Garage verputzen oder mit Gipskarton verkleiden

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tobi007

Hallo Gemeinde,

bei unserer Planung ist jetzt auch das Thema Garage zur Sprache gekommen.
Diese soll ja im Haus als Kellergarage gebaut werden.
Jetzt wurden sowohl von einigen GU´s als auch von Verputzern Preise zwischen deutlich über 1000.- bis ca. 2000.- für den Innenputz der Garage veranschlagt.
Ich hatte jetzt auch gelesen, dass man die Garage auch mit Gipskartonplatten verkleiden und verspachteln könnte in EL. (Trockenausbau wollen wir eh in EL machen). Damit kämen wir wohl mit Materialkosten von unter 500.- aus.
Die Frage ist jetzt, ob das in der unbeheizten Garage den Platten schaden könnte.
Einerseits ist mir klar, dass es da im Winter recht kühl wird und mit Regen und Schnee auch mehr Feuchtigkeit in die Garage gebracht wird, andererseits handelt es sich wiederum um eine Kellergarage, die wohl nie unter 10 Grad abkühlen. Außerdem könnte man evtl. die grünen imprägnierten Platten verwenden? Das ganze muss keinen Schönheitspreis gewinnen, jedoch möchte ich die Elektroinstallation UP verlegen, sonst würde ich die Wand evtl. gar nicht verputzen.
Vielen Dank für Eure Meinung oder gar fachkundige Auskunft. Vielleicht hat jemand ja sogar schon so etwas gemacht.
 
S

Sebastian79

Ich würde Verputzen - imprägnierte Gipskartonplatten haben zwar eine gewisse Resistenz gegenüber Feuchtigkeit., aber nicht eine dauerhafte hohe Luftfeuchtigkeit - und die wirst Du im Keller haben.

Und nicht der Winter ist nur problematisch, sondern auch der Sommer, denn Du holst bei jedem Öffnen einen Schwall der warmen, feuchten Luft rein.

Kalkzementputz und Du hast da keine Probleme mit Schimmel o.ä.
 
AOLNCM

AOLNCM

Sehe ich auch so, mindestens die Wände mit Kalkzementputz.
Bei einer Holzbalkendecke könnte man die grünen Rigipsplatten noch nehmen.
 
T

Tobi007

Von der Garage geht es in den beheizten Flur.
Ansonsten ist noch ein beheiztes Büro, der Technikraum und ein Abstellraum im Keller geplant.
Nach oben ins EG für eine Treppe, jedoch ist da alles offen vom Flur aus gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage verputzen oder mit Gipskarton verkleiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
2Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten? - Seite 221
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
5Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
6Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
7Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
8Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
9Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
10Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
11Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Feuchtigkeit in der Immobilie 30
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
16Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
17Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
18Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
19Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
20Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11

Oben