Wasserzählen für Außenbereich (Abzugszähler)

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Payday

moin

wir haben bei uns in der Satzung folgendes stehen:

Der Abzugszähler muss fest eingebaut werden in den Wasserstrang bzw. Leitung zum Außenwasserhahn.
wenn man nun in die DIN/VDI Vorschriften guckt zwecks Stichleitungen, muss der Wasserhahn unmittelbar an einer Ringleitung sitzen (ansonsten Gefahr durch Verunreinigungen). Folgerichtig kann theoretisch ein Wasserzähler gar nicht in diesen Strang so sitzen wie die sich das vorstellen.

nun meine Idee: Ich setze den Wasserzähler (frostsichere Version) an den frostsicheren rohrstück von der Wand (er ist eigentlich der außenwasserhahn) ran und schraube Hintern Zähler einen weiteren Wasserhahn ran und deklariere diesen als außenwasserhahn. weiterhin hause ist das ganze mit einer großen Holzkiste ein.

meint ihr, das könnte klappen? laut Amt will das eh keiner kontrollieren, ich soll nur den zählerstand jedes Jahr durchgeben. der wasserverband, welcher die normale Uhr abließt, hat mit den Amt nichts zu tun.
 
T

toxicmolotof

Die Ringleitung wird ja wohl innerhalb der Gebäudehülle unterm Estrich liegen, der Außenwasserzähler an der Außenwand, praktischer Weise zwischen Knie und Hüfthöhe.

Also genügend Platz um innen einen Wasserzähler zu montieren bevor es raus geht.
 
P

Payday

die ringleitung geht hoch bis direkt an den Wasserhahn, welcher komplett durch die wand geht. alles andere ist theoretisch auch gar nicht erlaubt, da es eine stichleitung ohne langjährigen verbrauch ist.
weiterhin ist die Leitung im Wohnzimmer und sähe bestimmt richtig toll aus, wenn ein Zähler da neben den Schrank rausguckt. ich habe nun den Zähler draußen dran und melde das so an. der Zähler ist frostsicher und damit auch manipulationssicher. klauen kann den natürlich irgendwer. laut Amt kommt niemand kontrollieren, am ende ist es in vielen anderen kreisen so auch erlaubt (weil es anders theoretisch ja nach VDI/DIN/Richtlinie gar nicht erlaubt wäre - stichleitung...).
 
Nordlys

Nordlys

Warum eigentlich nicht erlaubt? Mein Sanitärmensch hat uns nen zweiten Außenwasserhahn an die Südterrasse gebaut und den mit ner Stichleitung von der Spüle abzweigend angeschlossen. Nur Kaltwasser. Wo ist das Problem? Karsten
 
A

Alex85

Mir sind zwei Möglichkeiten bekannt.
Die bessere ist, den Außenwasserhahn mit in die Ring/Reihenleitung zu setzen. Der Anschluss erfolgt über ein T-Stück an den Ring, dahinter Zähler, dahinter den Hahn. Hätte man aber planen müssen, wurde in dem Fall wohl versäumt.
Stich geht aber afaik auch, aber dann nicht mehr als Trinkwasserentnahmestelle. Wer päpstlich ist, hängt dann außen ein Schild am Hahn auf. Und Leitung möglichst kurz halten.
 
Nordlys

Nordlys

Dann lässt eben die ersten zehn Liter weglaufen, danach kannst es auch trinken. Im Kongo trinken die noch was ganz Anderes.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserzählen für Außenbereich (Abzugszähler)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
2Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
3Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
4Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
5Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
6Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
7Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
8Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
16Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau? - Seite 210
17Freistehender Außenwasserhahn 12
18Außenwasserhahn wurde nicht angeschlossen!!! - Seite 227
19Außenwasserhahn schließt nur schwer - siehe Fotos 10
20Differenz zwischen Wasserzähler Stadt & Wasserzähler Wohnung 13

Oben