Hausbau - Wie weiterhin vorgehen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Phil24

Schönen guten Abend,
bisher war ich eifriger Mitleser und habe nach einer ähnlichen Situation gesucht, aber nicht gefunden.
Nun zum Problem.
Ich 23 Beamter auf Probe bis 2018, Verdienst momentan ca. 2000 Euro Netto, davon gehen noch 195 Euro Krankenversicherung ab.
Sie 23 Krankenschwester, Verdienst ca. 1500 Euro Netto (+13 Gehalt)
Eine Hochzeit ist geplant, dadurch dann ca. 110 Euro mehr im Monat Netto.
2 Autofinanzierungen laufen noch.
1. noch bis 2017
2. noch bis 2018
Sparen momentan 550 € im Monat, wenn das 1.Auto wegfällt wären 900 € möglich. ( Es sind mehr, aber wegen Urlaub, Kfz Steuern, Werkstatt usw. nicht berücksichtigt.)
"Eiserne Reserve" von 5000 € wird gar nicht angefasst und auf dem Tagesgeldkonto gelassen für absolute Notfälle.
Bu+Rentenversicherung+Haftpflicht+Hausrat+Unfallversicherungen vorhanden für beide.


Wir haben ein passendes Baugrundstück gefunden (750 m²), dieses kostet 19125€.
+Vermessung 2000€
+Notar 1000€
+grunderwerbsteuer von Kaufpreis und Vermessung 1100
+Erschließungsbeiträge 11300€
Also zusammen rund 35000€ sofort, ab Kauf.

Dazu "später"
+7500€ Strom/Wasser/Gas/Abwasser.
+Rest Erschließung 11300€
+"Öko-Beitrag" 2500€

Gesamt: rund 56 000€ (Daten von dem zuständigen Sachbearbeiter der Gemeinde)

Vom Hausbau sind wir momentan abgekommen, da wir rund 280000€ hätten Finanzieren müssen und das eine Rate von ca. 1000 Euro bei 2% Tilgung gemacht hätte und dies uns momentan zu viel bei unseren Verdienst erscheint. Da auch Kinderwunsch vorhanden ist.
Daher war der Plan von unseren 25000€ Eigenkapital erstmals das Grundstück zu Kaufen, da der Preis hier noch steigen soll. Die restlichen 10000 Euro müssten wir erst einmal Finanzieren. Einen günstigen Architekten hätten wir der die Bauzeichnung+Statik+Überwachung machen würde. Macht es Sinn einen Bauantrag zu stellen und die alten Energieeinsparverordnung Normen mitzunehmen? Da 3 Jahre Zeit und auf Antrag länger?

Der Hausbau soll dadurch nach hinten verschoben werden, aber mit der Absicherung des noch "günstigen" Baugrundstückes. Des weiteren wird 2018 noch einen Bausparvertrag mit 5000 € zugeteilt und erhalte 4500€ von der gesetzlichen Rentenversicherung. Des weiteren werde ich als Beamter auf Lebzeit ernannt.
Wobei natürlich weiterhin Eigenkapital angespart werden soll.
Wir würden ja die Auto´s wegtilgen, aber dann könnten wir uns das Grundstück nicht sichern.


Ist dieses Vorhaben sinnvoll?

Ich bedanke mich schon einmal im voraus.

Ps: Die Bank hätte uns gerne einen 50000€ Darlehen gegeben, aber das wollten wir nicht, wegen
Grundbucheintrag.
 
P

Payday

eine autofinanzierung ist murks, weil die für IMMER anfällt. oder wollt ihr mit euren autos die nächsten 25-30jahre fahren ?! auch wenn ihr das fahrzeug weiterfahrt nach der finanzierung, fallen dann reparaturkosten an...

man kann einen bauantrag stellen und später bauen, allerdings sollte man die Fristen genau kennen.
 
P

Phil24

eine autofinanzierung ist murks, weil die für IMMER anfällt. oder wollt ihr mit euren autos die nächsten 25-30jahre fahren ?! auch wenn ihr das fahrzeug weiterfahrt nach der finanzierung, fallen dann reparaturkosten an...

man kann einen bauantrag stellen und später bauen, allerdings sollte man die fristen genau kennen.
Das wissen wir, deshalb wird auch nach der Finanzierung ein Betrag weiter gespart für ein nächstes Auto.

Die Frist beträgt in ND 3 Jahre und kann nochmals um 3 Jahre verlängert werden.
 
B

backbone23

Was denkst Du denn wie hoch die Preise steigen?

Mit einem Grundstückskauf bist du unflexibel ... was ist mit Nachwuchs, wann kommt der? Könnt Ihr euch eine Finanzierung dann noch leisten?

Die Bau-Nebenkosten werden nicht ausreichen, dazu einfach mal hier im Forum einlesen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau - Wie weiterhin vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
3Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
4Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
11Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
12Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
13Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
14Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
15Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
16Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
17Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
18Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
192 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
20Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45

Oben