Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Rohrverlegung: Zu- und Abluft über den Türen oder mittig im Raum?
Hallo zusammen, wie ich soeben bei einem Prospekt von Maico feststellen durfte, gibt es wohl zwei Herangehensweisen an die zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Installation: 1) die mir bislang bekannte Verlegung der Abluft- und Zuluft-Rohre, dass deren Ventile mitten im Raum und möglichst weit ...
Partielle Kontrollierte-Wohnraumlüftung / Klima im Dachboden nachrüsten
... Probleme, das gesamte EG zuverlässig zu kühlen. Wir würden jetzt gerne noch das DG angehen. Hier ist uns die Idee gekommen, eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Spitzboden zu installieren. Die Decke ist Holz / Rigips. Kernbohrungen zwischen den Sparren möglich. Zusätzlich könnte über das ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Sanierung eines Siendlugnshaeusschens 1954
Hallo zusammen, ich habe mir mal ein paar Gedanken zur Umsetzung einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlage mit Wärmerückgewinnung gemacht. Das Haus ist von 54 und wird komplett saniert. Wohnfläche später etwa 125qm. Es gibt einen Beispielrechner von Bosch der mich mit den groben Zahlen der Raeume ...
Dämmung Spitzboden wg. Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Genug Luftaustausch?
... GU ein Einfamilienhaus. Der Trockenbauer ist gerade mit der Dachgeschossdecke und mit dem Dämmen des Spitzbodens fertig geworden (Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird auf dem Spitzboden platziert; Satteldach; jede Giebelseite hat im Spitzbodenbereich ein kleines Fenster; Außenwände aus Poroton ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 17]
... aber auch Geld - und die Gaube kostet allerdings „nur“ 7.000, somit wäre die Ersparnis nicht wirklich hoch. Wir könnten die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
rausschmeißen - die liegt bei 15k. Dann hätten wir was gespart
Empfehlung Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit liegendem Einbau
Hallo zusammen, In unserem geplanten 165qm Heim mit 4 Personen werden wir die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Dachgeschoss anbringen (lassen). Aufgrund der max. Höhe von ca. 1,5m sollte die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
liegend eingebaut werden wegen Wartungsfreundlichkeit und einfacherer ...
Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen
... und mich dort auch anmelden..). Wir planen derzeit die (Kern)Sanierung eines 60er-Jahre Hauses und dort steht auch der Einbau einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zur Debatte. Während die Gesamtplanung von einem Architekten gemacht wird, hat sich die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Sache als ...
Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage
Zur Zeit sind wir beim Planung unsere Bungalow. Ich habe wegen etliche Gründe auf Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlage verzichtet. Jetzt frage ihr bitte nicht, warum und weswegen! Ich möchte aber zumindest beim Bauen das auch vorsehen, wenn ich später so eine Anlage mir wünsche, es auch ...
Dachfenster ja oder nein?
... reinzuziehen und ob dann hier auch Dachfenster Sinn machen würde. Zuvor ist noch wichtig zu erwähnen, dass wir bewusst keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbauen (bitte hier keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Diskussion darüber!) Aktuell wäre Bad und Schlafzimmer wie folgt geplant ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
[Seite 3]
... ondachziegel, monolithischem Mauerwerk, Granitfensterbänke und Aluminium-Rollläden. Für 1.450 EUR ist man dann bei Kfw55 mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und elektrischen Rollläden. Also, die regionalen Preisunterschiede sind sowieso enorm
Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich?
Für unser Einfamilienhaus würden uns hohe Decken (270cm) gefallen. Allerdings hätte ich auch gerne eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Haus. Jetzt habe ich gerade gesagt bekommen, dass ich bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
entweder die Decke 15-20cm abhängen muss oder die Kontrollierte ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 25]
... angeht. Ich möchte die Erdarbeiten und noch ein paar Dinge abwarten bis ich mich dafür oder dagegen entscheide. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
habe ich auch nicht genommen. Bei Fenstern konnten wir irgendwie nicht großartig einsparen, auch wenn wir laut Aussage weit über dem ...
FLACHE Kontrollierte-Wohnraumlüftung für 1,2m Spitzboden
Hallo, ich suche eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Anlage die unter unseren Spitzbogen paßt. Problem, der Spitzbogen is zwar über 2Meter breit, aber in der Spitze nur 1,2Meter hoch (42° Dachneigung). Ich benötige eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Anlage, die nach DIN 1946 eine Nennzuluft von 206 ...
Zehnder comfoair und Kühlaufsatz Artic
[Seite 2]
... realen Verbrauch. Damit lassen sich dann die Investitionskosten bzw. der Kapitaldienst hierfür bewerten. Weiterhin: 1. Wenn Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: Luftmengenplan/Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 2. Heizlastberechnung nach DIN 12831, Raumheizlasten (mit den Luftmengen nach Pkt.1, wenn ...
Enthalphiewärmetauscher zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Hallo zusammen, wir haben eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Tecalor (THZ 180/280) und laut Heizungsbauer einen Enthalpiewärmetauscher eingebaut. Im Winter merken wir jetzt, dass wir im Wohnbereich eine Luftfeuchtigkeit im Schnitt von 40% haben - was relativ schlecht ist - im Winter ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 29]
... in einem Fall der zweite Teil weitaufklappbar. Bei uns im kleinen Wohngebiet ebenso wie beschreibt, meist ohne Photovoltaik und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, teilweise sogar ganz ohne Rollläden, Terrassen zur Nordseite, im OG nur kleine Fenster etc. und dennoch sind die Leute damit zufrieden ...
Zentrale Lüftungsanlage - Benötigte Sensoren, Intelligente Steuerung
Wir hatten unsere letzte Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
immer in einem Modus laufen: Gute Luft, nicht hörbar. Wenn wir länger weg waren haben wir über den Schalter eine Stufe runter gestellt. Und wenn Gäste kamen und der Raum voll war, eine Stufe hoch. Wirklich nötig war beides nicht ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen
Hallo zusammen, ich möchte ein REH bauen lassen und habe vor, eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Anlage in Selbstleistung zu installieren. Mein Vorhaben ist, die Luftungsröhre 75 mm in der Betondecke eingießen zu lassen und die restlichen Teile irgendwann später selber zu installieren. Es ist ...
Gipsputz oder Kalk-Zementputz
... überall bei Gipsputz bleiben. 1. Weil mein GÜ einen unverschämten Aufpreis für Kalk-Zementputz aufruft 2. Weil ich hoffe, mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, passt das schon auch in den Bädern. LG Tolentino
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 5]
...Dass die Wände im OG mit 11,5 cm unter Schallschutzaspekten zu dünn sind. Ggf. laufen bei zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
darin noch Lüftungskanäle.
Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?
Hallo zusammen, bei keinem Thema habe ich bisher mehr gelesen und recherchiert wie über die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und ich komme nicht voran mit der Entscheidung. Also eröffne ich auch einen Thread, wie es schon so viele hier gibt. Ja? / Nein? / Und welche? Zu uns: - Meine Frau ist ein ...
Wechselrichter, worauf ist zu achten?
[Seite 2]
... recht, hab die selben Verbraucher und seh mich schon ärgern . Ich weiß gar nicht, zählt die Wärmepumpe da noch mit rein? Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? (Elektroauto könnte man noch nennen, wobei man da dann andere Probleme hätte, also lassen wir das mal aus .) Eine eventuelle Klimaanlage ...
Muldenlüfter & Platzierung Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Altbau und würde gerne in die offene Wohnküche eine Kochfeld von Bora mit muldenlüfter (Umluft) einsetzen. Zusätzlich werde ich eine dezentrale
Wohnraumlüftung
mit 2 Lüftern und Wärmerückgewinnung einsetzen. Einer davon sollte eigentlich im Bereich der Küchenaußenwand in der Nähe des Kochfeldes ...
Erfordert KFW40+ mehr Dämmung als KFW40?
Der Planer redet Schmarrn. Dämmung ist identisch, für "+" brauchst Du zusätzlich Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Photovoltaik und Batterie. Ob das bei den zukünftig anderen Förderungen immer noch so sein wird, steht auf einem anderen Blatt.
Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
[Seite 4]
Wird denn Euer Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gebaut?
Grundrissplanung EG Stadtvilla 150qm
... ist. Speisekammer könnte etwas klein sein. Preisschätzung lt GU: 470k inkl. Keller (1 Zimmer ausgebaut), Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Luftwärmepumpe (förderfähig), Wäscheschacht, KFW 55 ohne Abzug von Förderungen, ohne Garage. Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: da ist damit ...
Strangentlüftung im Flachkanal im Fußbodenaufbau OG?
... T-Wand der Küche ins OG zu führen, und von dort in einem Flachkanal wie dieser auch für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verwendet wird, quer durch das OG zur Strangentlüftung im Bereich des Hauswirtschaftsraum/Zimmer 4 zu führen und an dessen Strangentlüftung an zu schließen. Die ...
Optimale Größe und Position vom Technikraum
... Zähler, Elektroverkabelung (Sicherungen), Wärmepumpe (Solewärmepumpe), Pufferspeicher, Sat- und Netzwerkverkabelung, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Was für eine Raumgröße würdet ihr da empfehlen? Zur Position: Mein erster Gedanke war, dass der Raum an der Straßenseite liegen sollte ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
... da am geschicktesten raus? Wandlüfter in Richtung Arbeitszimmer und die Luft in den Raum blasen? Ansaugung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dafür nutzen und die Luft durch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ziehen? Die Zuluft für den Raum wird über ein bodennahes Gitter entweder in der Tür oder ...
Wer hat Gasheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Solar nach Energieeinsparverordnung 2016?
Hallo. Sagt mal, hat jemand von euch eine Gasheizung mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ohne dass er eine solaranlage brauchte? Der Planer unseres GU meinte es geht, der GU meinte es geht nicht, im Forum habe ich gelesen es geht und zu guter letzt hat der Bauherrenberater eines Vereins gesagt es ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
62
Oben