Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Blowdoor Test ohne Info an Bauherren
[Seite 4]
... Benutze. Lüftungsanlage spielt schon eine Rolle( wir haben eine) weil von die hängt ab wie hoch darf der Wert sein Ein Haus ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Wert<3,0 Ein Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Wert<1,5 Pasivhaus Wert<0,6
Grundstücksfrage
[Seite 3]
... kann. Zu 2): Bei uns verkauft die Baufirma als Bauträger eine Doppelhaushälfte (ohne Keller, Luft-Wasserwärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ohne Wärmerückgewinnung, Standardausstattung) zum gleichen Baupreis wie unser nach Anfrage bei 4 Baufirmen frei verhandeltes Einfamilienhaus ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung an Erdkollektorheizung anschließen?
Hallo allerseits! Wenn man sowieso eine Wärmepumpenheizung mit einer Sole-Wasser-Pumpe angeschlossen an Erdkollektoren sowie eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung plant, wäre es dann nicht sinnvoll, nicht nur die Sole-Wasser-Pumpe für die Heizung an die Erdkollektoren ...
Energieeinsparverordnung 2014 + Gasbrennwerttherme ohne Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... mache ich mir natürlich sorgen wegen Feuchtigkeit, Schimmel, etc. daher sollte man das alles idealerweise mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kombinieren. Außerdem soll es eine Fußbodenheizung werden, aber diese kostet lt. meiner Recherche nicht mehr oder kaum mehr als normale Heizkörper ...
Wasser/Wasser-Wärmepumpe
... Frage bezieht sich nun auf die Warmwasserbereitung. Wie kombiniert man diese hierbei sinnvoll? Besteht die Möglichkeit eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung zur Warmwasserbereitung zu nutzen oder ist das nicht rentabel? Solar könnte eventuell auch möglich sein, da die ...
Protokoll hydraulischer Abgleich
... die hier richtig ist, nehme ich eher nicht an! Wenn ich mir die Raumheizlasten, VA ansehe, vermute ich totalen Murks! Gibt es eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
m/o Wärmerückgewinnung? Winter? Hatten wir doch noch gar nicht! Nachträgliche Heilung bei Versäumnissen hinsichtlich der exakten ...
Kostenschätzung für Einfamilienhaus nicht zu hoch?
... schockt der Preis weniger (trotz 70km außerhalb von München -aber immer noch schön ) Unsere schlüsselfertig-Angebote waren mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Parkett, Fußbodenheizung usw. ähnlich (zw. 360k und 380k) - jetzt haben wir uns entschieden, die Gewerke einzeln zu vergeben. Dadurch ...
Monatl. Belastung bei Kfw70 & 2 Personen
... etwas vergessen? Sind die Werte realistisch? Wir arbeiten beide lange und sind Abends erst 19 Uhr zu Hause. In dem Haus gibt es eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und einen Kamin. Heizung ist Fußbodenheizung unten komplett und oben normale Heizkörper. Grundfläche ca. 150 Quadratmeter. Übersicht ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Großbrand / Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einer Sommernacht
Hallo, Wir wollen im Neubau eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung einbauen lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Man hört es ab und zu in den Verkehrsnachrichten, dass man auf Grund eines Großbrandes im Landkreis XY die Fenster und Türen geschlossen halten soll ...
2 Optionen geplant - Eure Meinungen
[Seite 2]
Vieles wurde schon gesagt. Fußbodenheizung ~5000,00 Rollläden ~3-4000,00 Dann event. noch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für ~10.000,00... T+C-Häuser haben einen mageren Standard, ansonsten sind sie nicht so günstig. Ihr wollt mittleren Standard? Dann nochmal 10.000 Euro dazu, Puffer für ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit dezentraler Zuluft!?
Servus Forum, meine bisherigen Ausstattungspläne für mein Einfamilienhaus sahen eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung und zentraler Zu- sowie Abluft vor. Von einem Installateur wurde mir jetzt zu einem anderen System geraten: Zentrale Abluft mit Wärmerückgewinnung über die Sole ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
... Die Wohnfläche beläuft sich laut Plan auf ca. 165 m². [*]3-Fach-Verglasung bei den Fenstern (inkl. Außenrollokästen) [*]Eine zentrale
Wohnraumlüftung
ist mit eingeplant. [*]Ein Raumluft unabhängiger Kamin ist im Angebot enthalten. [*]Geheizt wird mit einer Luftwärmepumpe + 300 ...
Welche Wäschetrockner im Hauswirtschaftsraum, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Bypass, was ist Bypass
Hi! bei der zentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hab ich bisher folgende wichtige Punkte gefunden die es zu beachten gilt: - Dunstabzug nur mit Umluft - Türen mit Spalt unten - Kaminofen mit Raumluftunabhägiger Zuluft Noch ein paar Punkte die mir noch nicht klar sind: - Wäschetrockner im ...
Ventronik "Alpha InnoTec LG 317 TB" vs. "Vallox Kontrollierte-Wohnraumlüftung 090SC"
... InnoTec LG 317 TB mit dem Luftkanalsystem Typ DEWI-AIR 75angeboten nun soll es das Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Vallox Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
090SC sein. Ich kann den Unterschied nicht beurteilen bis auf das die Anlagen wie folgt Angeboten wurden: Alpha InnoTec LG 317 TB (11 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht ausreichend?
Hallo zusammen, wir wohnen nun seit ca. 3 Wochen in unserem neuen Haus. Seit Mittwoch funktionieren die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlage, leider sind wir von dieser ziemlich enttäuscht. Wir hatten morgens im Schlafzimmer trotzdem das Gefühl lüften zu müssen, und auch sonst merke ich jetzt ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs. Abluftwärmepumpe
... mit dem Architekten das erste Gespräch mit einem Heizungs-/Lüftungsbauer geführt. Eigentlich steht für mich fest, dass ich eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben möchte. In dem ersten Gespräch habe ich, wie bisher bei allen Handwerkern, die Frage gestellt: Was würden Sie an meiner Stelle tun ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentrale Lüftungsanlage ??
Wir bauen auch eine Doppelhaushälfte, jedoch mit ausgebauten Spitzboden liegen wir bei ca. 149qm. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung ist auch vorgesehen. Diese kommt nach oben auf den Spitzboden, damit wir genügen Platz im EG haben. Von der Effizienz ändert ...
Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich
[Seite 2]
Wie Dr. Hix schreibt ist Gas+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht unmöglich, auch mit z.B. mit Dämmung schlechter als KfW55. Solarthermie würde ich vermeiden und den Platz für Photovoltaik ...
Kontrollierte Wohnraumlüftungs-Planung / Installation in Eigenleistung
Im Zusammenhang mit meinem Kernsanierungsprojekt (BJ‘61) soll in das Gebäude auch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Anlage montiert werden. Da der Einbau im Bestand immer eine Herausforderung darstellt versuche ich gerade selbst, die Lüftungsrohre möglichst unauffällig in der Rippendecke ...
Innenaufstellung Wärmepumpe: Was ist bei den Luftkanälen zu beachten?
Ich bin nicht vom Fach und kann nur von meine Erfahrung bereichten. Wir hatten ein Monoblock kombigerät (Luft-Wasser-Wärmepumpe+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) in unsere letzte Haus, und bau gerade mit eine Split Wärmepumpe. 1. Ich habe nachgeschaut und unsere Split gerät ist kuhlmittlerohr von 3 ...
Ab- und Zuluftventile so i.O. ?
Hallo, Ich habe die Berechnung meiner Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vom Heizungsbauer erhalten und dieser sagte mir nun, ich soll mir überlegen wo die Ventile hin sollen. Ich habe mir das in meinem Grundriss eingezeichnet. Was haltet ihr davon? Rot = Abluft Bau = Zuluft Pro Kreis ein Schlauch ...
Lüftungsanlage Keller ohne Fenster
... sein, dass in einem Betonkeller, mit Dämmung außenherum, ohne Beheizung, exakt gar nichts trocknet. Das einzige Mittel ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, um Luftaustausch und Zirkulation zu erzeugen. Auf die bist du angewiesen. Anderen Maßnahmen verwehrst du dich ja leider. Diese Form der ...
Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen
[Seite 2]
... nicht und holt sich Haus und Hof Oder Ihr werdet jetzt doppelt soviel an Energie verbrauchen wie gedacht Oder Ihr erstickt, weil die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
keine Frischluft, sorry Abluft spendet. was ich tatsächlich nachvollziehen kann: es kann müffeln. Das ist ja nicht alles gewaschen ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
[Seite 2]
Na ja aber man muss halt auch die Kosten im Auge behalten .... denke KS+WDVS+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist die teuerste Lösung . Nachbar hat deswegen die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
weg gelassen Wenn ich die weg lassen muss , dann möchte ich kein WDVS sondern hab lieber ...
Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System?
[Seite 2]
... ist sozusagen die presiwerte OEM-Version, die viele Bauträger verbauen, dann steht in den Bauleistungsbeschreibung halt einfach nur "Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Marke Zehnder oder gleichwertig". Ein Arbeitstier, halt ohne Schnickschnack. Wer Wert drauf legt kann sich ja die Q-Serie holen. Wir ...
Heizkonzept für 3 Liter-oder-besser-Haus, Fernwärme evtl mit Fußbodenheizung etc
... zu erzeugen und in der Übergangszeit elektrisch nachzuheizen, da ja eine Photovoltaik Anlage da sei und die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in Verbindung mit der dicken Dämmung dann eh für eine angenehme Temperatur sorgt. Tja, jetzt steh ich da. Ist letzteres Konzept wirklich möglich und auch ...
Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... viel wie möglich selbst verbrauchen und den Überschuss einspeisen. Verbaut wird eine Viessmann Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Nun zu meiner Frage. Was macht am meisten Sinn? Alles über einen Zähler laufen lassen? Zwei separate Zähler? Oder so wie auf den Bildern ...
Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?
[Seite 9]
Was im Haus am ehesten atmet ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Im weit übertragenen Sinne kann man vielleicht noch Gips/Lehmputz dazunehmen, da hier noch eine gewisse Wechselwirkung mit der Raumluft statt findet. Die Wand ist aber im großen und ganzen ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf
[Seite 3]
Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(kontrollierte
Wohnraumlüftung
) haben wir geplant.
Porotonstein für Schall-Anforderungen gesucht
... Für die Realität, nimm einen gefüllten und guck bei den Fenstern nach guten Werten, wie Bookstar schrieb. Und nimm eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Der beste Stein bringt dir nichts wenn Nachts zum schlafen die Fenster aufmachst Wir haben übrigens uns für den MZ70 Bellenberg ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
61