Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
[Seite 6]
... und weiteren Nutzen stiftet. Musikinstrumente: Je nach dem was man so alles spielt ist das nicht ganz einfach. Ein Klavier passt in den
Wohnraum
, ein Schlagzeug zu Hause macht es schon etwas komplizierter. Wir haben im
Wohnraum
ein Clavinova, einen E-Bass mit Verstärker und Box, ein Cello und ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... im Keller neben Technik/Waschraum noch ein kleines Lager/Vorräte wäre. Dazu wäre wichtig eine große Werkstatt (20m²) und ein
Wohnraum
(20m²) für Büro/Gäste. Wie kann ich nun ausrechnen, ob es sich nicht eher lohnt, den Bestandskeller einzuebnen und dafür die Grundfläche des Hauses zu erhöhen ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 11]
... Zufahrt/Zuwegung bleibt natürlich erhalten. Schließlich ist es ein Hang. Immer. Im Keller will keiner dauerhaft wohnen. Ha! Niemals. Wenn Du
Wohnraum
schaffst, kostet der immer die 3k egal wo. Wenn Du ihn unter die Erde legst, wird er noch viel teurer, wegen des ganzen Gedöns, was Du oben ...
Lichtplanung Keller Filigrandecke
Ein solcher Aufwand für Beleuchtung (bei uns jedoch nicht durch Spots) im
Wohnraum
ist zu verstehen. Im Keller jedoch will man einfach nur maximal hell ausgeleuchtet das sehen, was dort abgestellt ist. Insofern empfinde ich den Kostenaufwand als Perlen vor die Säue geworfen miot dem, zusätzlich ...
Neues Cheminee Frei Oeko plus 75 x 57 F+ raucht
... der hochgezogener Scheibe wandern lassen, der anschliessend über die Tür „kriecht", auf der Außenseite absinkt und in den
Wohnraum
gelangt. Wir befürchten deshalb, dass die vorgeschlagene Zug-Verbesserung nicht die Ursache für den Rauchaustritt ist. Weiss jemand einen Rat? Ist dies kein ...
Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential?
[Seite 3]
... die LED-Beleuchtung des TVs in zwei unterschiedliche Stromkreise einbinden? (also 1x im gemütlichen Licht
Wohnraum
; Schaltgruppe 60 und dann auch in der Ambientebeleuchtung Allraum; Schaltgruppe 70) Diele: Würden wir 2 Auslässe für Grundbeleuchtung machen durch Deckenlampe mit 2-3 Strahlern ...
Altbauwohnung - Gasheizung nachrüsten, Haus ohne Zentralheizung
... absehe und auch kein Einfamilienhaus auf dem Land suche, sondern eine Wohnung in der Stadt, bin ich fieberhaft auf der Suche nach brauchbarem
Wohnraum
. Aktuell habe ich etwas gefunden : - Klassischer Altbauschnitt, sehr gepflegt, eigentlich alles perfekt. Nur : Gaseinzelöfen und eine E ...
Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll?
[Seite 2]
... leiche). Es wurde hier ja bereits angesprochen, daß eine mangelnde Raumhöhe ein Verwirklichungshindernis für Umwandlungen von Abstell- in
Wohnraum
sein kann - ich hoffe, Eure Finanzierung baut nicht auf diese Vermietung auf
Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus
... sind natürlich nicht ganz günstig. Überlegen jetzt ob es wirklich sinnvoll ist die auch in den Keller zubauen. Unser Keller ist zwar kein
Wohnraum
, aber voll gefliester und ordentlich verputz und gespachtelter Wu keller. Wie habt ihr das im Neubau gemacht alles gleich oder unterschiedliche ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 7]
... mag ich immer noch diese simple Bauform des Thule KuBu in Holz-Ständerbauweise. Das wirkt angenehmer als ein Containerhaus (Raumhöhe, offener
Wohnraum
). Aber das muss ich mir nun als nächstes Mal vor Ort ansehen, sobald ich Zeit habe. Die gibt es ja auch mit einem Anbau in 60qm-80qm. 40qm ...
Werkstatt Heizen und entfeuchten.
... da gefragt: Kommt da Luft aus dem Wohnbereich in die Werkstatt? Falls ja, wirst Du von der Luftfeuchtigkeit nicht runter kommen, ohne analog zum
Wohnraum
zu heizen
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 20]
Und ich halte das für Unsinn. So wie die Grundsteuer im allgemeinen... Wenn man Anreize für
Wohnraum
schaffen will, dann braucht es weder eine Grund- noch eine Grunderwerbsteuer... ganz im Gegenteil, das ist ein massives Hemmnis.
Landratsamt - Vorab Anfrage Traufhöhe und Kniestock Erhöhung
... Kniestock um 25 cm von 50cm auf 75cm erhöhen und die Traufhöhen von 3,5m Bergseits auf 4m / 6m Talseits auf 6,5m. Da wir im Dachgeschoss mehr
Wohnraum
schaffen wollen. Die Dachneigung von ca. 30° auf 35° festlegen Könnt ihr mir hier weiterhelfen und Begründungen aufführen die ich dem ...
Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen
[Seite 2]
Nicht außer Acht lassen. Vorkaufsrecht der Gemeinde. In Zeiten von teuren
Wohnraum
und Knappheit.
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 2]
... ich einen großen Teil meiner Lebenszeit darin verbringe, mache ich es mir auch schön - mit Licht und Ausblick. Als Allraum wird hier ein
Wohnraum
bezeichnet, der (mindestens) "Kochen, Essen, Wohnen" beinhaltet. Die Fläche zwischen Küche und esstisch ist eine reine Durchgangsfläche und ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 3]
... einer "billigen" Baumarkt-Gartenhütte machen oder auch selbst bauen zu drastrisch nierigerm Preis als eine Innensauna, auch weil kein
Wohnraum
"verschwendet" wird. Wir hatten uns dafür seinerzeit eine gebrauchte Innensauna gekauft sogar im Raum BB und diese im Garten auf eine Betonplatte ...
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
[Seite 5]
... Kids, die Lego spielen. Für mich wäre das immer noch 1 Raum zu viel. Vlt. meldet sich ja , er hat ja einen knackigen Bungalow mit offenem
Wohnraum
; sie leben zuj zweit und haben wohl auch immer mal "Besuch
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 4]
... Ich könnte es verstehen, es sind aber sehr teure Gedanken, die Dich an anderer Stelle und im eigentlichen
Wohnraum
begrenzen und eher zu weniger schönen Lösungen führen können. Ich kann mir das ein bisschen vorstellen, weil ich ja Mehrgenerationen gelebt habe. Mein Vater hatte sich schon ...
Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung
[Seite 2]
Erstmal danke dir für deine Antwort. Grundsätzlich ist
Wohnraum
generell aus meiner Sicht in der aktuellen Zeit nie ein Fehler. Über die Sinnhaftigkeit einer Kellerwohnung lässt sich sicherlich ausgiebig diskutieren, jedoch ist der
Wohnraum
nicht zwingend auch als solcher zu nutzen. Wir haben aus ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... Geplant ist aufgrund von Hanglage einen Keller zu errichten, dies soll größtenteils in Eigenleistung geschehen. Die Hälfte des Kellers soll als
Wohnraum
genutzt werden. Auf den Keller würde ich gerne eine Bungalow setzten mit begehbarem Dachboden. Die Grundfläche des Hauses soll nicht größer als ...
L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
[Seite 4]
Hier geht's nach meinem Verständis dann auch um die Frage wie die L-Bank den
Wohnraum
berechnet. Wenn der Keller als
Wohnraum
deklariert ist, dann wird die 160qm Grenze ja locker überschritten.
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 17]
Nunja, zumindest lässt man putzen. Das Größe auch nicht gleich schön oder gar gemütlich ist, dringt auch nicht durch. 140 m2
Wohnraum
ist für mich schon lächerlich - wie ne Turnhalle. Fehlt da einfach nur die Vorstellungskraft oder kann man so was tatsächlich wollen?
Wie lange habt ihr bis zum Bau-Entschluss gebraucht?
[Seite 9]
... erwähnt. Durch die Migrationssituation der letzten Jahre ist die Deutsche bzw. in Deutschland lebende Bevölkerung schneller gewachsen als
Wohnraum
geschaffen wurde. Ich will jetzt hier keine politische Diskussion vom Zaun brechen, deshalb ist es auch unerheblich ob man nun über eine halbe ...
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 4]
Moin nochmal wenn Du dich prinzipiell mit einem Pelletofen im
Wohnraum
anfreunden kannst warum dann nicht auf andere Wärmeerzeuger verzichten? Wenn Du ums Eck wohnen würdest könntest Du so etwas bei mir ansehen ...
Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
[Seite 6]
Unser Vertreter hat die berechneten Wohnflächen aus dem Bauantrag + die beiden beheizten Kellerräume genommen, obwohl sie für
Wohnraum
zu niedrige Deckenhöhen haben. Einfach weil es von uns wie
Wohnraum
genutzt wird und ne menge Krams drin steht.
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
[Seite 2]
... Tag sportliche Wege in Kauf nehmen. Ankleide im OG halbieren und Gauben inkl Wohnräume im DG der Kinder überdenken. Und wenn im Keller eh
Wohnraum
entsteht, über einen schicken Lichthof seitlich nachdenken, der den
Wohnraum
im Keller gut nutzen lässt. Da kann man dann schon 30-40qm pro Geschoss ...
Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm
... die Konstruktion und technischen Leitungen (also: ausbaufähiges Dach, Dämmung, Heizung, Treppe, Elektrik und Fenster, desto mehr kannst Du
Wohnraum
generieren. Das ist alles eine Frage des Geldes. Allerdings scheint es, dass Dein Traumhaus etwas von Deinem Budget entfernt ist, wenn Du auf ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 11]
... zu machen. Statt dessen wird geklagt. Mit Gebrauchtimmobilien wird ähnlich gehandhabt. Manche sehen in einer Immobilie einen potentiellen neuen
Wohnraum
für sich und die Familie: sie überlegen, welche Wand man entfernen könnte, wie man neue Küchenmöbel anordnen kann und überlegen, wo das ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 11]
Hm, verstehe nicht ganz. Würde ich den Höhenverlauf aus dem TIM zu Grunde legen, würde bei Einhaltung der höchsten FOK im
Wohnraum
<7m (also zur Vermeidung der Gebäudeklasse 4) drei Etagen ab Gartenniveau möglich. Beim Höhenverlauf, wie er sich augenscheinlich darstellt hingegen nur zwei Etagen ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... zwischen Hauswirtschaftsraum und Küche packen. Wenn das passt, wäre es von den Laufwegen her die beste Lösung: Nächste Tür zum
Wohnraum
, gerade Linie zum Gästezimmer. Keine Zirkulationsleitung notwendig (alle Nassräume grenzen an Hauswirtschaftsraum an). Ebenfalls gut erreichbar, wenn man ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18