Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
[Seite 3]
Aber genau deshalb doch auch meine Rechnung. Wenn ich für das gleiche Objekt wegen zu wenig Eigenkapital und evtl. höheren
Zinsen
auf einen immens höheren Kostenbetrag komme, dann muss ich mir halt überlegen, ob es mir das Eigenheim wert ist, dass ich vielleicht nach neuer Heizung und dem Abwohnen ...
... gemacht, die evtl. für andere auch interessant sein könnten. Für mich das entscheidende Thema bei der Baufinanzierung ist der Faktor
Zinsen
+ggf. Abschlusskosten+Grunderwerbsteuer+Notar. Das ist was mich das Haus wirklich kostet, da diese Kosten bei einem eventuellen Hausverkauf nicht ...
[Seite 2]
... einem vergleichbaren Objekt zu meinem Eigenheim, auch wenn es sowas auf dem Markt wohl derzeit sehr schwer zu finden gibt. Ich finde man darf die
Zinsen
keinesfalls außen vor lassen, da diese ja nun mal der eigentliche Kostenpunkt sind und je nach Finanzierung stark variieren. Die einen zahlen ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
... eigenen vier Wänden immer stärker verschulden. Denn ihr Eigenkapital wächst nicht so schnell wie die Immobilienpreise. Von den Rekord-niedrigen
Zinsen
haben viele Bundesbürger nicht viel. 619 Anzeige Wir holen Ihr Geld zurückDieselanwalt.com ist Ihr Partner im Dieselskandal Wer wissen möchte, wie ...
[Seite 4]
Naja, kommt ja darauf an wo. Meine Eltern haben Ende der 90er ein Reihenhaus für 320tsd Mark gekauft und ne Vollfinanzierung mit 5-6%
Zinsen
abschließen müssen. Wir bauen jetzt im Nachbarort für alles in allem (also mit Grundstück, Küche, Nebenkosten etc) ca 350tsd ein ähnlich großes Haus mit ...
[Seite 6]
In den Durchschnitt geht auch die 50k€ Einzimmer ETW ein. Es werden ja nicht nur Paläste gehandelt Was die 8%
Zinsen
für die Vollfinanzierung angeht, ich denke, da ist was anderes gemeint. Nämlich dass die letzten 5% oder 10% (also statt 90% oder 95% Beleihung eben 100%) einen solchen ...
Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung
... 5 Jahren deutlich besser aussehen würde als jetzt. Motivation des Vorgehens: Ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die
Zinsen
in diesen fünf Jahren sich stark nach oben entwickeln sehr gering ist. Die Banken bewerten den Unterschied von 5 und 10 Jahren Zinsbindung oftmals mit ~ 0,1% was ...
[Seite 2]
Mal ein anderer Ansatz... Du gehst von weiterhin fallenden, oder stagnierenden, aber eher nicht massiv steigenden
Zinsen
aus (sehe ich auch so, tut aber hier nichts zur Sache). In den ersten Jahren möchtest du die Darlehenssumme ordentlich runter drücken um danach langfristig den Rest finanziell ...
[Seite 3]
... Fünf Jahre Zinsbindung, 3 Bausteine, davon 2 KfW. Alles mit 5 Jahren. Vollfinanzierung, aber wesentlich geringerer Betrag. Damals waren die
Zinsen
noch etwas höher und der Abstand zu 10 Jahren noch groß. Haben 2,5% Zins gehabt gegenüber 3,3 bei 10 Jahren. Nach 5 Jahren haben wir dann ...
Banken müssen bei Immobilienkrediten mehr Sicherheiten verlangen
[Seite 3]
was bringt es das die
Zinsen
historisch tief sind aber die Menschen mehr Volumen aufnehmen müssen. Die Zinslast über die Laufzeit ist dadurch höher geworden
[Seite 2]
... ein Teil dieser Margen als Risikorückstellung ins Eigenkapital nehmen, da sie sich in 10 Jahren teurer refinanzieren muss, sollten die
Zinsen
steigen, während der Kunde den günstigen Zins noch länger hält. Hier geht es um ein Problem der Banken, weniger um das der Kunden und Verbraucher und ...
... länger als zehn Jahre, das geht aus einer aktuellen Studie der Deutschen Bank hervor. Dieser Trend ist nicht ganz ungefährlich: Sollten die
Zinsen
steigen und die Preise für Häuser und Wohnungen fallen, könnte es ungemütlich werden: Die Anschlussfinanzierungen verteuern sich, Kredite drohen ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 16]
... die selben? Ein Mieter hat nicht die Bank im Nacken für ein Dach über dem Kopf. Auch fallen Baunebenkosten sowie die jährliche Grundsteuer weg.
Zinsen
spart sich ein Mieter ebenfalls. Allein für die
Zinsen
bei 400k kann man für 1000 Euro kalt 10 Jahre in Miete wohnen. Das einzige was ein Mieter ...
[Seite 10]
... heutigen Zeit meinen ja wirklich viele "günstiges" Geld von der Bank zu bekommen und dann 100 Prozent finanzieren zu können. Aber das was an den
Zinsen
fehlt wird mit gestiegenen Preisen der Baustoffe und der Handwerker wieder ausgeglichen und wahrscheinlich noch übertroffen. Und da kann mir auch ...
[Seite 20]
... Alter leichter lebt nur weil man ein Haus abbezahlt hat ist ebenso ein fiktives Gerücht. Nur weil ich als Mieter der Bank keine 120 000 Euro
Zinsen
schenke, heisst das ja nicht, dass ich nicht in die Altersvorsorge investiere. Aber das kann man auch anders machen. Das ist schon alles sehr ...
[Seite 19]
... Ich bekomme Geld geliehen, kann dafür ein Haus bauen. Im Gegenzug bekommt die Bank das Geld Stück für Stück von mir zurück gezahlt +
Zinsen
, der deren Risiko spiegelt, dass ich iwann mal nicht mehr kann/will/whatever. Die Bank kann mir keine Erhöhung durch Modernisierung oder Mietspiegel ...
Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag
[Seite 2]
Dafür kostet das TA Darlehen die ersten 15 Jahre schlappe 90T€ an
Zinsen
ohne auch nur eineen Euro zu tilgen. Zuzüglich Abschlussgebühren (1% bzw. 3.510€?), Kontoführungsgebühren. 30 Jahre Zinsbindung bei 90% Beleihung aktuell bei HVB zu 2,05% nominell. Die große Unwahrheit in diesem Thread ...
... 15: ~1200,00 € (bei 30% Variante) Der Verlauf wäre: - Die ersten 15 Jahre 30% in den Bausparvertrag ansparen und parallel die
Zinsen
für das Tilgungsaussetzungsdarlehen bezahlen. - Es ist jederzeit möglich Sondertilgungen für das Tilgungsaussetzungsdarlehen zu machen oder das Geld in den ...
Volltilgungsdarlehen mit Tilgungssatz Änderungen
[Seite 2]
... man tilgt rechnerisch das komplette Darlehen innerhalb von 40 Jahren. So jedenfalls rechnet die Deutsche Bank. Natürlich sparen ich jeden Monat
Zinsen
je niedriger der Zinssatz ist. Wenn ich bei einem Zinssatz von z.B. 1,7% sagen wir Mal 400€
Zinsen
am Anfang nach Vollauszahlung monatlich bei ...
... den Tilgungssatz von 4,27% nehmen, und im Folgemonat auf 2 % reduzieren ohne Zinsänderung. So schnappe ich mir die guten
Zinsen
und spare über die Folgemonate/-Jahre ordentlich
Zinsen
. Ist dies tatsächlich möglich, auch wenn es sich um einen Volltilgungsdarlehen handelt? Laut Berater ist ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 12]
... aber natürlich auch darauf an, wie hoch dir Anschluss
Zinsen
in 10 Jahren sind. Oder ist das absolut nicht sinnvoll? Immerhin sind die
Zinsen
beim KfW 124 auch nochmals um 0,3% bei 10 Jahren Laufzeit gesunken. Muss ich mal in Ruhe durchrechnen Daher erst einmal geplant 100.000 Euro via KfW ...
[Seite 8]
... bei einer Sollzinsbindung von 30 Jahren. Aktuell liegt das uns angebotene Darlehen bei 1,82% (2.180,- Euro/Monat), da die
Zinsen
(zumindest vom KFW153) nach unten korrigiert wurden, möchte unsere Bank uns nochmals ein aktuelles Angebot zukommen lassen. Mal sehen, was sich hier noch ...
[Seite 3]
... besser bewerten als ich. Aber da ich ihn ähnlicher Situation bin: Die ganzen Forderungen nach "20-30%" Eigenkapital kommen aus Zeiten mit mehr
Zinsen
. Bei eurem Gehalt, solltet ihr auch die o.g. "2700€ inkl. Nebenkosten" stemmen können. Zumindest wenn nicht ein Partner wegen Kind komplett zu ...
Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen
[Seite 5]
Fahren nicht diese neuartigen Crowd-Investing Protale für Immobilien mit 6%
Zinsen
genau so ein Modell, wobei das Geld der Privatanleger nachrangig eintegragen wird und für die Bank als Eigenkapital gewertet wird?
[Seite 3]
... Annuität von 6% sich nicht nur auf den neu aufzunehmenden Kredit bezieht, sondern auch auf alle bereits bestehenden Kredite (mit fixen
Zinsen
). (sonst würde die Situation noch deutlich besser für mich aussehen). Also konkret: Gesamtdarlehenshöhe: 535.000 €. 6% davon sind ca. 32.000 € im Jahr bzw ...
Bauen oder lieber noch warten?
[Seite 4]
... grad in ner Großstadt ist (wenn ich es richtig sehe, baut ihr auf dem Land?). Bei eurem Einkommen werdet ihr auch bei einer Vollfinanzierung
Zinsen
unterhalb der 2% auf 15-20 Jahre bekommen. Da ihr ja eh den Bauzwang habt, würde ich jetzt in die Planung gehen und bauen sobald die abgeschlossen ...
[Seite 2]
... Aufgrund der Spekulationssteuer könnte ich sie ja sowieso nicht wirklich teurer verkaufen erst mal. Und durch die
Zinsen
die ich bezahle bekomme ich auch einiges an Steuer von den Mieteinnahmen wieder zurück. Die 20t€ die wir jetzt auf der hohen Kante haben würden wir als Sicherheit behalten ...
[Seite 3]
Wenn die
Zinsen
denn mal steigen... Kann mir nicht vorstellen das die
Zinsen
in Europa die nächsten Jahr in Bereiche kommen die dem Häuslebauer gefährlich werden. Da wären etliche Staaten sicherlich schneller Pleite als der deutsche Häuslebauer. Durch die kommenden neuen Energieeinsparverordnung ...
Wenn die Preise fallen...
[Seite 2]
... attraktiver werden könnte! Um es etwas genauer auf mich zu Münzen: Eine Wartezeit von 5-10 Jahren ist möglich. Die günstigen
Zinsen
habe ich mir bereits "teilweise gesichert" indem ich mir ein Baugrundstück gekauft habe. Miete, Sparen, Grundstücksfinanzierung kann ich aktuell gut bedienen und ...
... dort Statistiken und Zusammenhänge zu? Also das Lohnniveau der Handwerker wird wohl nicht sinken, wenn die Immobilienpreise fallen oder die
Zinsen
steigen! Ich kann da nicht viel zu finden und wäre an euren Erfahrungen und Meinungen interessiert! Also bisher konnte ich beim Hauspreisindex und ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
71
Oben