Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag
[Seite 5]
... es auch Sinn nur eine geringe Sparrate in den Bausparvertrag zu zahlen, bevor die Finanzierung beginnt. Denn auf dein Eigenkapital musst du keine
Zinsen
zahlen, also sollte das zur Verfügung stehen, zu dem Zeitpunkt zu dem du kaufen willst und nicht in einen Bausparvertrag gebunden sein. Die ...
[Seite 6]
... gesagt, dass wäre schon gering, weil ich ja auch irgendwann fertig sein will) es macht in der Hinsicht Sinn, dass ich davon ausgehe, dass die
Zinsen
sich in 3 Jahren nicht im 2%Bereich bewegen werden und ich diesen eben sicher möchte. Ich spare zusätzlich noch Eigenkapital an, also nicht alles ...
[Seite 7]
... am 5. Juli die Verhandlungen um das griechische Drama ein Ende haben werden.
Zinsen
twicklung In den letzten zwei Wochen sind die
Zinsen
nur noch gering gestiegen. Die 5-jährigen Bau
Zinsen
stiegen von 1,34 auf 1,37 Prozent. Im 10-Jahres-Bereich bleiben die
Zinsen
konstant bei 1,80 Prozent ...
Die übliche Frage: Wie viel Haus ist für uns drin?
... 2 Jahre auf etwa 4.000 € sinken. Gerade die Elternzeit macht mir da wirklich Sorgen. Wir würden uns gerne die
Zinsen
auf 20 Jahre festschreiben lassen, auch wenn die
Zinsen
seit einer Weile wieder steigen. Sicher ist sicher. Ist das alles realistisch oder zu hoch gegriffen? Wir wollen nicht an ...
[Seite 3]
Wann du mit dem Bau beginnen willst. Die
Zinsen
haben gerade wieder Aufwind. Das heißt, dass es nächstes Jahr von der Zinslandschaft her schon ganz anders aussehen kann als heute, mit Raten die dann anderthalb mal so hoch sind wie heute. Wie planst du das ...
[Seite 2]
... plus Bewirtschaftungskosten von 300€. Insgesamt also 2.000€ dann bist du Safe. Ich höre bei dir ein wenig heraus, dass du befürchtest die
Zinsen
und die Preise für Grundstücke könnten weiter steigen. Das beste was du tun kannst ist, dir das Grundstück zuerst zu kaufen und davon schon einen ...
Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
[Seite 13]
Genau. Du hast dann 12.852,69
Zinsen
innerhalb der 20 Jahre gezahlt. Wenn du aber auf 30 Jahre gehst, kommst du wahrscheinlich auf mindestens 20.175,74 EUR
Zinsen
, hast dann aber 140€ weniger erst mal im Monat. Das würde dir ja entgegen kommen. Und so teuer ist das ja auch nicht. Sind im Prinzip ...
[Seite 10]
12 Monate Bereitstellungsfrei bedeute das Geld wird in dem Zeitraum kostenlos für dich zurückgestellt, ohne dass
Zinsen
anfallen. Getilgt wird dann natürlich auch nichts. Nach den 12 Monaten muss du für den noch nicht abgerufenen Kreditbetrag 0,25%
Zinsen
(pro Monat) bezahlen. Ab wann die
Zinsen
...
[Seite 7]
Die Banken können heute nicht mal mehr sagen welche
Zinsen
sie morgen anbieten ... Ich hab in letzter Zeit häufig gelesen dass die
Zinsen
im Dezember um ca 0,3 % steigen, wisst ihr da vielleicht ...
[Seite 11]
... 1,51%) ist doch dann trotzdem nur auf 20J fest und danach muss man nachfinanzieren weil noch an Restschuld da ist. Und man hat 20J lang 0,2% mehr
Zinsen
bezahlt. Ich würd mir halt ungern diese 0,2% entgehen lassen also gerne mit 1,31% bei der KfW finanzieren aber eben halt auch noch genügend ...
Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung?
[Seite 5]
Also ich denke wir werden ehr auf das Modell von der Postbank schwenken bei dem nur die
Zinsen
des Darlehens gezahlt werden und die Tilgung in ein Bausparvertrag gehen mit dem dann am ende der Zinsbindung das Darlehen abgelöst wird, so stehen die
Zinsen
für die Gesamte Finanzierung schon heute ...
... wir unsere jetzigen Konten auflösen, sind beide bei einer anderen Bank, zu der Sparkasse wechseln und er uns dadurch vielleicht mit den
Zinsen
etwas entgegen kommen könnte?! Vielleicht eine naive Einstellung, aber Fragen kostet ja nichts. Wäre dies realistisch
[Seite 3]
... Interhyp Angebote um die Sondereinzahlung 25 TEUR: 1. Vor zwei Wochen über DSL Bank mit 270 TEUR zu 2,47% (eff.) und 20 jähr. Zinsbindung. (Die
Zinsen
müssten wieder etwas höher sein...) Nach 20 Jahren wären geleistete Zinszahlungen bei ca. (alt =100 TEUR) grob 90 TEUR und die Restschuld bei ca ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar?
... Berater anfragen). Eines davon wäre eine mon. Rate von 1450 EUR, bei Vollfinanzierung, einer Tilgungsrate von 2.5%,
Zinsen
von 2,07%, Bereitstellungszinsfreie Zeit 12Min, 2mal kostenlose Tilgungsraten Änderung, 5% Sondertilgung p.a., auf 10 Jahre festgeschrieben, voraussichtlich 30 Jahre ...
[Seite 2]
... Eigenkapital müsst ihr mir nochmals erklären. Natürlich verstehe ich, dass mehr Eigenkapital prinzipiell sinnvoll ist. Weniger
Zinsen
(da mehr Sicherheit der Banken), weniger Risiko für einen selbst, geringere Raten/Laufzeiten, mehr Verhandlungsbasis. Oft liest man von 20-30% Eigenkapital, das ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 38]
Gibt's Theorien wie ein Austritt Griechenland sich auf die
Zinsen
auswirken könnte?
[Seite 28]
Gestiegen sind die
Zinsen
, das ist Fakt und dass es irgendwann eine Erholung der
Zinsen
geben muß, war bei dem Zinsniveau zu erwarten. Ob diese Zinserholung jetzt tatsächlich eingesetzt hat oder ob das jetzt nur eine kurze Kehrtwende war, weil da so ein Typ gegen die Bundesanleihen gewettet hat ...
[Seite 50]
Die
Zinsen
sind derzeit auf dem Level bevor die Anleihenkäufe begonnen haben. D.h. vom Grundsatz her sprechen wir jetzt nur über die Marge solange der Leitzins nicht steigt. Da wird sich wohl so schnell wohl nichts tun. Im Gegenteil, wenn das Anleihekaufprogramm in gleicher Form voranschreitet ...
[Seite 5]
Die Banken machen sich sicherlich auch keinen Gefallen, wenn sie sich die ganzen 1,4%-
Zinsen
-Kredite ans Bein binden, die sie in 5 Jahren mit 2% Staatsanleihen finanzieren müssen. Da hast du natürlich recht - glaub die waren selbst etwas geschockt als die Rendite sich da kurzfristig verzehnfacht ...
[Seite 35]
... weniger oder mehr zu brauchen, da die Planung jetzt noch nicht detailliert genug ist. Was würdet ihr machen? Denkt ihr in 12 Monaten stehen die
Zinsen
signifikant höher oder sind ggf. Bereitstellungs
Zinsen
oder Vorfälligkeitsentschädigungen wohl höher und man sollte lieder getrennt finanzieren ...
[Seite 2]
... Heute hat beispielsweise "unsere" Bausparkasse den Zinssatz für Darlehen mit 15 jähriger Zinsbindung um genau 0,4 % erhöht, da derzeit die
Zinsen
tatsächlich steigen. Das hat mit Unseriösität also nichts zu tun. Da sich solche Schritte im Normalfall immer vorher ankündigen ist das Verhalten ...
[Seite 21]
wir haben nun unser Haus mit 4% Tilgung (2,1% Tilgung und 1,9%
Zinsen
) abgeschlossen über 20jahre. da fehlt natürlich am ende noch ein gewaltiger Batzen. aber mit etwas sondertilgen und co wird am ende nicht mehr viel über bleiben. und das machen wir dann in 5jahren klar. da spielen dann die ...
[Seite 49]
Heute steigen die
Zinsen
wieder leicht an. Wenn sich Griechenland beruhigen sollte, dann wird der Trend im Bund Future wieder eher runter gehen.
Zinsen
also weiter leicht rauf. Meine ...
[Seite 39]
... 1. Zwischenfinanzierung des Grundstückes und erst in 6-9 Monaten mit detaillierter Kostenplanung das Haus. 2. Jetzt eine Gesamtsumme zu jetzigen
Zinsen
sichern mit dem Risiko zu viel oder zu wenig zu haben und nachzufinanzieren oder nicht alles abzurufen. Dabei spielt natürlich die Frage, wohin ...
[Seite 32]
... um bis zu 50%, was sich entsprechend positiv auf die Baufinanzierung auswirkt. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass langfristig die
Zinsen
nicht steigen können, da sonst ein Mittelmeerstaat nach dem anderen hops geht. Manchmal muss man im Leben einfach die Nerven Bei einander halten ...
[Seite 47]
... Dein Beleihungswert nicht soweit gesunken sein, wie Du erwartest. Aber entscheidender ist: Du weißt nicht, wie in 5 Jahren die
Zinsen
stehen. Hast Du Glück, sind sie auf dem gleichen niedrigen Niveau wie bei Abschluss. Dann würde Dir der niedrigere Beleihungswert ggf. einen Zinsvorteil ...
[Seite 18]
... ebenfalls). Wobei selbst damals mit diesem Netto allein eine Finanzierung nur schwer zu stemmen war (vor allem bei den damals anliegenden
Zinsen
- damals wurden ja Festgelder schon von 6-12 Monaten mit 7-8 % verzinst - von Finanzierungen ganz zu schweigen
[Seite 6]
Wenn die
Zinsen
steigen wird bauen garantiert billiger. Die Nachfrage sinkt (s. o.) also müssen sich Bauunternehmer, Materialhersteller usw. einen kleiner werdenden Kuchen aufteilen, das führt zwangsläufig zu mehr ...
[Seite 7]
Hallo Lebensprojekt, kannst du mir mal die folgenden Punkte erklären? 1) Warum bestimmen die Banken, dass die
Zinsen
ansteigen? 2) An welcher Schraube drehen die Banken? 3) Warum baut ihr mit Bauträger, wenn das Grundstück noch gar nicht klar ist? Normalerweise ist es dann ein GU/GÜ. 4) Warum ...
[Seite 16]
... AG lebensnotwendig (also nicht so unbedeutend) ist. Um jetzt aber wieder zum Topic zurück zu kommen: Klar freut sich jeder über niedrigere
Zinsen
. hast Du mal geschaut, was bei Dir mit - den 2,5% Tilgung und 0,5% niedrigeren Zins nach der Zinsbindung steht und welcher Betrag - mit 2 % Tilgung und ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
71
Oben