Finanzierungstheorie praktikabel?

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

dann fragt die Bank konkret an. ihr scheint euch ja schon sicher zu sein. Mit Bürgschaften aus der Familie wäre ich vorsichtig. Da muß eine Familie schon sehr sehr sehr gut funktionieren.

Seid ihr den schon verheiratet ?
 
O

ONeill

Ist deine Gehaltssteigerung tariflich fixiert oder planst du damit? Das wäre auch noch ein Risiko.
 
I

ivenh0

dann fragt die Bank konkret an. ihr scheint euch ja schon sicher zu sein. Mit Bürgschaften aus der Familie wäre ich vorsichtig. Da muß eine Familie schon sehr sehr sehr gut funktionieren.

Seid ihr den schon verheiratet ?
Sind noch nicht verheiratet, sind aber schon lange ein Paar und wohnen auch schon seit mehreren Jahren zusammen.

Zur Bürgschaft: Wir würden gerne unser bestes geben um dieses Projekt selbst zu Stämmen, auch wenn genügend Mittel innerhalb der Familie da wären um das Grundstück bar zu bezahlen.
 
I

ivenh0

Ist deine Gehaltssteigerung tariflich fixiert oder planst du damit? Das wäre auch noch ein Risiko.
Fixiert!

4k... 4,2k... 4,5k... 5k... jährliche Steigerung


Ich möchte mal noch anders an das Thema rangehen:

Wie viel Eigenkapital müssten wir mitbringen um eine sinnvolle Finanzierung des gesamten Bauvorhabens (600.000€) mit 5k Nettogehalt stemmen zu können?
 
J

jtm80

Kurz zum Thema Bürgschaft: Nein, hilft nicht. Bürgschaft ist vor allem dann hilfreich, wenn die Kapitaldienstfähigkeit zwar rechnerisch gegeben, aber eine knappe Kiste ist. Wie ich dir in meinem ersten Beitrag ja schon geschrieben hab, ist allerdings bei euch - für dieses Schnelltilger-Grundstück-Vorhaben (!) - diese rechnerisch schlicht nicht vorhanden, die von euch gewünschte Rate ist schlicht zu hoch.
 
N

nms_hs

Das hüpfende Komma ist doch die Kinderfrage, wie oben schon mehrfach angesprochen. Da solltet ihr euch zuerst die Karten legen.
Keine, in 2 Jahren, in 10 Jahren? Alle 2 Jahre eins? Wer bleibt zuhause? Wie viel bleibt er/sie zuhause?
Die K-Frage ist imo der entscheidende Punkt für eure Planung, für das Gehalt - und damit auch für das notwendige Eigenkapital.


Und, etwas off-topic:
Häufen sich momentan die Anfragen mit durchschnittlichem Einkommen und "größeren" Bauvorhaben? Oder kommt das nur mir so vor? Oder ist nur der Preis schon wieder gestiegen?

Wenn das alles genehmigt wird, mit Bürgschaften auf Elternhäuser, verplanten Steuererstattungen, etc... Nicht, dass die Banken das alles annehmen und dann die Biege machen
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungstheorie praktikabel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben