welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses

4,60 Stern(e) 9 Votes
cip&ciop

cip&ciop

Wir wollen heuer unser Haus bauen und nachdem Geduld nicht ganz unsere Sache ist (OK, ist denk ich auch legitim, denn wir erfüllen damit unseren Lebenstraum), haben wir uns heute auch schon über den Gartenzaun sowie natürlich auch über das Tor unterhalten.

Der Zaun sollte vor allem vor dem Haus ein Hingucker sein und außerdem langlebig sowie pflegeleicht sein. Über die Kosten machen wir uns keine Sorgen... Wichtig ist, dass die Qualität sowie das Preis-Leistungsverhältnis passen.

Wir sind für jeden Tipp dankbar!
 
B

Bieber0815

Der Zaun sollte vor allem vor dem Haus ein Hingucker sein und außerdem langlebig sowie pflegeleicht sein.
Stahl, feuerverzinkt, pulverbeschichtet.

Ich finde, ein Zaun sollte in die Region und zum Haus passen. Vielleicht bei euch eher Holz? Oder eine Hecke? Oder gar kein Zaun? Was haben die Nachbarn? Wie ist es drei Straßen weiter?
 
M

meister keks

Bitte keine Gabionen.
Es gibt viele Arten...
Habt ihr ein Hund?
Soll das Grundstück völlig geschlossen sein?
Wir überlegen auch,unser Problem ist das wir knapp 100 Meter Zaun brauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
12Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
13Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
14Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
15Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
19Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
20Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10

Oben