Gleitfolie/Trennfolie zwischen Mauerwerk und Dachbalken?

4,20 Stern(e) 5 Votes

Zwischen Holz und Mauerwek muss eine Gleit bzw. Trennfolie eingebracht werde

  • Ja

    Stimmen: 1 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
E

Elektro1

Hallo Leute,

ich habe ein Problem und bräuchte eure Hilfe:

Mein Dachstuhl (Dachform 4-Seitiges Dach Stadtvilla, keine Ahnung wie man diese Form genau nennt) liegt direkt mit den Dachbalken auf dem Mauerwerk mit aufgebrachter betonierter U-Schale (2-schalig Ytong-Klinker) auf. Verwendet wurde KVH-Holz
Nun habe ich durch Zufall von einem Gutachter mitbekommen, dass zwischen dem Holz und dem Mauerwerk eine Gleitfolie bzw. Trennfolie eingebaut werden muss. Diese dient als konstruktiver Holzschutz. Behandelt wird das Thema in der DIN 68800.

Mein BT sagt nun zu mir, dass im bekannt ist, dass dort eine Folie hinkommt, wenn win Ringbalken verwendet wird (den habe ich nicht), bei meiner Konstruktion wäre ihm das nicht bekannt und da er das selber nicht beurteilen kann verlässt er sich auf den Zimmereibetrieb. Diese weinen natürlich die Schuld von sich.
Der BT erzählte mir noch, dass er in einigen Foren geblättert hätte und widersprüchliche Meinungen gefunden hat. der eine sagt ja der andere nein.

Nach der DIN 68800 habe ich gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.
Kann mir jemand erzählen, wo in der DIN68800 (Teil, Abschnitt etc.) dieser Punkt behandelt wird und
ob ich einen Folie benätoge oder nicht?

Bin für jede Hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Gruß
Elektro1
 
N

nordanney

Hab keine Ahnung, ob Folie vorgeschrieben ist .Unser Zimmermann und Dachdecker hat zumindest bei uns auch keine Folie verwendet (hab ich bei unseren Nachbarn auch nicht gesehen, so weit ich mich erinnern kann).
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gleitfolie/Trennfolie zwischen Mauerwerk und Dachbalken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
2Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
3Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
4Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
5Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
6Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
7Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
8Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
9Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
10Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
11Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
12Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
13Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
14Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13
15Holz oder Stein rund um den Pool? 15
16Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
17Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
18Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
19Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231

Oben