Geeigneter Unterboden für Terrassenplatte aus Beton

4,40 Stern(e) 5 Votes
X

xuxuzinho

Hallo Experten,


Ich beabsichtige, hinter meinem Einfamilienhaus eine Terrasse zu konstruieren. Das Gelände ist leicht abschüssig (ca. 2% Gefälle) und der Erdbauer hat mir "hinter" dem Haus eine grade Fläche aufgeschüttet, die ungefähr Trapezform hat, ca. 2m hoch ist, ca. 10m breit und ca. 8m tief ist.
Das ganze ist vor ca. 2 Monaten passiert - der Sand hat sich also noch nicht "gesetzt", obwohl ich mit der Rüttelplatte lange und ausgiebig drüber gegangen bin.
Ich möchte die Terrasse in der Größe 6x6 Meter errichten, und habe mir dafür gedacht, eine Betonplatte sei der beste Ansatz. Das Risiko, was ich sehe, ist der Sand, der vom Kelleraushub und zum Teil dem Gelände stammt: er enthält sowohl Lehm-Anteile, als auch kleine bis mittelgroße Steinanteile. Es ist schwer zu schätzen, aber ich würde sagen: 80% "normaler", mittelkörniger Sand, 10% Lehm und 10% Steinbruch und Kieselsteine. Obwohl ich einen "Sicherheitsabstand" von mindestens 2 Metern von der Betonplatte zu der Kante des aufgeschütteten Sandes einkalkuliert habe, bin ich mir nicht sicher, ob die Lehm-Anteile mir nicht einen Strich durch die Rechnung machen, was das Gewicht einer 15 cm dicken Betonplatte 6x6m angeht.
Gibt es Erfahrungswerte, eine Methode oder irgendetwas anderes, um einschätzen zu können, ob das in die Hose geht und nach einem Jahr die Platte den Hang runter rutscht weil der Sand unter dem Gewicht "wegfließt" ?


Danke im voraus !

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geeigneter Unterboden für Terrassenplatte aus Beton
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 313
2Suche nach Gartenlandschaftsbauer, es macht keinen Spaß mehr - Seite 228
3Pflastersteine von Sand befreien 18
4Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
5Terrasse mit Plenera Dielen 32
6Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
7Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
8Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
9Terrasse erstellen lassen 11
10Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
11Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
12Terrasse und Auffahrt 55
13Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
14Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
17Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
18Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
19Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben