Getrennte oder gemeinsame Baugenehmigung für Haus und Garage?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MangoLychee

Hallo ihr Lieben,

wir bauen nächstes Jahr unser Haus.

Wir müssen sowohl für das Haus (Ausnahme vom Bebauungsplan: Baufenster und anstelle einem zwei Vollgeschosse — beides wurde vorab schon mit Stadt und Landratsamt besprochen), als auch für die Garage (Ausnahme: Grenzbau und andere Lage im Grundstück — hat der Nachbar auch genau so und wurde auch vorab besprochen) eine Baugenehmigung einreichen.

Nun haben wir nicht mehr sehr viel Zeit bis zum geplanten Baubeginn (März oder April). Deswegen sind wir am Überlegen erst einmal nur die Baugenehmigung für das Haus einzureichen, da dieses schlüsselfertig über eine Firma gebaut wird und diese im Frühjahr so bald starten würden, sobald es durch ist und es das Wetter zulässt. Die Garage würden wir eventuell erst danach einreichen. Diese bauen wir selbst.

Gibt es Nachteile, wenn wir sie nicht zusammen abgeben? Kostet es so mehr? Wenn ja, wie viel ca? Den Termin mit dem Architekten haben wir erst diese Woche, der dann vor Ort nivelliert etc.

Ach so, wir wohnen in Bayern, falls das eine Rolle spielt. Danke für euere Hilfe und schönen Abend schon einmal
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Getrennte oder gemeinsame Baugenehmigung für Haus und Garage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
2Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
3Garage als Grenzbau - Ideen - Seite 317
4Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
5Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? - Seite 1297
6Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
7Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
10Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
11Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
16Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Begehbare Garage (Terrasse) 11
19Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben