Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ytong] in Foren - Beiträgen
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
[Seite 2]
... Tonnen RC Schotter aufschütten mussten und 5000L Zisterne vor dem Haus noch vergraben wurde. Außenwände
Ytong
365mm U Wert 0,09. Innenwände teils 24cm Kalk Sandstein für Schallschutz und Speicherkapazität für Kamin und teils aus 17,5cm
Ytong
Ppw4. Wohnfläche pro geschoss ist 120m2. Es sind ...
Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 4]
... im Neubaugebiet sehen die alle von außen aus wie unseres. Also die, die noch nicht verputzt sind. Man sieht von außen eigentlich immer nur diese
Ytong
-Steine. Verbundsysteme habe ich noch keine gesehen
Nachträglich Fenster einbauen?
... ist das, einfach Loch rein, Fenster rein, wieder schön machen, fertig? Noch zur Info: Unsere Außenwand besteht aus 30cm
Ytong
plus Außenputz, das Fenster soll ca. 1,20 breit sein, kein bodentiefes Fenster. Direkt unter dem gewünschten Fenster liegt Wasser/Abwasser an, was ja aber kein Problem ...
Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn?
[Seite 2]
... und Kenntnisse der Materie helfen ein gutes und preiswertes Haus als Bauherr zu beauftragen, zu begleiten und zu kontrollieren. Deine Frage zu
Ytong
macht auf mich den Eindruck, dass Du Dich recht frisch mit der Materie beschäftigst. Das ist völlig OK. Mit
Ytong
kann man sehr preiswert ...
Welches ist die günstigste Rohbauart
... Frage ist jetzt einfach, um wie viel ist diese Art, im Vergleich zum "konventionellen" Bauen Stein auf Stein mit Liapor oder Ziegel oder
Ytong
teurer oder billiger? Wie ist der Vergleich mit einem Fertighaus? Was ist günstiger? Vielleicht weiss mir ja auch jemand eine Internetseite, in der ...
Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen?
Hi, brauche Dringend Hilfe, habe mir eine Garage 3,34m x 9,4m gemauert, bisher auf 2m Höhe aus
Ytong
24er PP6 Überlege nun seit 2 Monaten wie ich das Dach machen soll (bin Handwerklich nicht so begabt, aber das Mauern war bisher auch einfach und hatte nen Maurer als Hilfe). Nun stehen wir da und ...
Welche Steine zum Hausbau?
... und Markennamen schon eher. Die häufigsten Produkte sind wohl porosierte Ziegel (z.B. Poroton/Unipor...), Porenbeton (z.B.
Ytong
, Hebel..), Bims (z.B. Klimaleichtblock>KLB<, Iso-Bims, Pumix..) oder die Liaporprodukte...welche aus aufgeblähten Tonkügelchen hergestellt werden. Letztlich ist es ...
Neubau Massivhaus auf Bestandskeller
... da hätte ich (erst frisch vor neun Wochen) eine ganze Handvoll aufgelistet: https://www.hausbau-forum.de/threads/angebot-ueber-
Ytong
-bausatzhaus-bau-auf-bestehenden-keller.39957/page-2#post-514506
Haus - Baujahr: 1984, wie am besten dämmen?
Hallo erst einmal, das Haus ist in die Jahre gekommen: Baujahr 1984, Gasheizung Außenwandaufbau: Porenbeton:
Ytong
Plansteine G2 = 25cm Vormauerung = Klinker Zwischen
Ytong
und Klinker ist noch etwas - denke Luft. Sieht man hier auf dem Grundriss: 79446 Ich möchte das Haus besser dämmen. Lohnt ...
Baumangel Kältebrücke am Ringanker?
... kalt. Das "Problemeck" befindet sich direkt unter dem Dach an der Nordwestseite des Hauses. Siehe Fotos. Mauerwerk ist 40 cm
Ytong
mit ein paar cm Isolierputz drauf. Der Rohbauer erkennt das Problem, meint aber dass es eventuell vom Dach kommt (klar, dass er erstmal das Problem wegschiebt ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
Bei Holzständerbauweise mit OSB Platten und Rigips Platten drüber ist das meines Wissens Problemlos überall möglich.
Ytong
könnte problematisch sein, ist aber nur geschätzt.
Ytong Steine in Gründung für Fundament recyceln
... Lesen und Beantworten meiner Frage. Wir bauen ein Haus ohne Keller und zur Zeit wird der Altbestand abgerissen. Einige Wände des Hauses sind aus
Ytong
-Steinen und das Abrissunternehmen will diese zerkleinern und mit in die Gründung des Fundaments einbringen. Ich bin mir nicht so sicher, dass ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 28]
... Oder reicht Einhalten der Energieeinsparverordnung. Ich fantasiere, viele Kinder, viel Leben im Haus. Oft Türen auf, Fenster auf. Dreissiger
Ytong
plus Leichtputz plus Silikonfarbenoberputz, so bei uns, reicht sicherlich. Oder ähnlich. Spar die 18000,- und steck sie in den Garten. Steine ...
Nachträgliche Gauben bei Massivdach (Porenbeton) möglich?
... nschaut. Tatsächlich sollte das der einfache Teil sein. Kannst mit dem Brotmesser locker den Porenbeton schneiden. Extrem präzise und einfach.
Ytong
hat auf deren Homepage viele Infos zu Massivdächern, wo Du zumindest die Basisinformationen bekommen kannst
Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2
[Seite 2]
... Bauträger D bietet mir in seinem Paket ein Mauerwerk mittels Wienerberger Poroton T10 in 36,5cm an. Der verbleibende Mitbewerber stattdessen den
Ytong
Porenbeton W in gleicher Stärke. Die Wärmeleitfähigkeit liegt beim
Ytong
bei 0,09, beim T10 bei 0,1. Beide würden auch mit dem jeweils anderen ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 3]
Nochmal. Warum rechnet der Architekt nicht mit dem
Ytong
? Er ist mit 36,5 sogar leicht dünner als Dein Blähtonziegelsandwich, Briefkästen anschrauben geht auch besser, er ist relativ preiswert als Stein und durchs grosse Format auch Lohn sparend. Du gewinnst die 5000 Tilgungszuschuss und verlierst ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
[Seite 5]
... Haus war gemäß Vertrag mit Kalksandsteinen im Keller für Innen und Außenwände sowie im EG und DG mit
Ytong
Porenbetonsteinen und für die EG und DG Innenwände mit Kalksandsteinen geplant. Auf der von uns abzuzeichnenden Werksplanung wurden für alle Wände
Ytong
Porenbetonsteine eingezeichnet ...
Heizkörpernischen bei KSS-MW, Styropor und GK wie schließen/dämmen?
... bei entfernen des Rigipses aus(leider auch kein besseres Bild parat): 87713 Welche Materialien nimmt man zum dämmen und schließen am besten?
Ytong
(Gasbeton) etwas versetzt in die Nische mauern und dann später noch eine zugeschnittene Gipsplatte aufsetzen. Das Ganze dann verspachteln und es ist ...
Bauträger-Angebot Einfamilienhaus, Bitte um eure Meinungen
Hallo, Also 17,5er
Ytong
mit 11,5 cm WDVS und farbigem Außenputz (ca. TEUR 1,5); die „Kleinigkeit“ der implizierten Tochdachziegel (für ein Haus dieser Größe in etwa im Preisrahmen TEUR 2), ergibt das bei grobem Überschlag mit 2-fach-Verglasung und ohne Erneuerbare Energien, einen qm-Preis von € 1 ...
Zugluft aus Steckdosen/Lichtschaltern und laute Lüftungsanlage
... eingebaut und jetzt ist das Problem weitestgehend behoben. Zugluft aus den Steckdosen/ Schaltern: Wir haben in Kfw 40 Plus Massiv mit
Ytong
-Dämmung- Klinker bzw.
Ytong
-Dämmung-
Ytong
/Putz gebaut. (Wechselfassade nannte der GU das) Grade gestern fiel mir durch Zufall beim Putzen auf ...
Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke?
... was man genau alles abziehen muss von der Dübellänge. Beispielsweise ist es bei uns so. Wir haben viele Stahlbetonwände und ein paar
Ytong
(ist das Poroton?) Wände. Gerade die Stahlbetonwände sind ja unproblematisch die Tragfähigkeit an sich an geht...ich glaube die
Ytong
gwände sind auch nicht ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 7]
... Baustelle mit dem Firmenfahrzeug fahren. Das läuft. Der Hausbaupreis von 900€/qm toppt so dann auch ein kleines
Ytong
-Bausatz-Haus, welches im günstigsten Niveau für einen geschlossenen Rohbau ohne BoPla schon knapp 1200€/qm auffährt. Du hast es schon erkannt: es ist unrealistisch Und somit ...
Gefüllte Porotonsteine vs Porenbeton
[Seite 3]
Da ist m.W. noch mehr Luft drin und in der Mitte noch so Styropor, da ist dübeln schwerer als in
Ytong
. Karsten
Trennwand für Dusche - Wie ausführen?
Bei uns ist das in 11,5 er
Ytong
gemauert und beidseitig befliest, mit Handtuchheizkörper dran. die Mulde halte ich für eine unkluge Idee, nicht oder nur sehr umständlich sauber zu ...
Dennert Massivhaus ICON Haus Erfahrungen, Oberfranken
... https://www.hausbau-forum.de/threads/erfahrungen-mit-dennert-icon-oder-
Ytong
-bausatzhaus.11030/ https://www.hausbau-forum.de/threads/erfahrung-mit-dennert-massivhaus-iconhaus.15305/ https://www.hausbau-forum.de/threads ...
Team Massivhaus Erfahrungen - Bauart des Obergeschosses
... direkt in der Strasse gerade zwei Team Massivhaus 1.5 Geschosser im Bau, eines verklinkert mit Friesengiebel, eines verputzt mit Zwerchhaus. Unten
Ytong
. Betondecke. Dann Giebelwände hoch gemauert. die Zimmerwände oben in dünnem
Ytong
. So bei beiden Häusern. Du sagst, so ist es nicht Standard ...
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 2]
... kommt wirklich bis auf Putz nichts darauf. Das Haus erreicht seinen Energieeinsparverordnung 2016 Standard wohl durch die Kombination von 24cm
Ytong
Steinen mit den 3 Fach verglasten Fenstern, der Wärmerückgewinnung und der Solar Warmwasseraufbereitung. Da uns das aber zu heikel war haben ...
Erfahrungen mit Dennert Massivhaus ICON oder Ytong Bausatzhaus
Naja
Ytong
kostet mich um die 230-250K Bei Dennert Massivhaus kostet mich das selbst um die 180k
Ytong
ist halt viel selbst machen Dennert Massivhaus kommt schon Schlüssel fertig ...
Welchen Stein sollte man nehmen?
... von Anbietern blickt man ja kaum durch. Möchte auf jeden Fall Massiv. Mein Problem: Welcher Stein? Die mir bis jetzt am positivsten auffielen sind
Ytong
und Holzspanschalungsstein der naher mit Beton verfüllt wird wie bei B&S Bau. Andere schwören auf Ziegel.Meine Frage an euch: 1) Gibt es einen ...
Das optimalste Mauerwerk? Ytong oder Kalksandstein?
... Wir beabsichtigen eine Doppelhaushälfte bauen zu lassen. Der Bauunternehmer sagte: "Wir bauen nur massiv. Außen- und Innenwände komplett aus
Ytong
" Also
Ytong
hat bei Außenwänden in ruhigen Neubaugebieten sicherlich seine Berechtigung. Bei Innenwänden bzgl. Schallschutz, insbesondere wenn ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben