Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?
[Seite 4]
... auch ein Kollege (Nichtraucher) meint, er riecht bei sich gar nichts nach einer 3-stündigen Kochorgie, und das ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und ganz ohne Haube, nur durch kurzes durchlüften nach dem Kochen!?! Ok, Glauben mag ich dem nicht schenken, aber nun denn. Wie gesagt ...
[Seite 5]
Was spricht dagegen, die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Ansaugung in die Nähe der Umlufthaube zu setzen? Werden die Abluft Leitungen zu schnell fettig? Oder reichen die Filter in der Kontrollierte ...
[Seite 3]
... den Dreck usw. mag ich mir nicht antun, somal wirkliche (offene) Kamine ja eh nicht mehr erlaubt sind. Aber klar hast Du recht, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Ablufthaube und Kamin machen das Ganze natürlich dann noch mal komplexer, jedoch Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Abluft ist gar kein ...
[Seite 2]
... wie die Abzugshauben rausblasen, kommt nur mit geöffnetem Fenster wieder ins Haus. Bei geöffnetem Fenster und Abluft arbeitet die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
aber nicht effektiv. Also haben wir uns die Umlufthaube Gutmann Campo gegönnt. Eine Berbel war uns persönlich viel zu teuer (die ...
Hallo Zusammen, betreibt hier jemand eine Ablufthaube trotz Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Generell wird bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ja immer Umluft empfohlen, jedoch soll es wohl auch möglich sein auf Abluft zu setzen, was mir zusagen würde (Gerüche und Schmutz bleiben draußen). Wie ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
... zu erreichen. Unser Plan war eigentlich - Heizung mit Gas, Fußbodenheizung in allen Etagen, keine Wandheizkörper, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Jetzt nach dem Gespräch bin ich total verwirrt, die Firma empfiehlt: - Heizung über (Luft/ Luft) Wärmepumpe, Solar für Warmwasser, plus Gas ...
[Seite 2]
... ichten?? Und auch aus Kostensicht sinnvoll? Im Fall das der Bau über den Winter steht und frieren/trocknen kann-wäre das dann ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ein Problem, vom Komfort mal abgesehen
[Seite 4]
Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist vor allem auch ein Komfortgewinn. Mit einem Erdwärmetauscher kann man im Sommer auch moderat kühlen (allerdings keine Wunder vollbringen). Ich hatte mal eine Zeit lang auf einer Fußbodenheizung direkt auf dem Fußboden geschlafen. Das war super (hatte tagsüber ...
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 6]
deshalb gibt es ja hier im Forum Leute, die ihren Enthalpietauscher im Sommer aus der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nehmen, um so die Luft in den Räumen trockener zu halten als mit Enthalpietauscher. Das vervollständigt dann den Plan der "Kühlung" mit Fußbodenheizung durch die Sole ...
[Seite 4]
Ich hab dazu mal noch eine Frage. Man kann die Ansaugluft der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
doch auch über ein im Erdreich vergrabenes Rohrleitungssystem "schicken". Ich weiß, dass das dann nur Sinn macht, wenn man nicht über die Solepumpe kühlen kann, auch im Winter würde das Sinn ergeben, da ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar?
[Seite 2]
... recht - man betreibt einen Riesen Aufwand dafür einen Zustand zu erreichen der dem herkömmlichen Haus ohne zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ziemlich ähnlich ist. Werde weiter darüber nachdenken
[Seite 3]
Hi, gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu diesem Thema, denn ich habe exakt die gleichen Gedanken zu unserer 1-jährigen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wie der Threadstarter, und würde mir auch nichts sehnlicher wünschen als ein dynamisch einstellbarer Verteiler, im heutigen Zeitalter am besten ...
Moin Community, bei Erfahrungssuche im Internet über zentrale Anlagen zur kontrollierten
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) mit Wärmerückgewinnung (Wärmerückgewinnung) ist mir eines aufgefallen: Niemand scheint Anlagen zu bauen, bei denen die Belüftung der Zimmer einzeln halbwegs ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
... nach KFW70. Das wird ermöglicht durch Dämmung und eine Gas-Solar Heizung. Mehr dazu in den anderen Themen von mir. Auf meine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anfrage meinte er, das man das gar nicht braucht, das normale lüften reicht aus. Weiter erzählte er das sein Sohn vor 3 Jahren Kfw 70 mit ...
[Seite 5]
... eine Frage in den Kopf geschossen, kann ich denn evtl die KFW70 auch Ohne die Solarthermie bei der Gas Heizung erreichen durch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Denn auch die Solarthermie wurde uns als nicht wirklich nützlich/benötigt beschrieben
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 5]
Gas mit Fußbodenheizung, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung und einer viel besseren Dämmung zB
[Seite 3]
Im Sommer ist das richtig (auch wenn ich nachts die Pollen gerne draußen lasse und die gefilterte Luft der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nehme), aber der Sommer ist doch nur kurz bei uns. Wie ist es denn mit den genannten Gerüchen von Oktober bis Mai, wenn gerade kein Hochsommer ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 23]
... Außenfensterbänke in Granit (Nero Impalla) - komplett neue Möbel und Lampen - ausreichend Steckdosen in allen Räumen - zentrale
Wohnraumlüftung
- graue Fenster (innen weiß), Haustür, Garagentor (mit elektr. Sektionalantrieb) - Eichentreppe mit Brüstung aus Glas - elektrische Rollläden ...
[Seite 24]
Hallo, Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen. Ich schrieb: "Und ja, die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verursacht gerne trockene Luft; etwas Feuchte in einem Raum - zudem noch in einem Hauswirtschaftsraum - macht den Kohl aber nicht wirklich fett." das ist etwas anderes, als zu behaupten: "das ...
[Seite 47]
... ohne richtige Heizung). Wir haben uns gegönnt und sind damit nach wie vor sehr glücklich: - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: Sehr angenehm, wir müssen nur den Stromanbieter vergleichen, nicht noch zusätzlich den Gaspreis und haben uns auch die Kosten für den ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 2]
... willst brauchst du unterstützende Technik wie z.B. die Lüftung - du kannst mit jedem Wandaufbau bei entsprechender Dicke die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
umgehen (wenn du denn unbedingt willst
[Seite 3]
... Dank für die Info. Ok, die Preise sind ja schon nicht ganz ohne. Aber je mehr ich lese desto mehr wird mir bewusst, dass eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bei einem Neubau nicht Schaden kann bzw. das korrekte lüften unterstützt. Vor allem wenn man mit WDVS baut. Die Entscheidung zwischen ...
Erfahrungen mit Bautec GmbH Wesel (Berndsen Immobilien)
[Seite 2]
... genannten Thread habe ich nicht gefunden. Welcher war das? Beim Suchen danach ist mir aber aufgefallen, dass Du Dich als bekennender Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Skeptiker bezeichnest, Dich aber auch nicht für Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Bashing vereinnahmen lässt. Das klingt nach einer ...
... vor der Frage, ob die Dir auch zur geeignetsten Heizungs- und Klimatechnik geraten haben ? - speziell über pro oder contra Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kannst Du Dich in diesem Forum mindestens sehr satt lesen
Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch
Hallo zusammen, dass bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Lüftspalte zum Luftaustausch vorhanden sein müssen weiss ich, klingt auch logisch. Wir haben 2 Glastüren, hier ist es klar, nicht möglich die geforderte Höhe einzuhalten, Tür halt so hoch wie möglich. Wir haben eine Liste mit den Maßen in ...
[Seite 3]
... Werte nicht einhält. Klar dauert der Austausch der Luft länger, aber er findet statt. Es gibt ja auch Personen die Ihre Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gar nicht regelmäßig laufen haben. Das kommt ja dann auf das gleiche raus. Oder wenn die Türen offen sind ist das berechnete System eh ...
Lüften im gedämmten Dachboden
[Seite 3]
Ich habe, unabhängig vom Threadersteller, meine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch auf dem Dachboden. Dabei sind aber sowohl die Sparren als auch der Dachboden-Boden gedämmt (also Doppelt). Der Dachboden ist aber ungeheizt, und wird ganz niedrig mit durch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
[Seite 4]
... noch am ehesten verstehen Zurück zum Thema...Sorry für die späte Antwort wie es weiterging, Dachboden wird ebenfalls über die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
belüftet, an der Verteilerbox waren eh noch einige Anschlussöffnungen die zur Verfügung standen wovon ich nun eine nutze...Ist ...
... Decke zwischen Obergeschoss und Dachboden gedämmt als auch die Dachschräge komplett bis in den First. Auf dem Dachboden steht die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und ansonsten dient der Platz als Abstell- und Lagerfläche. Was ich mich derzeit frage, da dort keine Fenster mit drin sind, ob man ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 16]
Immer wieder belustigend! Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
brauch man nicht.. Aber Schimmel schließen wir bitte vertraglich aus Man bin ich froh eine geplante Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zu haben, ohne nur bisschen was davon zu hören, aber trotzdem frische Luft zu ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
50
60
62
Oben