Kaufvertrag für Grundstück, Anzahlung

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

daytona

Hallo zusammen,
wir sind kurz vor dem Abschluss des Kaufs eines Grundstücks. Wir würden jedoch das Grundstück gern in 2 Raten zahlen. Die Erste ca. 60% jetzt und die Letzte zum Jahresende. Grund, wir würden gern das Grundstück "sichern" und Kredit wollten wir nicht nehmen da am Jahresende die Restsumme zinsfrei vorhanden wäre.
Die Frage nun, macht das Sinn? Wie ist das mit den Eigentumsverhältnissen? Bauen kann man dann erst wenn komplett bezahlt oder? Wie ist das mit einem Zugang zum Grundstück für den Planer, Architekten etc?
Im Kaufvertrags-Entwurf steht die Fläche als ca. Angabe, der Preis aber exakt auf die Fläche die wir einmessen lassen wollen. Die exakte Vermessung liefert das genaue Ergebnis wobei mehr Fläche auch nachvergütet werden muss, Mindermenge jedoch nicht...?!?!

Danke und Grüße
 
H

hbf12

Die Frage ist doch einfach, macht der Verkäufer dass mit?

Wenn nicht, braucht Ihr überhaupt nicht drüber nachzudenken.

Einfach einen Kredit für die 40% aufnehmen mit Option in sofort voll zu tilgen am Jahresende wenn Ihr das Geld habt, sollte das einfachste sein und Ihr werdet sofort ins Grundbuch eingetragen und alles ist erledigt.
 
Lassemann

Lassemann

Zwischenfinanzierung suchen. Eine gute Hausbank ist auch gut für eine Zwischenfinanzierung ohne Grundbucheintrag, sofern es sich nicht um sehr hohe Beträge handelt und Konto bisher solide geführt.
 
H

HilfeHilfe

Der Verkäufer würde mitmachen, ist Privatperson und recht zugänglich.
ja dann verstehe ich die Frage nicht. Sowas ist eine Hausaufgabe für euren Notar. Kaufpreiszahlung in 2 Rate zu 2 Terminen.

Ich weiß nur nicht wie es mit der Eigetumsumschreibung im Grundbuch läuft. Denke nach Vollzahlung. Weiß aber auch der Notar
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufvertrag für Grundstück, Anzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
2Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
3Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 451
4Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
8Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
9Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
10Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
11Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
12Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
13Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
14Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
15Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
16Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 323
17Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau 11
18Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
19Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
202 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? - Seite 321

Oben