Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Gerade Du wirst mit Deinem Knauserhaus so auf die Fresse fallen...
DAS befürchte ich auch.

Ganz ehrlich, Du hast doch oben nicht mehr alle ganz dicht sitzen, wenn man sich den Mist von Dir mal so anschaut.
DAS solltest Du Dir verkneifen! Die User, wie dieses Forum, halten Dich auch aus; dann kannst auch Du Grym tolerieren. Falls nicht, nutze den ignore Button, dann kommst Du auch nicht in Verzückung, auf ihn zu antworten


Übrigens, wenn die Scheiben dreckig werden, ist falsch befeuert worden. Wahrscheinlich auch so Möchtegernexperten in Deinem Bekanntenkreis...
DAS stimmt nicht. Wir haben jahrelang einen Kamin betrieben; vom Ofenbauer berechnet und gesetzt. Und trotz ziemlich teurem, abgelagertem Holz (bspw. Buche) ist die Scheibe immer wieder verrußt. Wer einen Kaminofen mit Scheibe kaufen will, muß das verinnerlichen: es macht Arbeit in vielerlei Hinsicht. Das einzige, was einen trösten kann, ist die Tatsache, daß - die Scheibe nach jeder Nutzung gereinigt - wenig, bis keinen Kraftaufwand bedeutet

Wir bekommen wieder einen, dieses Mal aber einen Gußofen; dann klappt das auch mit den Kastanien

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Sebastian79

Ne, reinigen wirst Du da immer was - aber die Scheibenspülung in Kombination mit korrekter Verbrennung verhindert da ein zurussen schon effektiv.

Und wir reden hier ja von Neubauten mit modernen Kaminen...
 
MarcWen

MarcWen

Und nur so als Denkanstoß: Deine Frau beschwert sich abends "Mir ist kalt" - was machst du dann? Fußbodenheizung höher drehen, damit es in 12h wärmer ist? Alle Ofenbesitzer machen dann den Ofen an
Eine gute alte Decke nehmen? Enger zusammen kuscheln? Was heißes trinken?

Klar, wer sich so einen Kamin ins Haus gestellt hat wird ihn auch verteidigen und "regelmäßig" nutzen. Wir haben abgewogen und werden uns dagegen entscheiden, obwohl wir jahrelang im Elternhaus auch die vielen Vorteile genossen haben.
 
EveundGerd

EveundGerd

Als Zweit-Haus-Besitzer haben wir uns gegen den Ofen im neuen Haus entschieden. Bisher vermissen wir ihn nicht.
Im ersten Haus war unser Ofen ständig in Betrieb, die Scheiben waren übrigens selten verdreckt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
4Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
5Kamin für KFW 55 Haus 22
6Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
7Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
8Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231
9Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 663
10Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 750
11Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
12Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
13Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
14Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
17Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
18Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
20braune Flecken über dem Kamin - Seite 210

Oben