Begehbare Garage auf Grundstücksgrenze

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Jochen2014

Hallo,

ich bin neu hier und sende erst mal ein freundliches Hallo in die Runde.

Hab mich hier angemeldet, da ich bisher noch keine klare Aussage zu einer Frage von mir finden konnte.

Garagen darf man auf die Grundstücksgrenzen bauen!?
Darf man diese Garagen dann begehbar machen / Terrasse auf dem Dach?
Falls ja, was muss zwingend beachtet Warden?

Würde mich über viele informativen Antworten freuen.
Gruß
Jochen
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Jochen,

ja, Du darfst Garagen im Normalfall direkt auf die Grenze bauen.

Du musst allerdings beachten, dass die maximale Grenzbebauung bei insgesamt 15m und maximal 9m am Stück betragen darf.

Bei einer Terrasse auf der Garage müssen üblicherweise die Abstandsflächen zum Nachbar eingehalten werden.

Grüße,

Dirk
 
F

FrankH

Ich hatte mich auch mal vor einiger Zeit im Internet informiert, weil mein Nachbar mit der Idee gespielt hatte, auf seiner Garage nachträglich eine Dachterrasse für seine Mieter zu errichten.

Wenn die Garage auf Basis einer Sonderregelung unter Umgehung der üblichen Abstände zum Nachbargrundstück auf der Grundstücksgrenze gebaut werden darf (was oft der Fall ist), so darf sie meines Wissens auch nur für diesen Zweck (als Garage) genutzt werden. Ein Ausbauen zu einem zusätzlichen Wohnraum, das Ausbauen des Dachs zu einer Dachterrasse etc. wären eine nicht genehmigte Nutzungsänderung und damit würde die Baugenehmigung hinfällig.

Bei einer Terrasse auf der Garage müssen üblicherweise die Abstandsflächen zum Nachbar eingehalten werden.
Man dürfte über der Garage einen aufgeständerten Balkon mit den üblichen Abständen zum Nachbargrundstück errichten, also nicht bis an die Grenze heran (üblicherweise 2-3 m Abstand?). Eine direkte Nutzung des Garagendaches ist in der Regel nicht ohne weiteres möglich. Auf jeden Fall benötigt man eine Baugenehmigung. Ob eine Zustimmung des Nachbarn die gesetzliche Regelung aufheben kann, weiß ich auch nicht; ich halte es aber für unwahrscheinlich.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Begehbare Garage auf Grundstücksgrenze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachterrasse auf Garagen 10
2Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
3Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
4Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
5Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
6Kosten Garagen mit Kran setzen 20
7Haus mit Dachterrasse in Passau 71
8Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse - Seite 423
9Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
10150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Dachterrasse im 7. OG ausstatten - Seite 447
133. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 261
14Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
15Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen? 17
16Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
17Baum auf Nachbargrundstück - Handlungsbedarf und -möglichkeiten? 44
18Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
19Baugenehmigung Antrag 12
20Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11

Oben