Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?

5,00 Stern(e) 4 Votes
W

winnetou78

Also die Rollläden sitzen bei und später auch zurück gesetzt .
Finde ich auch besser , ist windgeschützter wegen klappern .
Jetzt habt ihr mich schon alle ganz wuschig gemacht wegen den Fenstern.

Habe jetzt mal recherchiert, also der gu hat recht , laut irgendwelchen DIN und regeln usw gehört das Fenster in die Mitte des mittleren Drittels.
Das hat wohl was mit Wärmebrücken und Taupunkt usw zu tun .
Ist auf jeden Fall korrekt so .
Hab jetzt im Schnitt auch noch gesehen das der Architekt das auch so geplant hat .

fensterbaenke-innen-welche-tiefe-bzw-ueberstand-242390-1.jpg
 
11ant

11ant

Wenn man ohne Dämmung baut , würde mir gesagt , setzt man mittig ein .
Bei Dämmung weiter außen
Sag´ ich ja. Dein GU hat die Fenster nach diesem alten Volksglauben so gesetzt, aber die Fensterbänke in der Breite bestellt, wie er sie sonst bei WDVS-Wänden verbaut. Die Fensterbanktiefe ist sein Standard, aber der Wandaufbau weniger.

Also, die absolute Tiefe ist "so wie immer", aber die relative Tiefe (Überstand) eben nicht. Er hat Recht bei "ist immer so", und Du hast Recht bei "soll so nicht".

Die Fensterbänke stehen so weit über, wie die Fenster "zu weit" drinstehen.

Um mich rum sind lauter neue Häuser, und überall sind die Fenster im äußeren drittel eingebaut.
Genau. Neue Häuser. Und die Vorgehensweise, die Fenster so tief einzurücken, kommt aus der Zeit lasierter Holzfenster.
 
Y

ypg

Sag´ ich ja. Dein GU hat die Fenster nach diesem alten Volksglauben so gesetzt, aber die Fensterbänke in der Breite bestellt, wie er sie sonst bei WDVS-Wänden verbaut. Die Fensterbanktiefe ist sein Standard, aber der Wandaufbau weniger.

...
Hätte er man. Dann hätte Winnetou jetzt nämlich 16 cm tiefe Fensterbänke, wie es sich gehört
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke Aluminium oder Granit 22
2Fensterbänke 11
3Fensterbänke nach dem Maler 12
4Welche Fensterbänke außen? Aluminium? Granit? - Seite 212
5Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
6Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
7Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau 28
8Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
10Zentralschalter für Rollläden 13
11Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
12elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
13elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
14Rollläden wo verzichtbar? 11
15 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
16el. Rollläden beim Neubau 26
17Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
18Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
19Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
20Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438

Oben