Sanitäre Einrichtung und Lärm

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

Paulus16

Hallo,

so sehen unsere Grundrisse aus mit den Bäder in Detailplanung:
sanitaere-einrichtung-und-laerm-221252-1.jpg
sanitaere-einrichtung-und-laerm-221252-2.jpg
sanitaere-einrichtung-und-laerm-221252-3.jpg
sanitaere-einrichtung-und-laerm-221252-4.jpg


Jetzt habe ich folgende Frage: Ich mache mir Gedanken darüber, dass die Benutzung der WCs zu Schallübertragung und Störung in den Zimmern Kind3 im OG und Büro im EG (wird später evtl. als Schlafzimmer umfunktioniert). Reicht die Vormauer-Montage, um diese Störung zu minimieren? wer hat Erfahrungen mit solchen Geräuschen? Oder würdet ihr die Toiletten an eine andere Wand anbringen?
 
A

Alex85

Wir haben das auch diskutiert, da wir zB in einem Elternhaus schlechte Erfahrung damit hatten.
Architekt meint, heute kann man das besser isolieren als damals. Aber: Ausschalten lässt es sich nicht. Wir haben daher im OG, wo das Hauptbad an ein Kinderzimmer grenzt, nur die Badewanne gesetzt. Die wird nicht so oft, insbesondere nicht morgens, genutzt und wenn, dann rauscht es ein paar Minuten und gut. Besser als eine Toilette bei der Spülung.

Aber gerade als Kind, gewöhnt man sich an alles. Verwandte bauen auch gerade (deutlich sorgloser was Grundrissplanung angeht) und haben das Hauptbad genau zwischen den beiden Kinderzimmern. "Gewöhnt man sich dran". Na denn.
 
Basti2709

Basti2709

Was habt ihr für ein Mauerwerk?...ein 11,5 Kalksandstein dämmt den Schall besser wie 11,5 Porenbeton.

Wir haben eine 11,5er Wand aus Kalksandstein, Toilette grenzt an Schlafzimmer an...man hört kaum was, zumindest hat es mich noch nicht aus dem Schlaf gerissen.

Um das Vorwandelement kommt ja noch Trockenbau...bei uns ebenfalls gedämmt und doppelt beplankt...

Dann machen ja auch die Toiletten unterschiedlich starke Geräusche...wir haben zum Beispiel eine spülrandlose Toilette, welche deutlich Lauter ist, wie die nicht spülrandlose von meinem Bruder...hier könnten wir noch nachbessern.

Dann noch als Tipp: Baut euch vernünftige Türen ein, mindestens Röhrenspaneinlage vlt. sogar Vollspan. Das hilft auch...
 
lastdrop

lastdrop

Strömgeräusche kann man je nach Installation und Anordnung schon deutlich hören.

Ich würde schauen, dass ich mit angemessenem Mehraufwand (richtiger Stein, Sanitär aufmerksam machen, geräuschdämmende Abwasserrohre etc.) solch potenzielle Geräusche möglichst ausschalte.

Nur weil das Büro "vielleicht" mal Schlafzimmer wird würde ich hier nicht komplett umplanen.

Und wie schon gesagt: Kindern macht das wenig aus, und bei Erwachsenen hängts eh vom Schlaf ab. Ich wache im OG auf wenn im EG in Fliege fliegt ...
 
K

Knallkörper

Wichtig ist, dass die Wasserleitungen von der Wand entkoppelt sind. Meine Erfahrung ist, dass die Klospülung in unserem Neubau so ziemlich das leiseste ist. Da wird von den Herstellern schon viel für den Schallschutz getan. Wirklich laut ist allerdings unsere Dusche, das kommt vom Prasseln der Regendusche auf die Stahlwanne. Ich bin deshalb froh, dass unsere Dusche mehr oder weniger frei im Raum steht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanitäre Einrichtung und Lärm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
3Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
4Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
5Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
6Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 436
7Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? - Seite 3175
8was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
9Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
10Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Gestaltung Schlafzimmer 35
13Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
14Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
15Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
16Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
17Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
18Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
19Dachfenster im Schlafzimmer? 13
20Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24

Oben