Kellerabdichtung gegen aufstauendes Sickerwasser

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

tlactar

Hallo,

wir planen unser neues Haus und dieses soll einen Keller bekommen. Laut Bodengutachten müssen wir "im erdbedeckten Bereich Dickbeschichtung gegen aufstauendes Sickerwasser" anbringen lassen. Was genau haben wir darunter zu verstehen, bzw. mit wie viel Mehrkosten muss man da in etwa rechnen? Das ist im Angebot für den Keller noch nicht inbegriffen. Außenmaße sind ~ 8x10m, der Keller wird in etwa 1,5m in der Erde sein, der Rest oberhalb.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir planen unser neues Haus und dieses soll einen Keller bekommen. Laut Bodengutachten müssen wir "im erdbedeckten Bereich Dickbeschichtung gegen aufstauendes Sickerwasser" anbringen lassen. Was genau haben wir darunter zu verstehen, bzw. mit wie viel Mehrkosten muss man da in etwa rechnen? Das ist im Angebot für den Keller noch nicht inbegriffen. Außenmaße sind ~ 8x10m, der Keller wird in etwa 1,5m in der Erde sein, der Rest oberhalb.
Du meinst sicher "erdberührte" Bauwerkteile.

Es muß verhindert werden, daß die Sickerwasser die Kelleraußenwände, bzw. die Fugen "durchdringen". Eigentlich sollte im Bodengutachten auch ein Hinweis hinsichtlich der Bauwerkabdichtung zu finden sein. Was empfiehlt denn der Bodengutachter? Welcher Lastfall ist anzusetzen? Ggfs. Drainage ausreichend?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerabdichtung gegen aufstauendes Sickerwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
5Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
6Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller - Seite 211
7Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
8Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
9Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
10Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
11Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
12Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 26178
14Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller - Seite 427
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 360
16Kostenschätzung Keller realistisch? 32
17Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
18Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
19Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
20Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? 17

Oben