Sollen wir mit Keitel-Haus bauen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Bautraum2015

Bautraum2015

Wir waren kurz davor, mit Keitel-Haus zu bauen. Doch dann wurde es der hiesige Massivbauer, der in unserer Ortschaft seit 45 Jahren baut.
Keitel-Haus hat bei uns den besten Eindruck hinterlassen. Der Baubiologe erklärte uns alles haarklein und genau, welche Baustoffe, warum, Unterschiede, etc etc. Keitel-Haus ist ein zuverlässiges Familienunternehmen seit Jahrzehnten und eines der wenigen, die grüne Zahlen schreiben. Warum? Weil sie nicht soviel abgedroschene Werbung machen, ihre paar wenige Häuser zur Ausstellung und dat wars. Uns wurde die Werksführung vor Ort angeboten, wo man direkt zusehen kann, wie das Haus entsteht. Eine vorabBemusterung war auch kein Problem. Der Baubiologe, dessen Name ich nicht nenne, schreibt und rezensiert aktuelle Bücher über biologische Baustoffe. Er hat sogar eine eigene Homepage, wo er erklärt, warum er letztendlich bei Keitel-Haus gelandet und auch geblieben ist.

Wir haben uns wahnsinnig viel angesehen und Keitel-Haus war ganz ganz weit vorn. Preislich sind sie leider nicht ohne, und unser geplantes Haus mit 150qm ohne Keller hätte mehr gekostet, als unser jetziges 140qm mit Keller Stein auf Stein. Aber ich glaube wirklich, dass das gute Leute sind
 
BastianB

BastianB

Wir waren vermutlich beim gleichen Berater wie Bautraum2015 und waren am Ende so überzeugt, dass wir mit Keitel-Haus bauen. Die zwei anderen oben genannten Anbieter waren auch unter unseren letzten 4. Bei Interesse, kann ich dir gerne den Link zu unserem Baublog zukommen lassen.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

Keitel-Haus lag bei uns auch ganz vorne mit im Rennen, eben auch aus den oben schon genannten Gründen.

schlussendlich gebaut haben wir allerdings mit Weberhaus. Dafür gab es zwei wesentliche Gründe:

- der sehr engagierte Berater aus dem Bauforum Pforzheim

- die Empfehlung meines Schwiegervaters (Zimmermeister mit Erfahrungen im Holzständerhausbau), der
mit uns die Produktionen unserer drei Favoriten (Weberhaus, Keitel-Haus und Weiss) angeschaut hat und uns
dann zu Weberhausgeraten hat, da dort, seiner Meinung nach, am saubersten gearbeitet wurde.

Schwörerhaus war für uns nach relativ schlechten Erfahrungen mit dem Bauberater (Unzuverlässig - wir erhielten nach mehrmaligem nachfragen über drei Wochen hinweg nicht einmal ein Angebot) recht schnell erledigt.

Grüße,

Dirk
 
K

kernm23

Danke für den Link. Wir tendieren auch zu Keitel-Haus.
Wie lange müsst ihr denn rechnen bis euer Haus fertig ist?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Keitel Haus GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 33 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollen wir mit Keitel-Haus bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
2Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
3Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
4Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? - Seite 227
6Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? - Seite 13105
7Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
8Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
9Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
10Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
11Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
12Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
13Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen 43
14Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 11303
15Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
16Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
17Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" 31
18Fertighausanbieter, Firma BMH (Bau mein Haus) 13
19LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
20Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? - Seite 437

Oben