Elektriker bohr Loch in eine Trennwand

5,00 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Hallo zusammen,

heute hat bei uns der Elektriker im OG die Steckdosenlöcher und Schlitze gebohrt/geschlitzt. In den Kinderzimmer soll an die Zimmertrennwand von beiden Seiten eine Steckdose - hier hat er jetzt so gebohrt, dass diese genau gegenüberliegen und in der Wand ein mehr oder weniger großes Loch ist...
Meine spontane Reaktion war ein erschrecktes Gesicht. Es handelt sich um eine 115er KS-Locksteinwand. Ich habe etwas Angst, dass der Schallschutz nun vollends im Eimer ist. Soll ich ihm sagen, dass er die eine Seite wieder zumachen soll und einen Meter weiter versetzt noch mal bohren soll, oder ist das gar nicht so dramatisch wie ich befürchte?

Danke für euren Input!

*bohrt (Titel)
 
Zuletzt bearbeitet:
T

toxicmolotof

Eine 11,5er Kalksandstein Wand und Schallschutz? Haha, eh zu spät.

PS: Wir haben auch 11,5 Kalksandstein und die reicht zwischen Kinderzimmer sowieso nicht aus wenn es vernünftig sein soll.
 
L

Legurit

Schon klar, dass die 115er Wand nicht die Krone des Schallschutzes ist - man ist ja aber auch in der Familie. Wenn der eine leise Musikhört oder sich Unterhält muss der andere ja nicht alles mithören. Daher halt etwas meine Angst mit dem Loch in der Wand.
 
T

toxicmolotof

Besser wäre es, wenn alle Dosen nicht direkt gegenüber liegen, aber ob das den großen unterschied jetzt noch macht? Spachteln muss er ja sowieso jetzt und damit erreicht er eh nicht mehr das Niveau der originären KS Wand.

Wie soll denn die Stromversorgung laufen? Auf beiden Seiten separat oder versorgt er die eine Dose durch die Dose auf der anderen Seite? *grübel*
 
L

Legurit

Nehme an, dass was der Grund wieso er es so gemacht hat - nur eine Seite Schlitze für Kabel.
In Büro und Gästezimmer hat er aber z.B. einfach die Dosenlöcher versetzt und dann horizontal geschlitzt und dann ein kleines Loch gebohrt. So ganz doll find ich das auch nicht, aber immer noch besser als das "große" Loch. Sonst sieht es okay aus - halt immer kürzeste Leitungswege nur vertikal etc.
 
T

toxicmolotof

Wo werden die Leitungen denn verlegt wenn du von Schlitzen sprichst... Hoffentlich auf dem Boden und dann nur hoch zur Dose. Oder horizontal in der Wand?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektriker bohr Loch in eine Trennwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 222
3Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
4Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
5Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? - Seite 216
6Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
7Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
8Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
9Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
10Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
13Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 267
14DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
15Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 75
16Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 261
17Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
18Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
19Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
20Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38

Oben