[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung

[Seite 7]
Klar Grym. Alle Bauten vor Erfindung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben nicht funktioniert, außer man hat 12x täglich gelüftet, dabei wurden sie aber schimmlig. Ich klinke mich hier aus, wird mir zu ...

[Seite 4]
wie du schon sagst das kann jeder machen wie er will. ich habs mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vorteil, regelmäßiger Luftaustausch, pollenfilter, keine potenziellen kaltstellen wo die warme Luft auf kalte Oberflächen trifft. Oder meinst du im Winter wenn die kalte Luft durch die 'fehlenden ...

[Seite 8]
... zu Hause arbeitet oder Jemand eben tagsüber da ist...wenn es ein reines "Schlafhaus" ist, dann geht eben nichts mehr über eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung zumindest nicht in der Stadt. Denn hier kann ich die Fenster weder im Sommer noch im Winter einfach angekippt/auflassen. Denn dann laufe ...

[Seite 5]
... einfach zu dicht sind und kaum ein Bewohner die Lüftungsintervalle erfüllen kann. Was nicht damit gleichzusetzen ist, daß eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung das Lüften überflüssig macht. In Sachen Schimmel ist weniger eine fehlende Kontrollierte-Wohnraumlüftung diskutabel, denn das ...

[Seite 3]
Es ist doch Entscheidung des Bauherren, wie das Haus gebaut wird. Ich war von Anfang an gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Aus meiner Sicht wird die nicht gebraucht. Da nehme ich lieber das zweischalige, hinterlüftete Kaltdach (und brauche keine Dampfsperre im OG), elektrische Fenster (mit ...

Hallo zusammen, was meint ihr ist es notwendig, in einem Einfamilienhaus (140-160m2) welches mit einem T7 Ziegel errichtet wurde, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorzusehen? Laut einer Baufirma verbaut er dies nur ca. alle 2 Jahre auf Wunsch des Bauherren. Ich kann mir bei einem Ziegel schon ...

[Seite 2]
... Habe mir die Quelle erlaubt, da mir ja gerne Befangenheit unterstellt wird Wenn Du nur 1x/Tag richtig lüften kannst, ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung unerlässlich; je nachdem, welchen KfW-Standard Du erreichen möchtest, auch mit Wärmerückgewinnung. Die Lüftung ersetzt das erforderliche ...

[Seite 6]
Du musst ja Geld haben .... Bei einer Wärmepumpe könnte ich das nachvollziehen, aber die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hört man drei Meter vor dem Haus nicht mehr. Und sonst auch nur am Luftauslass. Wenn es darauf ankommt, kann man das auch besser planen, so dass man praktisch nichts mehr hört ...



Oben