Drempel erhöhen - Nachtrag oder neuer Bauantrag ?

4,50 Stern(e) 6 Votes
I

Isabell2003

Hallo zusammen,

wir befinden uns mitten im Bau. Keller ist fertig, Innenwände Erdgeschoss ebenso und nächste Woche kommt die EG-Decke.

Es gibt keinen Bebauungsplan und es stehen bereits 2,5 geschossige Häuser im Baugebiet.
Wenn wir nun den Drempel erhöhen möchten, muss ein komplett neuer Bauantrag gestellt werden oder reicht ein Nachtrag mit neuen Zeichnungen und neuer Statik ?

Es wurde immer von einem 1m Drempel gesprochen und ausgegangen.. Nun kam heraus dass wir gar keinen bzw. nur 10 cm bekommen werden, leider haben wir dies vorher nicht gemerkt. ops: (Ich weiss, selbst schuld...)

Ein Gespräch mit der Baufirma wird es hierzu erst am Dienstag geben.

Ich bin schon völlig verzweifelt, weil bei so einem Drempel die ganze Möbelplanung nicht mehr passt.
 
Koempy

Koempy

Das ist natürlich hart. Aber das sollte euch komplett die Baufirma beantworten können. Aber wahrscheinlich wird es teurer, da ein erhöhter Drempel auch eine Umplanung erfordert.
 
B

Bauexperte

Hallo Isabella,

Hallo zusammen,

wir befinden uns mitten im Bau. Keller ist fertig, Innenwände Erdgeschoss ebenso und nächste Woche kommt die EG-Decke ... Es gibt keinen Bebauungsplan und es stehen bereits 2,5 geschossige Häuser im Baugebiet. Wenn wir nun den Drempel erhöhen möchten, muss ein komplett neuer Bauantrag gestellt werden oder reicht ein Nachtrag mit neuen Zeichnungen und neuer Statik ?

Es wurde immer von einem 1m Drempel gesprochen und ausgegangen.. Nun kam heraus dass wir gar keinen bzw. nur 10 cm bekommen werden, leider haben wir dies vorher nicht gemerkt. ops: (Ich weiss, selbst schuld...)
Das ist schwer nachvollziehbar für mich. Du hast doch den Bauantrag 3-, wenn nicht 4-fach unterzeichnet; im Mindesten aber Deinen Architekten mit autorisierten Plänen ins Rennen geschickt?

Es sollte in aller Regel ein Nachtrag zum Bauantrag mit entsprechenden Anlagen reichen. Ich sehe hier jedoch möglicherweise ein anderes Problem auf Dich zukommen. Es steht bereits mehr als ⅓ des Hauskörpers, heißt auch, daß die Statik auf den genehmigten Bauantrag abgestellt ist. Du willst ja nicht nur "1 Steinreihe" hinzufügen, sondern 90 cm im Ganzen. Bleibt also zu prüfen, ob die bisherigen Maßnahmen aus der Statik dieses zusätzliche Gewicht abfedern können.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
I

Isabell2003

Hallo Isabella,


Das ist schwer nachvollziehbar für mich. Du hast doch den Bauantrag 3-, wenn nicht 4-fach unterzeichnet; im Mindesten aber Deinen Architekten mit autorisierten Plänen ins Rennen geschickt?

Es sollte in aller Regel ein Nachtrag zum Bauantrag mit entsprechenden Anlagen reichen. Ich sehe hier jedoch möglicherweise ein anderes Problem auf Dich zukommen. Es steht bereits mehr als ⅓ des Hauskörpers, heißt auch, daß die Statik auf den genehmigten Bauantrag abgestellt ist. Du willst ja nicht nur "1 Steinreihe" hinzufügen, sondern 90 cm im Ganzen. Bleibt also zu prüfen, ob die bisherigen Maßnahmen aus der Statik dieses zusätzliche Gewicht abfedern können.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Hallo Bauexperte,

ja es ist auch für mich selbst nicht zu verstehen, wir haben wochenlang so viel geprüft und Grundrisse gezeichnet, aber ist trotzdem durchgegangen und "falsch" gelesen worden. Es ist 1m eingetragen, aber nicht am Drempel sondern erst in der Höhe wo wirklich 1m anfangen.

Ich kann schon kaum noch schlafen, weil ich mir so Vorwürfe mache.

Wir werden morgen mal zum Bauamt und fragen inwieweit die Möglichkeit zu dem jetzigen Zeitpunkt noch besteht. Danach haben wir ein Gespräch mit unserer Baufirma.

Was für Nebenkosten würden denn da wohl noch mal anfallen? Also für neuen Lageplan und Statik? Abgesehen von den Bauarbeiten an sich!?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
One00

One00

Wir haben "damals" ein Dachflächenfenster kurzfristig umgeplant und einen Nachtrag eingereicht. Hat uns ca. 30,- für die neue Genehmigung und etwa 250,- für die geänderte Planung vom Architekten gekostet. Die Statik wurde teilweise noch mal neu gerechnet, was aber freundlicherweise vom Hausbauer übernommen wurde. War BEI UNS also kein Problem. Kann in deinem Fall aber natürlich anders sein. Einfach freundlich fragen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drempel erhöhen - Nachtrag oder neuer Bauantrag ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
2Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
3Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
4Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
5Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen - Seite 249
6Architekten finden - aber wie? - Seite 526
7Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
8Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
9Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
10Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 224
11Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
12Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
13Bauantrag oder Bauanzeige 15
14Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
15Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
17Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
18Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
19Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
20Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren 18

Oben