Verlegung von Elektroleerrohren in der Bodenplatte - Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Thomas1980

Hallo zusammen,

wir planen ein Haus ohne Keller. Ich möchte in der Bodenplatte gerne einige rüttelbetonfeste Leerrohre (DN25) verlegen um im EG Rollläden, Steckdosen, Lan, Sat usw anzufahren und um damit die Installationszone auf dem Rohfussboden entlasten.

Ich stelle mir allerdings grade die Frage: wenn ich pro Raum im EG ca 5 Leerrohre rauszugucken habe ist es für denjenigen, der am Ende die Dampfsperre auf den Rohfussboden ausrollt (S200) recht mühsam, weil ja ein passendes Loch für jedes Leerrohr in der Dampfsperre ausgespart werden muss und dann entsprechend auch wieder abgedichtet werden muss.

Hat jemand mit dieser Art der Verlegung praktische Erfahrungen?

Vielen Dank
 
E

Egon12

Was willst du denn da entlasten? Ob nun 1 Kabelstrang oder 1+n Kabelstränge auf dem Rohfussboden liegen ist doch total egal...da liegt nachher überall noch Fußbodenheizung drüber.

Hast du darüber mal mit den ausführenden Firmen gesprochen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Hausanschlüsse durchdringen die Dampfsperre ja auch an mehreren Stellen. Also ich sehe da nicht wirklich ein Problem.

Da du aber es aber auch selber machen willst, ergo Mehrarbeit für das Ausführende Gewerk schaffst. Bin ich eher der Meinung, dass du auch für die Dichtheit selber sorgen müsstest.
 
D

Domski

Für die paar Kabel macht der Mehraufwand (Leerrohr, Zugdraht!, Durchführung + Abdichtung in alle Ebenen) keinen Sinn. Du "behinderst" damit ja nicht nur die S200, sondern auch die Fußbodendämmung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegung von Elektroleerrohren in der Bodenplatte - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
2Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 214
3Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 2103
4Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
5Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210
6Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
7Dampfbremse vs Dampfsperre 21
8Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
9Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
10Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
11Trockenbau und Dampfsperre mal anders - Seite 224

Oben