Grundschuld der Eltern finanzieren?

2. Bau/Immobilie mit der Erbschaft/Grundschuld Eltern finanzieren?

Es würde mich freuen wenn sich der ein oder andere zu den Ideen äußert oder andere einbringt um ein erstes Gefühl zu haben und dient dann zur Vorbereitung des Bankgesprächs.

Vielen Dank!
 
C

Caspar2020

Magst du alle Werte konsistent in netto rechnen? Ansonsten müsste man erst Steuerberater spielen.


Aufgrund familiärer Altlasten bestehen 100 TEUR Verbindlichkeiten, die bis 2023 getilgt sind.
Es sind jetzt noch 100T offen und ihr zahlt 1300 oder mehr im Monat daran ab? Und sind da Zinsen fällig Bzw. VFE wenn man vorzeitig ablöst?

Ehefrau: Elterngeld 1800 EUR pro Monat, vorher 65 TEUR Brutto.
Und wann wird die Ehefrau geplant wieder an die Arbeit gehen? Bzw wieviele Kinder sind da und sind noch geplant?

Grundstück/Einfamilienhaus der Eltern, was als Sicherheit eingebracht werden könnte.
Sind sich die Eltern aller Konsequenzen bewusst, die sowas mit sich bringen kann?
 
Y

ypg

Nicht nur in netto, sondern auch pro Monat, bitte.
Ansonsten muss man hier tatsächlich noch Berechnungen anstellen. Ist besser, Du machst das, damit jeder gleiche Zahlen hat.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder Bestandsimmobilie finanzierungsplan realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
2Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
5Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
6Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
7Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
8Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
9Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
10Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
11Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
12Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 1295
13Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
14Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
15Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
16Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
17Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
18Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital - Seite 212
19Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
20Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 558

Oben