Auswahl des Grundstückes - Erfahrungen

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

partyarti

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

gerne würde ich eure Meinung zur Auswahl eines der unten im Bild dargestellten Grundstücke wissen.

Natürlich habe ich mir auch selber Gedanken gemacht und würde euch die Wahl meiner derzeitigen Favoriten erläutern.

Die einzige Zufahrt zum Neubaugebiet befindet nördlich. Diese Straße (30km/h) soll ebenfalls zu den später geplanten Neubaugebiet führen (Richtung Süden). Daher:

- kein Grundstück an der Durchgangsstraße, nur eines an der verkehrsberuhigten Straße

Zunächst hatten wir uns für das Grundstück mit der (von mir eingetragenen) Nummer 3 entschieden. Es liegt also an der Verkehrsberuhigten Straße und ist nicht zu nah am Kinderspielplatz dran (süd östlich). Allerdings weiß man z.Z. nicht, was in Zukunft weiter südlich erbaut werden soll. Ein mehrstöckiges Haus, dass einem später die Sonne zum Garten verdeckt, wäre sehr ärgerlich.

Also wählten wir anschließend das Grundstück mit der Nummer 2. Dieses Grundstück würde von der Ausrichtung unserer Solaranlage am besten passen. Aber: der Grünstreifen (rechts vom Grundstück) muss später mit einer Baumreihe bepflanzt werden. Dies bedeutet Kosten und Arbeit. Des Weiteren liegt das Grundstück zu einer öffentlichen Straße (rechts vom Grundstück). Dies würde ein Einbrechen in das Haus massiv erleichtern (meine eigene Meinung).

Aus diesem Grund bevorzugen wir momentan die Nummer 1. Hier ist man zwar von allen Seiten von Nachbarn umgeben, allerdings können sich dadurch aber auch keine Fremde "hinterm Haus schleichen".

Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Postet doch einfach welches Grundstück ihr am besten finden würdet und weshalb. Natürlich könnt ihr meine Auswahl hinterfragen oder auch kritisieren, aber bitte nur konstruktive Kritik.

Grüße
auswahl-des-grundstueckes-114473-1.png
 
L

Legurit

In welcher Verbrecherhochburg lebst du da?
Ich würde 3 oder 2 wählen... 2 direkte Nachbarn sind besser als 5; zumindest wäre mein Empfinden so.
Angesichts der Tatsache, dass man nicht weiß, was einem da in den Süden gebaut wird würde ich - je nachdem wie sehr die Straße befahren ist - die 2 wählen. Baumreihe hin oder her.
Aber das ist alles persönliche Vorliebe - wenn für euch die "Sicherheit" wichtig ist und ihr Nachts nicht schlafen könntet, wenn nicht 5 Nachbarn Wache halten nehmt die 1 - will sagen, es muss euch glücklich machen :)
 
satisfied

satisfied

Hallo Partyarti

gar nicht so einfach nachdem man das Grundstück ja nicht live gesehen hat.

Auf dem Plan würde ich zu Grundstück 3 tendieren.
Die Straße liegt zur Nordseite der Garten zur Südseite, mir gefällt die von Nachbarn "umzingelte" Lage.
 
T21150

T21150

Hallo Partyarti,

ich schließe mich dem Vor-Poster an: Schwer, wenn man kein Bild gesehen hat.

Vom Plan: Finde ich 2 und 3 gut. 3 dürfte - da größer - etwas teurer sein.

Das Bäumepflanzen bei 2 stellt kein Problem dar. Das ist später schnell gemacht (und macht Spaß).

Nehmt das, wo ihr meint, dass es besser zu Euch passt.

Viele Grüße
Thorsten
 
lastdrop

lastdrop

Der letzte Satz von T21150 passt. Das kann niemand für Euch entscheiden.

Bei der Größe von Grundstücken wärs mir auch egal von 5 Nachbarn umgeben zu sein. Bei uns wären jedes einzelne jeweils 3-4 Grundstücke ...
 
kbt09

kbt09

Schließe mich den Vorschreibern. Wenn eure Tendenz Richtung Grundstück 1 geht, würde ich allerdings überlegen, das Grundstück links davon zu nehmen. Dann kann die Hausplanung auch mit Ostsonne erfolgen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl des Grundstückes - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 854
2Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
3Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? - Seite 550
4Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet 28
5Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
6Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
7Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
8Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 532
9Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
10Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
12Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
13Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
14Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
15Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
16Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
17Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70
18Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
19Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
20Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28

Oben