Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tom1607

Der TE hat doch geschrieben das die für 3k mehr das bekommen . Und was die Verkabelung angeht, wie das hier erwähnt wurde, es wird nicht komplizierter sondern einfacher. Wenn man elektrische Rollos und FB hat ist KNX bei klick/klack Vergleich sogar billiger.

Ich habe bei mir alle 'Versorgungsleitungen' also Steckdosen, Licht usw. Sternförmig in die Verteilung geführt. Und bei der Sensorik (Schalter, PM, Temperatur etc) in jeden Raum ne KNX Leitung und dort dann verteilt.

Der Riesen Vorteil an KNX ist das man nicht mehr diese Schalter Orgien an der Wand hat. Als Beispielrechnung mal ein Raum mit 5 Rollos, 2 Lampen und FB. Standardmäßig bräuchte man jetzt 5 Rollo Schalter, 1 Thermo und 2 Lichtschalter (kosten mit Rahmen usw klassisch 195 Euro, Internetpreis) das ganze mit KNX kostet etwa 300€ (inkl. der Aktorkanäle). Wenn ich jetzt von 10 Räumen ausgehe bin ich bei Mehrkosten von rund 1000€ . Die Arbeitszeit für den Elektriker für Dosen bohren/setzten, Leitungsverlegung usw ändert sich nicht warum auch anstelle von 5 NYM vom Schalter zum Rollo legt er die Leitungen vom Verteiler zum Rollo und zum Schalter ne EIB Leitung. Mehraufwand <= 0, es wird eher weniger da er weniger Dosen bohren muss und die Schlitze schmäler werden.

Was noch on Top kommt ist die Parametrierung des Systems. Bei einfach nur klickKlack ohne viel Schnickschnack ist das in nem Tag erledigt. Zumindest wenn der Elektriker weis was er tut Alles was drüber rausgeht an Kosten ist Sahne für den Elektriker !!!! (Und in diesem Fall weiß ich sehr genau von was ich rede)

Und zu dem Einwand mit dem Bewegungsmelder bei nur Klick/Klack vs KNX. Ja das kann man auch klassisch ABER man verbaut sich die Möglichkeiten für die Zukunft. Und den mehr an Luxus den schon eine Minimal KNX Installation mitbringt.
(Lass dir doch mal ne Zentralschaltung klassisch machen da wirst du staunen was der Elektriker da aufruft !!!

Also Grünes Kabel zu allen Schaltern und den Rest Sternförmig in die Verteilung mehr brauchts nicht.

Und was Visu angeht ich selbst habe bei mir Fhem, Edomi und Smartvisu auf 3 Raspi's am laufen um zu schauen was mir am ehesten liegt ...
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
4SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
6KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
7KNX Angebote, was darf es kosten? 51
8KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
9Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
10Abschätzung Kosten KNX Automation 18
11Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
12KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
13KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
14Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
15KNX, Loxone, mygekko usw? 14
16Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
17KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
18Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
19KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
20Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben