Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,

uns würden mal eure Meinungen bzw. auch eure Vor- und Nachteile dazu interessieren. Würdet ihr zum Hausbau gleich die Garage mit bauen lassen oder lieber erst später "nachrüsten" und erst mal nur das Haus bauen lassen?
Wir sind aktuell unschlüssig, ob wir die Garage gleich mit in Auftrag geben oder das später machen.

Wie sind eure Erfahrungen oder gibt es vielleicht gar besondere Tipps und Hinweise, die berücksichtigt werden müssen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Thomas,

ich würde, an Eurer Stelle, die Garage gleich mit bauen lassen.

Ein späteres "Nachrüsten" bedeutet dann wieder eine Baustelle mit den üblichen Begleiterscheinungen Schmutz und "Chaos" ums Haus herum.

Auch hättest Du entweder die Stromleitung(en) zur Garage entweder geraume Zeit auf dem Grundstück "rumliegen" oder müsstest diese legen lassen, wenn die Garage dann gebaut wird (Schmutz im Haus selbst). Ähnlich ist es mit den Anschlüssen für die Dachentwässerung.

In der derzeitigen Zinssituation sollten sich "die paar EURO" pro Monat mehr Belastung in Grenzen halten.

Wir haben unsere beiden Garagen zeitnah aufstellen lassen und sind froh darüber, dass wir es gleich gemacht haben. Bekannte von uns, die vor fünf Jahren gebaut haben, wollten ihre Garagen auch erst ein oder zwei Jahre später stellen lassen - beide Autos der Familie stehen heute noch im Freien auf einer geschotterten Fläche, da der Hof auch erst nach Bau der Garage gepflastert werden kann...

Grüße,

Dirk
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich würde mir Zeit lassen unser Carport z.B. kommt auch erst jetzt nach 4 Jahren im Haus andere Dinge sind einfach wichtiger und es hat jetzt nur die Hälfte gekostet bin dem was wir vor 4 Jahren bezahlt hätten da es ein Auslaufmodell ist...
 
S

sauerpeter

Ich würde mir Zeit lassen unser Carport z.B. kommt auch erst jetzt nach 4 Jahren im Haus andere Dinge sind einfach wichtiger und es hat jetzt nur die Hälfte gekostet bin dem was wir vor 4 Jahren bezahlt hätten da es ein Auslaufmodell ist...
Mir geht es nicht um ein Carport. Das ist klar, das würde ich auch erst viel später hinstellen.
 
D

Ddorfer

Ich denke auch, dass die Vorteile, das gleich mit machen zu lassen überwiegen. Das Baustellentheater hat man dann nur einmal und die Abstimmung zwischen Haus und Garage ist einfacher (z.B. falls man einen direkten Zugang von der Garage zum Haus wünscht, Leitungen etc.)

Natürlich kann es das Budget vorübergehend etwas schonen, die Garage erst später bauen zu lassen. So kann man die Garage bauen lassen, wenn wieder genug Geld verfügbar ist.
 
f-pNo

f-pNo

Ich würde die Garage auch gleich bauen lassen.

Wobei es ja immer eine Frage der Kosten ist.
Wir hatten von Anfang an ein Carport geplant, welches wir aber auch erst dieses Jahr bauen lassen werden.
Der Grund ist relativ einfach: Wir wollten unseren Hauskredit nicht noch mehr ausreizen und lassen daher die Außenanlagen schrittweise erstellen. Auch die bauliche Situation selber war ein Grund (vom Nachbarn noch zu setzende L-Steine, etc.). Dieses Jahr wird ein Bausparer zuteilungsreif, dessen Guthaben für das Carport genutzt wird.

Weshalb ich trotzdem dafür plädiere, die Garage direkt bauen zu lassen (wenn es finanziell passt):
1. Eine Garage wird massiv gebaut (abgesehen von einer Fertiggarage) und die dazu gehörigen Arbeiten können von den am Hausbau beteiligten Firmen direkt mit erledigt werden.
2. Keine doppelte Belastung durch Baudreck, etc.
3. Keine nervige Belastung durch den Dreck des unfertigen Außengeländes (uns nervt derzeit der immer noch ins Haus getragene Dreck der Schotterfläche und die jetzt - nach 1,5 Jahren - entstehenden Pfützen durch Absenkung des Schotters).
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
2Garage, Carport oder beides? - Seite 212
3Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport? 16
4Dachterrasse auf Garagen 10
5Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
6Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
7Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
8Kosten Garagen mit Kran setzen 20
9Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
10Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
13Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
15Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
16Carport aus Aluminium - Seite 229
17Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
18Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
19Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben