Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zertifizierung] in Foren - Beiträgen
Gasheizung ohne Solarthermie?
[Seite 7]
... bei gleichzeitiger Unterschreitung der Energieeinsparverordnung-Mindestanforderungen um 15% - das ist gleichbedeutend damit dass eine Kfw 70
Zertifizierung
notwendig ist, also dass man tatsächlich um 30% unterschreiten muss, da es keinen Standard "Kfw 85" gibt - korrekt? Ich versuche gerade ...
[Seite 8]
Hallo jx7, also brauche ich einen Energieeinsparverordnung Nachweis und keine KfW
Zertifizierung
? Auch wenn es 2 Paar Schuhe sind, hängt es ja doch irgendwie zusammen. Das solarpaket schlägt mit ca. 3.100 EUR zu Buche während die Mehrkosten für die Kfw 70
Zertifizierung
bei 1.650 EUR liegen - und ...
KfW von 57 auf 55 - Berechnung und Zertifitierung, Sachverständ.
... als die 2,5 T€ Tilgungszuschuss und uns vermutlich erlauben unter die 55% zu kommen? Mir geht es dabei nicht primär um die Kfw55
Zertifizierung
, sondern darum ggf. kostenneutral einen höheren Komfort zu erreichen. Welche Kosten fallen für die KfW55
Zertifizierung
mehr an, als für die 70iger ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 31]
Wenn ich zu 3,X% bei der Bank finanziere, dann habe ich wenigstens das Bürokratie-Monster mit
Zertifizierung
etc. nicht, was schnell Mehrkosten von einigen 10k€ ausmacht. Sollte man sich schon überlegen für ~1% Zinsunterschied...
Minergie-Standard
... Markenzeichen - es kann also nicht einfach so mit dem Label "Minergie-Standard" geworben werden, ohne durch Minergie zertifiziert zu sein. Die
Zertifizierung
durch Minergie ist allerdings kostenpflichtig. Nähere Infos erhalten Sie unter Minergie - Home
Hausbau in Kassel (Nordhessen)
[Seite 2]
... Dauer Rechnung zu tragen? Grundsätzlich kann man ein PH auch ohne "Zertifizifierung" realisieren, sofern es tatsächlich Sinn macht. An dieser "
Zertifizierung
" verdienen ganze "Völkerstämme" zu Lasten des Geldbeutels des privaten Bauherren. Wenn hier die "
Zertifizierung
" zur Pflicht erhoben ...
Energieeinsparnachweis zum Zeitpunkt des Finanzierungsantrags.
... Stand Kfw70 nach Energieeinsparverordnung 2009 erreichen oder nicht, sondern eher: kommen wir auf Kfw55 oder nicht. Da aber die Kosten für KfW55-
Zertifizierung
wohl nicht den Einsparungen durch den Tilgungszuschuss entsprechen, und Kfw40 nicht erreicht werden wird, stellt sich eine Frage, wie ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 23]
... abzinsen" für jedes Jahr, da sie ja nicht sofort wirksam wird, bleibt ein Zeit wert von ca. 11k€ - Nun entstehen durch die QNG
Zertifizierung
alleine schon Kosten von 10.8k€ in meinem Fall; Mehrkosten für Bodenarbeiten/Wandfarben etc. noch nicht berücksichtigt - Zusätzlich bleibt nach den ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 202]
... Architekt. Unser Energieberater war mega gestresst heute, weil bei ihm die Leute anrufen, wie man an an die ganzen Nachweise und letztlich die
Zertifizierung
kommt. Hört sich für mich nicht an, als wäre das alles so easy und gängig
Wasserenthärtungsanlagen - welcher Anbieter?
... daran das Grünbeck keine anderen/besseren Teile nutzt als die "billig" hersteller, der einzige grund warum Grünbeck so teuer ist, ist die DVGW
Zertifizierung
welche sehr teuer ist und natürlich gerne an den unwissenden Kunden weitergegeben wird. Mir reicht vollkommen eine nicht DSGW ...
Angebot Energieberater zu hoch?
... der Grundlagen-Energieeinsparverordnung/Gebäudeenergiegesetz Berechnung 1180,00 Euro Netto 3) Erstellung der Nachhaltigkeits-
Zertifizierung
notwendig für Effizienzhaus 40 NH für KFW (QNG) - 1. Stufe durch unser authentifiziertes Büro nach BIRN NH: - Erstellung der
Zertifizierung
sunterlagen ...
Neue Glasbruchsensoren für Fenster erhalten BLE-Zertifizierung
Habt ihr schon von den neuen Glasbruchsensoren gehört, die jetzt die Bluetooth Low Energy (BLE)
Zertifizierung
erhalten haben? Diese Sensoren sind speziell für die Installation an Fenstern konzipiert und bieten eine drahtlose und energieeffiziente Möglichkeit, den Glaszustand zu überwachen. Mit ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 3]
... abhängig ist, möchte ich Mal meine Forderungen von ihm schildern. Habe keine Wohnraumlüftung, einen Kaminofen mit Zuluft von draußen aber ohne
Zertifizierung
, einen ölbefeuerten Kachelofen und einen Abluft Dunstabzug. Die einzige Forderung war eine doppelte Abzugsklappe, wo bei Betrieb des ...
Kaminbausatz via Internet selbst aufbauen
... zertifiziert ist bin ich immer davon ausgegangen, das ich keinen Druckwächter brauche, bis ich hier von einem User gehört habe, das so ne
Zertifizierung
dem Schorni kackegal ist. Zum Glück ist unser Schorni liberal, ihm reicht die
Zertifizierung
(Schiedel Schornstein mit Kaminkassette
Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?
[Seite 5]
Sorry, aber das ist Schwachsinn, was Du schreibst - zumindest hinsichtlich des Bereiches Unterdruck und Lüftungsanlage bzw. DiBT
Zertifizierung
. Ein zertifizierter Kamin ist nicht ausreichend. Das steht auch nirgendwo, um es dem "ahnungslosen" Schorni zu zeigen. Des Weiteren gibt es genug ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 10]
... organisierten Betrieb. Wenn Du ein Holzrahmenhaus baust gehst Du zu einem Handwerksbetrieb der in der Kammer organisiert ist und eine
Zertifizierung
von GHAD, DHV usw. hat. Beim Naßbau wird es etwas schwieriger da dort meines Wissens nach keine
Zertifizierung
wie bei den Hölzernen statt ...