130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?

4,90 Stern(e) 7 Votes
E

Elnino

Danke .
Mal schauen was der nächste Entwurf so hergibt . Es gibt auf jeden Fall Optimierungsmöglichkeiten bei uns . Größentechnisch sind wir aber schon ziemlich ausgereizt vom Grundstück her ... Aber das wird schon noch .. Wir sind da noch optimistisch .

Bei der Treppe kriegt man aber keine Couch hoch .. oder ? Da wir das Dachgeschoss als Stauraum nutzen werden möchte ich da relativ unkompliziert hoch . Das muss der Architekt denn irgendwie lösen ..
 
Nordlys

Nordlys

Bei unserer? Doch. Na klar kriegste da ne Couch hoch. Wieso denn nicht! Das ist ne ganz normale Wohnungstreppe.
Nun, bedenke, wenn Du unseren Plan betrachtest, dass es nur 108 qm. Du willst auf 130. Könntest also durchaus noch aufblasen. So haben wir zum Beispiel keine Badewanne, damit unsere rel. kleines Bad doch gross wirkt. Und so ist es auch. Das WZ könnte nen Tick größer, wegen 570 qm Land und Grundflächenzahl 0,25 war aber wegen Terrasse mehr nicht drin. Irgendwas ist eben immer. Unser Schlafzimmer ist bestimmt gross genug. Haben Möbel nur anders gestellt wie auf der Zeichnung. Küche und Hauswirtschaftsraum sind wirklich ok. Flur auch. Die beiden kleinen Zimmer Gast und Büro sollten wenn als Kinderzimmer gebaut, so um 14-15 qm haben. Karsten
 
Y

ypg

Nordlys hat eine ganz normale 2gewendelte Treppe, wie man sie gängigerweise in Reihenhäusern und Doppelhäusern einbaut. Auch haben viele der Einfamilienhaus-Bauherren in diesem Forum sich für dieses Treppenvariante entschieden, weil sie noch am wenigstens Raum vergeudet.
 
E

Elnino

Es gibt ja auch die Variante einer gerade Treppe und dort unten drunter dann stufenweisen Stauraum einzubringen . Vielleicht muss ich mich halt von der langen geraden Treppe verabschieden ... Gibts die dann auch in etwas breiter - geräumiger ? Mir sieht die irgendwie nicht so praktikabel aus . Aber vielleicht muss man einfach mal in ein Treppenfachgeschäft gehen ..
Also so ner Ausstellung wo es auch Treppen gibt ..
Wenn man da so nen Hometrainer hoch schleifen will muss man bestimmt schon ganz schön rotieren ..
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Denkt ihr denn das man auf dem Grundriss aufbauen kann ? Also von den Dimensionen ? Oder muss man das total verwerfen ?
Der Grundriss ist nicht so schlecht, aber aus Prinzip würde ich Alternativen nicht als Variante, sondern als eigenständige Konzeptionen entwickeln.

da ein Teil des Dachgeschoss ja Stauraum wird und der andere gen Süden eine Art Studio für den Junior
Oder Junior unten und Arbeitszimmer oben ?

Wenn man da so nen Hometrainer hoch schleifen will muss man bestimmt schon ganz schön rotieren ..
Dann muß man eben davor schon ein bißchen hometrainern
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
3Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? - Seite 14175
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
15Welche Treppe habt ihr genommen 77
16Gerade Treppe - warum? 14
17Abschluss Treppe - Parkett 28
18Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
19Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65

Oben