Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnungen] in Foren - Beiträgen
Riesiges Erbschaft-Projekt steht bevor
... Euro, wäre also unterhalb der Erbschaftssteuer-Grenze für mich als Enkel. Ich würde gerne ein Haus mit drei
Wohnungen
bauen und es vermieten. Da es meiner Oma gesundheitlich noch relativ gut geht, ist es mein Plan bis zu Ihrem Ableben mit diesem Haus Eigenkapital aufzubauen. Aktuell können ...
Zwei Wohnungen zusammen legen
[Seite 2]
... den man als junge Familie mit Kindern so wunderbar nutzen kann. Im Alter haben viele auch größere Angst vor Einbrechern (warum auch immer) so das
Wohnungen
im OG bevorzugt werden - diese natürlich mit Aufzug. Ich bin da bei , glaube zwar weniger, dass unsere Generation im Alter noch mal baut ...
Zweiterwerb Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen; maximaler Preis?
Hallo liebe Community, mir bietet sich möglicherweise die Option, ein Mehrfamilienhaus mit 3
Wohnungen
zu erwerben. Dazu hätte ich gerne eure Meinung was den maximalen Kaufpreis angeht. Nachfolgend ein paar Informationen zur besseren Einschätzung: Das Mehrfamilienhaus wurde Anfang der 70er Jahre ...
Umnutzung Halle zu Wohnraum im Außenbereich auf ehemaligem Bauernhof
... Unser ehemaliger Bauernhof liegt im Außenbereich. Die Ländereien sind verpachtet. Die Hofstelle besteht aus dem Wohnhaus meines Vaters (inkl. 3
Wohnungen
). Dem Haus meines Bruders. Einer Scheune. Einiger alter Stallgebäude. UND einer Maschinenhalle. Da ich gern mit meinem Ehemann wieder zurück ...
Top ETW vorhanden - Wunsch nach Haus - trotz aktueller Lage - Was tun?
... 2
Wohnungen
oben über 2 Etagen mit riesiger Dachterrasse (gute 32m²) Die Wohnung selber hat ca. 120m² (Dachschrägen schon abgezogen) 4 Zimmer Hatten damals ca. 310.000€ aufgenommen. 15 Jahre Bindung zu 1,57% mit anschließendem Bausparer zu 2,25% über die gesamte Laufzeit. Laufzeit geht bis ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
... beiden eine offene Küche und Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 eigene + 4 in der Einliegerwohnung Kamin: ja in beiden
Wohnungen
Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nicht nötig Garage, Carport: (optional) Garage, Einliegerwohnung keine Garage oder Carport Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere ...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 2]
... und dann entsprechend planen. Natürlich kann man dann auch eine Wohnung barrierearm bauen, und die für Dich später nutzen. Aber die zwei
Wohnungen
genügen keine zwei Familien. Auch für eine große Familie zeigt die Planung eine sehr große Barriere, nämlich das Treppenhaus mit dem Absondern ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 47]
Nach Bestandsimmobilien schauen ist bestimmt eine gute Idee, wobei der Markt derzeit irgendwie leergefegt aussieht. Aber vermietete
Wohnungen
im Haus, das würd ich mir gut überlegen, grad wenn man auch selbst dort wohnen will. Wir hatten uns damals auch ein Mehrfamilienhaus angeguckt, das war sehr ...
Grundriss: Ideen für OG
[Seite 3]
... Und man braucht auch mal den Platz um Möbel zu rücken um dahinter Staub zu saugen. Ich bin eher der Meinung, dass größere
Wohnungen
/Häuser mit genügend Freiflächen, Ordnungsflächen, Stauraumflächen (nicht nur ein zentraler Keller, sondern überall etwas, wo man es gerade braucht) EINFACHER ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
... ja Garage, Carport: Garage weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Stockwerke sollten später ggfls. als einzelne
Wohnungen
nutzbar sein Wohnzimmer soll durch Schiebetüre abtrennbar sein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Eingabeberechtigter Bautechniker Was gefällt besonders ...
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Einheimischen Grundstück zu erwerben, bin mir aber nicht sicher, ob es meinem geplanten Vorhaben entspricht. Ich würde gerne ein Haus mit zwei
Wohnungen
bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige. In diesem Haus möchte ich dann das Erdgeschoss mit ...
bauvoranfrage 6-parteienhaus in wohnsiedlung
Hallo, Wir haben erfahren, dass in unserem neubaugebiet ein Mehrfamilienhaus mit 6
Wohnungen
entstehen soll. Eigentlich laut BP dürfen nur Max 2 Einheiten auf einem Grundstück sein und nur 2 Geschosse. Jetzt gibt es diese Anfrage, vermutlich durch einen Investor, ob er das da hin stellen darf auf ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 4]
... 2) Baunutzungsverordnung) Es wird die offene Bauweise festgesetzt. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Beschränkung der Zahl der
Wohnungen
(§ 9 (1) Nr. 6 Baugesetzbuch) : Bei Einzelhäusern sind Max. zwei
Wohnungen
innerhalb eines Wohngebäudes zulässig. Also der Planer hat viel ...
[Seite 2]
Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung
[Seite 2]
... gemessen nicht mehr als 12 cm betragen. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht bei Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 und bei
Wohnungen
. Was bedeutet das genau? Ich weiß alles fraglich, dennoch möchte ich hier die Sachlage aufklären: was ist erlaubt und was nicht
Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag?
[Seite 5]
... ermittelt. Bauherr plant um (setzt OG um 1m nach hinten, Rest bleibt gleich - 4
Wohnungen
). Es geht weiter. Wieder zum LRA: „Was ist mit der Grundflächenzahl? Kann doch gar nicht passen. 4
Wohnungen
also 8 Stellplätze zzgl. Auffahrt, zzgl. Terrassenflächen. Das kann nicht stimmen.“ „Doch, das ...
Nordhaus Fertighaus Baujahr 1979
... Wenn die Kellerwende jetzt nass sind, wie weit zieht das dann nach oben zu dem Holz etc. Bisher haben wir nur in
Wohnungen
gewohnt die Massivbau waren, hier gab es Baujahrbedingt auch schon unterschiede zur Schallisolierung innerhalb der
Wohnungen
. Wenn ein Haus nur aus Ständerwerkt und ...
Vertrag unter Vorbehalt!! HILFE!!!
... ausgeschlossen und der Vorbehalt damit entfallen. Hintergrund ist folgender.. Die Fertighausfirma wollte mit uns ein Haus bauen mit zwei
Wohnungen
, diese
Wohnungen
sollten jedoch nicht übereinander sondern nebeneinander gebaut werden. Im Prinzip eine Doppelhaushälfte, jedoch nach WEG getrennt und ...
Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen
... muss? 2.a) Gibt es einen Weg die Spekulationssteuer zu minimieren/vermeiden? Ein Ansatz wäre ja beispielsweise die ersten beiden Jahre, beide
Wohnungen
zu bewohnen und dann erst eine zu verkaufen. 2.b) Angelehnt an das angehängte Bild: Ab wann beginnen die 2 Jahre Eigennutzung? Wird hier ...
Hausbau auf (teilweise) fremdem Grund und Boden
[Seite 2]
Das geht so nicht. Du brauchst mindestens zwei
Wohnungen
/Häuser, um aufteilen zu können. Diese
Wohnungen
/Häuser gehören dann tatsächlich einer Person. Das Grundstück als solches gehört der gesamten Gemeinschaft!!! und der jeweilige Eigentümer der
Wohnungen
/Häuser bekommt lediglich Nutzungsrecht ...
Grundschuldeintrag so normal?
[Seite 2]
... nehme und ohne Grundschuld auf die Wohnung auskomme dann würde die Bank, sofern es zur Zahlungsunfähigkeit meinerseits kommen sollte, die anderen
Wohnungen
in die Pflicht nehmen. Das heißt ich bezahle mehr Zins und andere Familienmitglieder werden unter Umständen unverschuldet in Mitleidenschaft ...
Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen?
... in den nächsten Wochen unsere Wärmepumpe und möchten diese in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage auch für das Heizen von in Summe 4
Wohnungen
nutzen. Eine Wohnung hat 125 m2 Wohnfläche und die anderen vier
Wohnungen
, die nach der Sanierung vermietet werden, haben jeweils 45 m2. In ...
Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme?
[Seite 3]
... Vorlauf betreibt, dann ist sie doch energietechnisch gesehen eine Katastrophe, oder? Ich besitze auch noch ein kleines Mehrfamilienhaus (2 große
Wohnungen
BJ 1972 und 3
Wohnungen
BJ 2004). Dort ist eine Ölheizung aus 2004 verbaut, die ich auch ablösen möchte. Es gibt natürlich nirgends eine ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 7]
... noch dazu: Im Zuge unseres Umbaus werden wir im Haus auf dem gleichen Stockwerk wie unser UG zwei
Wohnungen
mit ingesamt ca. 200 qm für die (Kurzzeit-) Vermietung gestalten. Die kleinere der beiden
Wohnungen
könnte in den höheren Teenager-Jahren als "Jugendbereich" genutzt werden. Ob man diese ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 5]
... man darf sich nicht selbst belügen, sich etwas zu leisten, obwohl man es sich nicht leisten kann. Das kann schnell nach hinten losgehen.
Wohnungen
, wo der Eigentümer, selbst im Gebäude mitwohnt, finde ich schon im Urlaub nicht prickelnd, weil die immer gieren, ob man sich auch „anständig ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 7]
... wollen die erst ein Baugrundstück sehen, dann geben die einem ein Angebot. Der Wunsch zu bauen besteht seit Jahren. Wenn ihr wüsstet in was für
Wohnungen
wir aktuell mit meiner Mama wohnen, würdet ihr mir auch raten sofort auszuziehen Außerdem hat ein Todesfall 2016 in eines der
Wohnungen
den ...
Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor?
... doch die wollen möglichst günstig kaufen und dann entsprechend ausbauen. Nun überlegen wir wie wir evtl. die Scheune selbst zu
Wohnungen
auszubauen und auch im Garten noch
Wohnungen
zu bauen. Doch alleine können wir das nicht stemmen, da wir in die Restaurierung des Bauernhofes einiges ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 3]
... Maisonette oder nicht - so oder so kommen 450 qm Grundfläche zusammen und diese wollen bezahlt werden. Diese 3
Wohnungen
brauchen bspw. mindestens 4 Treppen und ebenso eine ausreichende Technik wie auch einen passenden Wärmeerzeuger und Lüftungsanlagen; 2
Wohnungen
sollen ja vermietet werden ...
Immissionsschutz nach DIN 4109
... 61 – 65 dB(A) Erforderliches resultierendes Schalldämm-Maß bei a) Büroräumen: 30 dB(A) b) Aufenthaltsräumen in
Wohnungen
: 35 dB(A) Der Nachweis der erforderlichen resultierenden Schalldämm-Maße ist auf der Grundlage der als Technische Baubestimmung bauaufsichtlich eingeführten DIN 4109 ...
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
[Seite 3]
Eine Kommunwand oder Trennwand zwischen
Wohnungen
wird nicht in Leichtbauweise erstellt; hier hat wohl der Architekt gepennt oder die
Wohnungen
sind nachträglich - und ohne große Kontrolle - erstellt worden. Edit: Ich bin mir sehr sicher, daß die Fertighausindustrie nicht so ganz mit Deinen ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19